ANZEIGE
Der mittlerweile dritte Corona-Sommer verlief bislang konträr der Fallzahlen-Entwicklung der beiden Jahre davor. Aber derzeit deutet sich eine Trendwende an. BioNT ech will Omikron-Impfstoffe ab Oktober ausliefern. In Wiesbaden...[mehr]
Ein Großaufgebot der Feuerwehr war über mehrere Stunden am Dienstag im Wiesbadener Stadtteil Kloppenheim am Dienstag im Einsatz. Auf einem Feld brannten eine Lagerhalle, Strohballen, mehrere Wohnwagen, landwirtschaftliche Geräte...[mehr]
Am Dienstag hat die Stadt Wiesbaden die erste von 35 neuen Carsharing-Stationen eröffnet. Bei der Verteilung der Standorte wurde darauf geachtet, sowohl zentrale Plätze in der Innenstadt, als auch weniger zentrale Stellen in den...[mehr]
Die Kräfte der Feuerwehr Wiesbaden hatten am Sonntag gleich zwei größere Einsatzgeschehnisse. Am Vormittag brannte es in einem leerstehenden Gebäude an der B455 bei Bierstadt. Ein Radfahrer musste aus unwegsamem Gelände mittels...[mehr]
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
![]() ![]() |
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su | |
31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
32 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
33 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
34 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
35 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 | 04 |
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
![]() |
BKACyberkriminalität und "digitale Gewalt" gegen Kinder steigenDie Kriminalitätslage hat sich laut Bundeskriminalamt Wiesbaden während der COVID-19-Pandemie verändert. Insbesondere während der Lockdowns, ging die Anzahl von „traditionellen“ Straftaten zurück. Im Bereich der politisch motivierten Kriminalität sch... [mehr] |
![]() |
KriminalitätTrickbetrug mit angeblichen UnfallschadenAm Montag versuchte ein schamloser Täter in Wiesbaden eine 83-Jährige beim Ausparkmanöver, einen angeblichen Unfall anzudichten. Diese reagierte jedoch genau richtig und rief die Polizei. [mehr] |
![]() |
VerkehrsunfallFußgänger von Autofahrer übersehenen und angefahrenIn Wiesbaden kam es am Montagvormittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 76-jähriger Passant, von einem Auto erfasst wurde. Der oder die Verursacher:in fuhr einfach weiter, ohne sich um den verletzten Senior zu kümmern. [mehr] |
![]() |
SachbeschädigungenMann knickt Scheibenwischer von mehreren Autos abAm Sonntagmorgen ist ein Randalierter durch mehrere Straßen in Wiesbaden gezogen und hat dabei zahlreiche Autos beschädigt. Dank Zeug:innen konnte die Polizei den Täter festnehmen. [mehr] |
![]() |
ÖPNVPersonalnot: ESWE Verkehr schränkt Service für´s Wiesbadener Weinfest einIn diesem Jahr wird ESWE Verkehr kein Weinfest-Ticket anbieten und die Öffnungszeiten der Mobilitätszentrale werden nicht an die Zeiten der Rheingauer Weinwoche angepasst. Im Rahmen der personellen Möglichkeiten wird ESWE Verkehr aber dort, wo es sin... [mehr] |
ANZEIGE
![]() |
SeuchenschutzMasernschutzgesetz: Übergangsfrist ist abgelaufenAm Sonntag, 31. Juli, ist die Übergangsfrist des Masernschutzgesetzes abgelaufen. Eine Masern-Erkrankung wird durch Viren ausgelöst, ist hoch ansteckend und keine harmlose Krankheit. Aus diesem Grund sollten alle Menschen, die ab 1970 geboren und min... [mehr] |
![]() |
AutofreiDie Straßen für die Menschen - Bilanz des Wiesbadener Superblock-SonntagsAm Sonntag, 3. Juli, war in Wiesbaden Superblock-Sonntag. In drei Quartieren mussten die Autos die Straßen verlassen und den Menschen und ihren Ideen überlassen. Die Bilanz des Events ist überwiegend positiv, viele wünschen sich eine Wiederholung des... [mehr] |
![]() |
„Angekommen in Wiesbaden“Land fördert Fest für ehrenamtlich DeutschlehrendeStaatsminister Axel Wintermeyer hat dem Verein „Angekommen in Wiesbaden“ für ein Helferfest 3.900 Euro bewilligt. Die Arbeit der Helfer – sie vermitteln Neuankömmlingen die deutsche Sprache - sei unschätzbar wertvoll. Durch das Fest könnten die berei... [mehr] |
![]() |
Host Town„Inklusion Rockt & Rollt“ durch WiesbadenDie beiden gehandicappten Radsportler Sebastian Fietz und Sven Marx haben am vergangenen Wochenende im Rahmen der Radtour „Inklusion Rockt & Rollt“ in Wiesbaden Stopp gemacht. Während Ihres Aufenthalts sammelten sie zahlreiche Forderungen zur Verbess... [mehr] |
![]() |
ZerfallSchelmengraben wird zum VersorgungsnotfallDie Geschäfte im Einkaufszentrum Schelmengraben sind fast alle geschlossen. Insbesondere in den Abend - und Nachtstunden floriert im Zentrum der Drogenhandel. Die Passage wird von den Bewohner:innen gemieden und der bauliche Zerfall schreitet voran. ... [mehr] |
![]() |
IHK BefragungUnsichere Versorgungslage und Preisexplosionen beim Gas treffen Unternehmen der Region hartWelche Auswirkungen hat die sich abzeichnende Gasknappheit auf die Unternehmen in Wiesbaden und Umgebung? Die IHK Wiesbaden hat ihre Mitglieder zur Lage befragt. Ziel war es, ein Stimmungsbild zu zeichnen und das Maß der Betroffenheit, den Umfang der... [mehr] |
![]() |
StadtentwicklungAntoniaGärten in Erbenheim feiern zweites RichtfestIn Erbenheim entstehen gerade die AntoniaGärten, sieben Gewerbeeinheiten und 174 Mietwohnungen für den Wiesbadener Osten. Der Bau der ersten 70 Wohnungen ist bereits abgeschlossen. Jetzt fand das Richtfest für die weiteren 104 Wohnungen statt. [mehr] |
![]() |
WirtschaftsbarometerErholung auf dem Wiesbadener ArbeitsmarktDie Wiesbadener Wirtschaft hat sich auch im zweiten Quartal 2022 weiter leicht erholt. Sogar im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 ist die Zahl der Beschäftigten gestiegen. Nach wie vor weist Wiesbaden aber nach Offenbach die höchste Arbeitslosenquot... [mehr] |
![]() |
Wiesbaden Business SchoolGlänzende Aussichten für Wirtschaftsabsolvent:innen der Hochschule RheinMainAm Montag, 1. August, erhielten im Kurhaus 323 Absolvent:innen der Hochschule RheinMain ihre Urkunden. Sie wurden in acht verschiedenen Studiengängen der Wiesbaden Business School ausgebildet. Laut Prof. Dr. Eva Waller, Präsidentin der Hochschule, si... [mehr] |
![]() |
„InnoStartWi“Geld für gute Ideen: vier Wiesbadener Startups erhalten sechs StipendienEin Jahr lang erhalten sechs Wiesbadener Gründer von vier Startups das Gründerstipendium „InnostartWi“. Das Stipendium ist ein nicht rückzahlbarer, personengebundener Zuschuss zum Lebensunterhalt von bis zu 1.000 Euro monatlich für die Dauer eines Ja... [mehr] |
![]() |
HockeyDirk Wagner wird zur Hallensaison 2022/23 neuer WHTC-DamentrainerDer Nachfolger beim WTHC wurde gefunden. Der 46-Jährige Dirk Wagner wechelt nach Wiesbaden. Zuletzt war er Co-Trainer beim Club Raffelberg in Duisburg. [mehr] |
![]() |
FußballSV Wehen Wiesbaden will Heimsieg gegen Aufsteiger SpVgg Bayreuth holenAm dritten Spieltag der neuen Saison empfängt das Team von Markus Kauczinski den Aufsteiger SpVgg Bayreuth in der BRITA Arena. Beim zweiten Heimspiel soll nun der erste Sieg erreicht werden. [mehr] |
![]() |
VolleyballVCW-Geschäftsführer Fetting: Wer international spielt, hat schlichtweg die besseren ArgumenteAm 22. August startet der VC Wiesbaden mit den Trainingsvorbereitungen für die neue Saison. Der Kader konnte vor wenigen Tagen komplettiert werden. VCW-Geschäftsführer Christopher Fetting stellte sich den Fragen. [mehr] |
![]() |
FußballSV Wehen Wiesbaden lässt Punkte liegen - Auswärtspleite bei Viktoria KölnAm Samstagnachmittag stand das erste Auswärtsspiel für den SVWW an. Bei der Viktoria betrieb das Team von Markus Kauczinski in der ersten Hälfte Chancenwucher. Im zweiten Durchgang überstand Köln eine Unterzahlphase und erzielte den entscheidenden gl... [mehr] |
![]() |
FußballJohn Iredale kehrt zum SV Wehen Wiesbaden zurück und erhält ZweijahresvertragDer 23-jährige Stürmer wechselt vom SC Paderborn 07, wie der Drittligist am Dienstag bekannt gab. In der letzten Saison war der Australier John Iredale Leihspieler beim SVWW. Stefan Aigner, der als Live-Scout eingesetzt wurde, gehen getrennte Wege. [mehr] |
![]() |
FotokursMedienzentrum Wiesbaden zeigt „Lichtgestaltung mit einfachen Mitteln“Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland sind vom Medienzentrum Wiesbaden eingeladen, „Lichtgestaltung mit einfachen Mitteln“ zu lernen. Der zweitägige Kurs findet am Freitag, 26., und am Samstag, 27. August, statt. Lichttechnik und Kame... [mehr] |
![]() |
LesefestivalPremiere: die „Wiesbadener WörterWelten“Am Samstag, 10. September, hat ein neues Festival in Wiesbaden Premiere: die „Wiesbadener WörterWelten“. Ab dem frühen Nachmittag finden in der ganzen Stadt Events wie Lesungen, Gespräche, Improvisationstheater und eine Graphic Novel Performance sta... [mehr] |
![]() |
KulturtageTanz, Kunst, Musik, Lyrik, Performance laden ins Rheingauviertel und in den HollerbornVon Donnerstag, 8. September, bis Sonntag, 18. September, warten im Rheingauviertel/Hollerborn Künstlerinnen und Künstler an unterschiedlichsten Orten auf Jung und Alt. Lesungen, Konzerte, Tanz und Performance, Ausstellungen und Führungen laden in de... [mehr] |
![]() |
ProjektIm Kirchenreulchen gibt´s ein neues Zuhause für Kunst und StraßenmusikSeit 26. Juli, zeigt der URBAN ART SPACE, ein Projekt des "Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur der Region MainzWiesbaden", seine erste Aktion im Kirchenreulchen. In Schaufenstern wurden Werke von Bildenden Künstler:Innen angebracht. Nun sucht ... [mehr] |
![]() |
AusstellungLeuchtend blauer Container am Biebrich RheinuferAm Montag, 8. August, eröffnet in Biebrich die Ausstellung „Biebrich und der Rhein“. In einem leuchtend blauen Container an der Rheinpromenade sind Bilder und Objekte rund um die Geschichte Biebrichs zu sehen. Die Eröffnung wird musikalisch von Sabin... [mehr] |
![]() |
FamilienfestParty für Groß und Klein im Freibad MaaraueDer Wiesbadener Bäderberieb mattiaqua und RPR 1 laden am Samstag, 20. August, zu einem großen Familienfest in das Freibad Maaraue in Kostheim ein. Ein Moderator des Senders führt durch das Programm. Es gelten die üblichen Tarife. [mehr] |
![]() |
BroschüreInfos für die Community: "Queer in Wiesbaden – Wegweiser*in für LSBT*IQ“Das neue Booklet "Queer in Wiesbaden" weist den Weg zu unterschiedlichen Anknüpfungspunkten für LSBT*IQ-Menschen in Wiesbaden. Von Jugendangeboten über Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen bis hin zu Partys und anderen Events gibt es ein großes A... [mehr] |
![]() |
FreizeitangebotFerienspaß und Action für Kinder in Biebrich und DotzheimDie Sommerferien laufen. Statt stundenlang vor dem Fernseher oder dem Computer zu sitzen, kann man auch raus gehen und etwas erleben. Schöner Ferien vor Ort bietet reichlich Spiel, Spaß und Action mit zahlreichen Aktivitäten. Das Angebot ist kostenfr... [mehr] |
![]() |
SeniorenAuf dem Kostheimer Wochenmarkt wird am Küchentisch beratenAm Donnerstag, 18. August, findet auf dem Kostheimer Wochenmarkt eine kostenlose „Beratung am Küchentisch“ statt. Die Beratungsstellen für selbständiges Leben im Alter und die Beratungsstelle für barrierefreies Wohnen beantworten allen Interessierten... [mehr] |
![]() |
ELWGeburtstagsführungen durch die Klärwerke WiesbadensDie ELW lädt anlässlich ihres 25. Geburtstags zu Führungen durch ihre Klärwerke ein. Am Samstag, 13. August, finden Führungen Hauptklärwerk Wiesbaden statt. Am Samstag, 20. August, werden im Klärwerk Biebrich Führungen angeboten. [mehr] |