ANZEIGE
![]() |
KriminalitätVorsicht Taschendiebe in Wiesbaden unterwegsAm Dienstag kam es zu mehreren Taschendiebstählen in der Wiesbadener Innenstadt. Die Täter haben unbeobachtete Momente ausgenutzt und mindestens vier Frauen bestohlen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und wachsam zu sein. [mehr] |
![]() |
ESWE Verkehr / ÖPNVAuf Wiesbadens Straßen fahren bald XXL-BusseDrei niegelnagelneue Gelenkbusse werden ab dem 2. April im Wiesbadener Liniennetz eingesetzt. Die Fahrzeuge haben vier Türen. Außerdem bieten sie mehr Abstellflächen und auch Platz für Passagiere. Weitere XXL-Busse werden in den...[mehr] |
![]() |
Neues Service-AngebotOnline geht's einfacher, schneller und übersichtlicher - Sozial-Anträge digital stellenWeniger Papierkram, einfacheres Beantragen. Bürgerinnen und Bürger haben ab sofort die Möglichkeit, über das Wiesbadener Serviceportal Dienstleistungen aus dem sozialen Bereich schnell zu beantragen. [mehr] |
![]() |
KriminalitätWiesbadener glaubt “Schockanruf“ und übergibt GeldAm Montagnachmittag hat ein Mann aus Wiesbaden einen Anruf erhalten, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Daraufhin übergab er einer Person eine größere Summe Bargeld. [mehr] |
![]() |
Jahresbericht Stadtpolizei 2022Rund 25.000 Kontrollen: Mehr Verschmutzungen und Ruhestörungen, weniger Verstößen in GrünanlagenFür Sicherheit und Ordnung ist die Stadtpolizei täglich in Wiesbaden in Einsatz. Am Dienstag die Behörde ihren umfangreichem Jahresbericht vorgestellt. Ordnungsdezernent Dr. Oliver Franz konnte von erfreulichen Entwicklungen...[mehr] |
![]() |
GeschwindigkeitsüberprüfungTempokontrollen: Die Stadt-Blitzer in WiesbadenAuch in dieser Wochen ist es angeraten, nicht zu viel Gas zu geben. Denn die Polizei kontrolliert wieder die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern. An diesen Straßen stehen an den kommenden Tagen die Radargeräte. [mehr] |
![]() |
KriminalitätWiesbadenerin fällt auf WhatsApp-Gauner hereinBetrüger haben mit dem WhatsApp-Trick in Wiesbaden eine Frau um ihr Geld gebracht. Vorsicht bei Geldforderungen, Wahrheitsgehalt überprüfen! [mehr] |