ANZEIGE
![]() |
Katastrophenschutz“Wanderfalke“: Eine Übung für den NotfallMit einer Großübung am 2. September bereiten sich Rettungskräfte in Wiesbaden auf den Ernstfall vor. Dazu wird es am diesem Tag zum vermehrten Einsatzfahrten mit Blaulicht im Stadtgebiet kommen. [mehr] |
![]() |
ModellprojektBürger gestalten Smart City Wiesbaden mitWiesbaden hat große Zukunftspläne und will Smart City werden. Am 12. September startet das Innovative Entwicklungslabor dazu. Bürgerinnen und Bürger können Ideen und Lösungsansätze miteinbringen. [mehr] |
![]() |
PÖNVBusumleitung wegen Bauarbeiten in NordenstadtAufgrund von Bauarbeiten in der Schlesierstraße im Wiesbadener Ortsteil Nordenstadt gilt ab Montag, 4. September, gegen 7:30 Uhr, bis voraussichtlich Samstag, 23. September, für die Linien 15, 37, N2 sowie den Schulbussen von...[mehr] |
![]() |
AngebotTelefonsprechstunde zu Trickbetrügern des Seniorenbeirat WiesbadenDer Seniorenbeirat in der Landeshauptstadt Wiesbaden bietet jeden ersten Montag im Monat, außer in den Ferien, von 9:30 bis 12:00 Uhr eine Telefonsprechstunde zum Thema "Gib Trickbetrügern keine Chance!“ an. Unter der...[mehr] |
![]() |
KriminalitätEinbrecher kommen in der NachtIn der Stolberger Straße in Wiesbaden-Nordenstadt wurde in der Nacht zum Dienstag eine Wohnung von Einbrechern heimgesucht. Über das mögliche Diebesgut ist derzeit noch nichts bekannt. Hinweise zu dem Einbruch nimmt die...[mehr] |
![]() |
KriminalitätEinbrecher im Stadtbereich Wiesbaden aktivDer Polizei wurden mehrere Einbrüche im Wiesbadener Stadtgebiet bekannt gemacht, die in den letzten Tagen stattgefunden haben. Sowohl Häuser, Wohnung und Gewerbeeinrichtungen waren das Ziel. [mehr] |
![]() |
FörderprogrammStadt Wiesbaden unterstützt EhrenamtVereine, Organisationen und Institutionen in Wiesbaden die sich ehrenamtlich engagieren, können Geld aus dem städtischen Anerkennungsfond 2023 erhalten. Antragsstellungen sind noch bis Ende September möglich.[mehr] |