ANZEIGE
![]() |
HilfsangeboteAngst beim Nachhauseweg - Anruf beim Heimwegtelefon soll Sicherheit stärkenDer nächtliche Nachhauseweg nachts soll ab sofort in Wiesbaden sicherer für Frauen und Mädchen werden. Am Mittwoch startete in der hessischen Landeshauptstadt die Kooperation mit dem Heimwegtelefon e.V. Das Hilfsangebot bietet...[mehr] |
![]() |
Epidemie-LageZwei neue Todesfälle in Wiesbaden - Corona-Zahlen steigen leichtEs gibt einen leichten Anstieg bei den Corona-Werten. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen. [mehr] |
![]() |
KriminalitätHochwertige Fahrräder im Fokus von DiebenDas Fahrrad wird immer beliebter - auch bei Dieben. In den vergangenen Tagen kam es zu zahlreichen Raddiebstählen im Stadtgebiet von Wiesbaden. [mehr] |
![]() |
LandwirtschaftBeweidung von Grünland: Was ist zu beachten?Der Frühling naht und damit auch die Nutzung von Wiesen als Weidefläche in Wiesbaden. Dabei gibt es einiges zu beachten, besonders wenn man einen Zaun aufstellt. [mehr] |
![]() |
Epidemie-LageAktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am MontagZu Beginn der neuen März-Woche sind die Corona-Werte niedrig. In Wiesbaden gehen die Zahl der bestätigten Neuinfektionen weiter zurück. Wie die Entwicklung am Montag sowie am vergangenen Wochenende im Einzelnen war, haben wir für...[mehr] |
![]() |
AktionstagJobcenter Wiesbaden, Arge und ESWE wollen für Busfahren als Beruf begeisternRund 100 Personen testeten in der vergangenen Woche, wie es sich anfühlt Busfahrerin oder Busfahrer zu sein. Die Kommunale Arbeitsvermittlung des KJC hatte gemeinsam mit der Arbeitsagentur Wiesbaden zu dem Aktionstag eingeladen....[mehr] |
![]() |
GeschwindigkeitskontrollenHier blitzt es in dieser Woche in und um WiesbadenWo die Tempohüter der Polizei sowie der Stadt überall in dieser März-Wochen Blitzer-Aktionen geplant haben, steht in der folgenden Übersicht. [mehr] |