ANZEIGE
ÖPNV / BeschlussWiesbaden bekommt Metrobusse, Sprinterbusse und Stadtbussen - Neuer Nahverkehrsplan abgesegnetNeue Linien, kürzere Taktung, mehr Komfort: Wiesbaden erhält einen neuen Nahverkehrsplan. Es wird eine Kombination aus Metrobussen, Sprinterbussen und Stadtbussen sowie einem On-Demand-Angebot geben. Und daran können sich die...[mehr] |
KriminalitätGraffiti mit politischem Hintergrund an Bushaltestelle gesprühtAm Dienstagnachmittag wurden mehrere Graffitis mit politischem Hintergrund an den Seitenwänden der Bushaltestelle "Brückenkopf" in der Rampenstraße im Wiesbadener Stadtteil Kastel festgestellt. Beamte des 2....[mehr] |
PräventionVor Einbruch richtig schützen - Polizisten informieren an der HaustürAufgrund einer Einbruchsserie in Wiesbaden sind Polizistinnen und Polizisten am Dienstag durch Wohngebiete gelaufen und haben nach “Einbrucheinladungen“ Ausschau gehalten. Anschließend sensibilisierten sie die Bewohner und gaben...[mehr] |
Afrikanische SchweinepestSeuche greift weiter um sich: Neue Maßnahmen und Strafen für Verstöße gegen die LeinenpflichtDie Ausbreitung der Afrikanische Schweinepest schreitet wieder voran, was auch in Wiesbaden und den umliegenden Regionen Auswirkungen hat. Zu den jetzt veröffentlichten Maßnahmen gehören unter anderem die Erweiterung von...[mehr] |
ÖPVNBusfahren in Wiesbaden wird wieder teurerDer Rhein-Main-Verkehrsverbund erhöht ab Januar 2025 die Ticketpreise für Busse und Bahnen. Somit wird auch in der hessischen Landeshauptstadt das fahren mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln teurer. [mehr] |
FeuerwehreinsatzWohnung in Mainz-Kastel nach Küchenbrand unbewohnbarFlammen und Rauch am Dienstagnachmittag in einer Wohnung im Wiesbadener Ortsteil Mainz-Kastel. Zahlreiche Einsatzkräfte löschten das Feuer in der Küche. Die Räume haben schweren Schaden genommen. [mehr] |
KonnexitätsprinzipsOB Mende mit dramatischen Appell: Katastrophale Finanzsituation der Kommunen bedroht DemokratieWiesbaden und viele andere Städte und Gemeinden in Deutschland stehen zunehmend unter Druck. Während Bund und Länder neue Aufgaben und höhere Standards vorgeben, bleibt die finanzielle Unterstützung oft aus. Das Prinzip, wer...[mehr] |