ANZEIGE
![]() |
InformationsveranstaltungenEinbrecher wollen in Ihre Wohnung - Polizei gibt Tipps wie man das verhindertTäglich kommt es in Wiesbaden vor, das Einbrecher in Wohnungen und Geschäfte einsteigen um Beute zu machen. Um den Langfingern das Leben so schwer wie möglich zu machen, bietet die polizeiliche Beratungsstelle am Dienstag, 26....[mehr] |
Oberbürgermeisterwahl / FotostreckeMüller verpasst die absolute Mehrheit - Stichwahl gegen GerichAm Sonntagabend konnte kein Kandidat die absolute Mehrheit im ersten Wahldurchgang um den Einzug ins Wiesbadener Rathaus erreichen. Zwischen dem amtierenden Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller (CDU) und Herausforderer Sven Gerich...[mehr] |
Wichtige InformationenDie letzten offenen Fragen zur Oberbürgermeister-WahlAm kommenden Sonntag, 24. Februar, findet die Oberbürgermeisterwahl in Wiesbaden statt. Wer seine Stimme per Briefwahl abgeben will, muss sich eilen, Anträge werde nur noch bis Freitag entgegen genommen. Welche Möglichkeiten es...[mehr] |
![]() |
HearingNeues Verteilungsmodell für Ortsbeiratsmittel wird erarbeitetDamit die Ortsbeiratmittel aus dem Rathaus etwas gerechter an die Wiesbadener Stadtteile ausgeschüttet werden, findet demnächst eine Anhörung der Ortsbeiräte statt, in der soll ein neues Verteilungsmodell gefunden werden....[mehr] |
![]() |
BeteiligungKommentieren Sie den Sportentwicklungsplan!Der neue Entwurf des Sportentwicklungsplans der Landeshauptstadt Wiesbaden „Sport kann mehr“ liegt vor und kann von den Bürgerinnen und Bürger kommentiert werden. Anmerkungen via Internet sind erwünscht. [mehr] |
![]() |
WohneigentumMehr Wiesbadener in eigenen vier WändenDie Wiesbadener wohnen am liebsten in den eigenen vier Wänden. Das zeigt die neuste Erhebung des Amtes für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik. So wohnen rund 32.000 Personen in der Landeshauptstadt im eigenen...[mehr] |
![]() |
InformationsveranstaltungenEinbrecher das Leben schwer machen – Polizei gibt TippsTäglich kommt es in Wiesbaden vor, das Einbrecher in Wohnungen und Geschäfte einsteigen um Beute zu machen. Um den Langfingern das Leben so schwer wie möglich zu machen, bietet die polizeiliche Beratungsstelle in den nächsten...[mehr] |