ANZEIGE
InformationskampagneWeg mit dem wilden Dreck – aber was tun?Statt in einem Wertstoffhof oder auf der Mülldeponie wird Abfall auch sehr gerne mal an irgendeiner Ecke in Wiesbaden illegal abgestellt. Dies sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch für die Umwelt eine Belastung. Die Stadt...[mehr] |
Ratgeber„Bestattungen in Wiesbaden – ein Führer durch Wiesbadens Friedhofskultur“ mit nützlichen Hinweisen und TippsWas ist nach einem Trauerfall zu tun, welche Aufgaben müssen erledigt werden. Auf diese Fragen gibt die gerade in einer Neuauflage erschienene Broschüre „Bestattungen in Wiesbaden – ein Führer durch Wiesbadens Friedhofskultur“...[mehr] |
37. Rheingauer WeinwocheStatt Auto mit dem Bus ohne Parkplatzsuche zum WeinfestLecker Weine und die unterschiedlichsten Köstlichkeiten locken wieder von Freitag 10. bis Sonntag 19. August in die Wiesbadener Innenstadt zur 37. Rheingauer Weinwoche. ESWE Verkehr bietet auch in diesem Jahr wieder das...[mehr] |
Übergabe CO-WarngeräteDer rettende Schutz vor KohlenmonoxidÜber ein besonderes Geschenk konnten sich am Mittwoch die insgesamt 20 Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet Wiesbaden freuen. Denn die GENO50 hat für jede Wehr zwei CO-Warngeräte im Gepäck, die sie an Vertreter im Gerätehaus...[mehr] |
FluglärmBeschwerden werden ernst genommen – neue Messgeräte installiertZwei neue Fluglärmmessstationen überwachen die Lärmbelästigung und -entwicklung in und über Wiesbaden. Die Flughafenbetreibergesellschaft beteiligt sich an der Finanzierung der Geräte und steht damit zu seiner Verantwortung. Arno...[mehr] |
Sportprogramm TV AmöneburgSommerpause vorbei, Zumba fängt anDer Turnverein Amöneburg bietet nach der Sommerpause ab dem 20. August den lateinamerikanischen rhythmischen Trendsport Zumba an. Mitgleider sind zu dem einstündigen Programm eingeladen.[mehr] |
AktionSchulanfänger bekommen orangefarbenen Moffel-Poffel-BecherEine Aktion die mittlerweile zur guten Tradition geworden ist. Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden verteilen auch in diesem Jahr wieder 2.200 Trinkbecher an Wiesbadener Schulanfänger. Damit soll ein großer...[mehr] |