ANZEIGE
![]() |
GeschwindigkeitskontrollenBlitzer der Woche! Die "Radarfallen" in und um WiesbadenAuch in dieser Woche führen die Ordnungsbehörden wieder Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet sowie in den Nachbarbereichen durch. An diesen Stellen müssen Autofahrer aufpassen. [mehr] |
![]() |
GesundheitInfoveranstaltung: Beweglich und damit fit bleibenDer Seniorenbeirat in der Landeshauptstadt Wiesbaden lädt am Montag, 6. Februar, 15:00 Uhr, zu der Informationsveranstaltung "Bewegung geht immer“ in den Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses, Schlossplatz 6,...[mehr] |
![]() |
KriminalitätEinbruchsserie in WiesbadenIn den vergangenen Tagen hat es mehrere Einbrüche im Stadtgebiet von Wiesbaden gegeben. Unter anderem wurden Wohnungen sowie Häuser von den Dieben angegangen. Nicht immer war die Tat dabei erfolgreich. [mehr] |
![]() |
SammlungKerzen- und Wachsreste für die UkraineIn der Ukraine werden aus Wachsresten "Büchsenlichter" gefertigt - eine alternative kleine Heizquelle zum Aufwärmen und Kochen vor allem für die ukrainischen Regionen, in denen die Energieversorgung zusammengebrochen...[mehr] |
![]() |
Pandemie-LageAktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am FreitagKeine große Veränderung bei den Corona-Parametern. Das RKI sieht in seinem Wochenbericht eine positive Tendenz in der Pandemie. In Wiesbaden sind 54 neue Fälle hinzugekommen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben...[mehr] |
![]() |
Neues GesetzBearbeitungsstau bei der Wiesbadener WohngeldbehördeSeit diesem Jahr gilt das Wohngeld-Plus-Gesetz. Nach Schätzungen von Fachgremien wird die Anzahl der Leistungsberechtigten in Wiesbaden dadurch verdreifacht. Ausreichend Mitarbeitende für die Bewältigung der Anträge stehen bisher...[mehr] |
![]() |
BürgerbeteiligungMachen Sie mit! Wiesbaden überarbeitet seine NahverkehrspläneStellen Sie sich vor, Sie könnten Einfluss auf die Gestaltung des Busfahrplans nehmen! Tolle Idee, oder? Und sie wird wahr: Die Stadt Wiesbaden und der Rheingau-Taunus-Kreis überarbeiten ihre Nahverkehrspläne. Bürgerbeteiligung...[mehr] |