ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

Kultur

Das Museum Wiesbaden lädt am bundesweiten Digitaltag Schüler:Innen der Oberstufen zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Berufliche Orientierung

Museum Wiesbaden lädt am Digitaltag Schüler:Innen ein

Zum bundesweiten Digitaltag am Freitag, 24. Juni, lädt das Museum Wiesbaden Schüler:Innen der Oberstufen zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Angeboten werden Vorträge und Führungen, die die verschiedenen...[mehr]

Kulturdezernent Imholz besucht die „Anti-Apartheid-Bank“ am Kaiser-Friedrich-Ring 8. Der Künstler ist Norbert Biba.

Aufklärung

Die “Anti-Apartheid-Bank“ steht jetzt in Wiesbaden

Nach früheren Stationen in Frankfurt, Offenbach, Kassel und Hanau steht die Anti-Apartheid-Bank von Norbert Biba nun in der hessischen Landeshauptstadt. Die Idee für diese Projektarbeit entstand im Dezember 2006 in Südafrika und...[mehr]

Ankabuta gewann das Wiesbadener Christa-Moering-Stipendium 2020.

„Mensch“

Künstler Markus Walenzyk erhält Christa-Moering-Stipendium

Die Stadt Wiesbaden vergibt zum achten Mal das Christa-Moering-Stipendium. Empfänger ist in diesem Jahr der Künstler Markus Walenzyk. Das Stipendium ist mit 10.000 Euro dotiert und mit einer Präsentation im Kunsthaus Wiesbaden im...[mehr]

Werner Reinke und Biber Herrmann eröffnen den Kutursommer in Wiesbaden-Breckenheim

"Blödsinn & Blues"

Breckenheimer Kultursommer startet mit Radiomoderator Werner Reinke und Blues Gitarrist Biber Herrmann

Am Samstag, 25. Juni, eröffnen Werner Reinke und Biber Herrmann den Breckenheimer Kultursommer mit "Blödsinn & Blues". Werner Reinke wird Texte von Robert Gernhardt, Pit Knorr, Heinz Erhardt und Joachim Ringelnatz rezitiert....[mehr]

Die „Sommerfestspiele Wiesbaden“, das „Galli Theater Sommerfestival“, der „Kultur-Dschungel“, „Poesie im Park - Eine Art Festival“ und der „Breckenheimer Kultursommer“ werden 2022 vom Landesprogramm „Ins Freie“ gefördert.

„Ins Freie“

Fünf Wiesbadener Festivals können sich über Förderung freuen

Der „Kultur-Dschungel“, „Poesie im Park - Eine Art Festival“, die „Sommerfestspiele Wiesbaden“, das „Galli Theater Sommerfestival“ und der „Breckenheimer Kultursommer“ werden vom Landesprogramm „Ins Freie“ gefördert. - Insgesamt...[mehr]

In der vergangenen Woche brachte eine Spezialfirma aus Leipzig 92 fachgerecht gesäuberte und neu verpackte historische Urkunden ins Stadtarchiv Wiesbaden zurück.

Stadtarchiv

Ewiger Kampf gegen den Zahn der Zeit

Große Freude im Stadtarchiv Wiesbaden: In der vergangenen Woche brachte eine Spezialfirma aus Leipzig 92 fachgerecht gesäuberte und neu verpackte historische Urkunden ins Stadtarchiv zurück. Das Land Hessen stellt rund 68.000...[mehr]

Über 100 Trickfilmvorführungen zwischen 23. - 26. Juni beim Internationalen Trickfilmfestival Wiesbaden Darunter die japanischen Filme "Belle" im Caligari und "die Rote Schildkröte" im Biebricher Schloss.

Kino-Festival

Über 100 Trickfilme an vier Tagen im Juni

Beim 23. Internationale Trickfilmfestival Wiesbaden werden herausragende Animationsfilme aus Deutschland und der ganzen Welt vorgeführt. Los geht’s am Donnerstag, 23. Juni mit der Premiere des japanischen Film "Belle" in der...[mehr]

Treffer 15 bis 21 von 3497
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 Nächste > Letzte >>
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de