ANZEIGE
![]() |
KrimistipendiumEin ganz eigener lakonischer und skurril-witziger SchreibstilDer österreichischen Schriftsteller Stefan Slupetzky erhält das diesjährige Krimistipendium der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Förderung ist erstmalig Verknüpfung mit dem FernseKrimi-Festival. Slupetzky schreibt außerdem einen...[mehr] |
![]() |
LesungPoetikdozent Thomas Glavinic in der Villa ClementineDer vielfach ausgezeichnete österreichische Schriftsteller und Poetikdozent Thomas Glavinic wird am Donnerstag, 12. Januar, im Literaturhaus Villa Clementine, aus seinen Werken lesen. [mehr] |
![]() |
NeujahrskonzerteMusikalische Hochgenüsse am ersten Tag im neuen JahrAm 1. Januar finden in Wiesbaden gleich drei musikalische Highlights statt. Die erste Gala wird mit dem hr-Sinfonieorchester im Kurhaus beginnen. Danach heißt es "Wünsch Dir was", bei dem das Wiesbadener Publikum vorab bestimmen...[mehr] |
![]() |
Weihnachtsmärchen PinocchioLügen macht bekanntlich eine lange NaseEinen absoluten Klassiker hat das Hessische Staatstheater Wiesbaden mit seinem diesjährigen Weihnachtsmärchen auf die Bühne gebracht. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene kenne und lieben die Gesichte des weltberühmten...[mehr] |
![]() |
Konzertreihe "ton ab“Besonderes Musikerlebnis auch 2012Die erfolgreiche Konzertreihe "ton ab“ wird auch 2012 im Kulturforum am Schillerplatz fortgeführt. An sieben über das Jahr verteilten Veranstaltungsabenden, kann man dort einen anregenden Einblick in die lebendige Musikszene...[mehr] |
contrast|in|harmonyKlappe die Zweite im KurhausAm Donnerstag, den 19. Januar öffnet das Kurhaus Wiesbaden öffnet seine Pforten. Ein spannendes Programm voller Kunst, Film und Musik wird das Publikum in den ehrwürdigen Gemäuern erwarten. [mehr] |
Premiere im St. BirgidWiesbadener Knabbenchor mit „Weihnachtsoratorium zum Mitsingen“Nach Weihnachten veranstaltet der Wiesbadener Knabenchor erstmals ein Konzert, das es in Wiesbaden so noch nicht gab: ein Singalong. Bei diesem in vielen anderen Städten so beliebten Projekt sollen und müssen die Konzertbesucher...[mehr] |