ANZEIGE
![]() |
TrickfilmfestivalDer Preis des Kulturamts 2023 geht an Vuk JevremovicDer Künstler, Vuk Jevremovic, erhält den Preis des Kulturamts 2023 der Landeshauptstadt Wiesbaden beim diesjährigen Trickfilmfestival. Für seine Kunstwerke aus denen er Filme zaubert, die alle Zuschauer mit verschiedenster...[mehr] |
![]() |
Filmvostellung„Ein Oscar-Preisträger lernt Laufen“ – Die Trickfilm-Show von Thomas StellmachDie diesjährige Eröffnung des 24. Internationalen Trickfilmfestivals in Wiesbaden wird durch die Trickfilm-Show von Thomas Stellmach aus Kassel durchgeführt. Der Oscar-Preisträger zeigt auf der Caligari FilmBühne seine...[mehr] |
![]() |
FerienangeboteDie Power Bande ist wieder auf Tour – Sommerspaß für Groß und KleinDie Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt bringt mit ihrem Sommerangebot in der Ferienzeit jede Menge Spiel und Spaß zu den Kindern in ihrem Wohnquartieren. Die Power Bande kommt zu den Mietkindern quasi direkt...[mehr] |
![]() |
SonderausstellungFreier Samstag im Wiesbadener Museum - "Frank Brabant entdeckt ...Karl Otto Hy"Das Wiesbadener Museum lädt wieder Groß und Klein für einen freien Samstag ein. Am 3. Juli können Besucher die aktuellen Sonderausstellungen in Kunst und Natur besichtigen. Dabei liegt der Fokus auf der Kabinettausstellung "Frank...[mehr] |
![]() |
SiegerehrungSechs siegreiche Jugendliche aus Wiesbaden beim hessischen MathewettbewerbBei dem 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerb haben sechs Jugendliche aus Wiesbaden einen Sieg erzielen können. Als Ehrung für diesen Erfolg erhielten sie Urkunden und Präsente und wurden vom Arbeitgeberverband HESSENMETALL...[mehr] |
![]() |
EröffnungKunstsommer an 23 Orten mit 150 Aktionen in WiesbadenAm Donnerstag, 1. Juni, wird der diesjährige Kunstsommer "FLUXUS S(I)EX TIES“ sowie der Ausstellung "magma mama: über wüten und wachsen. Kira van Eijsden“ eröffnet. Wiesbadens Kulturdezernent Axel Imholz lädt dazu in Kunsthaus...[mehr] |
![]() |
KulturaktionKunstprojekt im Kohlhecker Wald verlängertDas Interesse an der Kunstaktion "Mensch, Natur, Kultur" ist so groß, dass Projekt verlängert wurde. Wer sich noch nicht gesehen hat, kann noch im Dotzheimer Wald bis Ende Juli auf Entdeckungsreise gehen. [mehr] |