ANZEIGE
![]() |
Ausstellung / Sommerferien-EventsSommergast aus Namibia im Museum Wiesbaden - Vielseitiges Ferienzeit-ProgrammIm Eingangsbereich des hessischen Landesmuseum Wiesbaden begrüßt derzeit ein exotischer Gast aus Namibia die Besucher. In den Ferienwochen gibt es ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm für Erwachsene und Kinder. [mehr] |
![]() |
Evangelische KircheBettina Friehmelt ist neue StadtkirchenpfarrerinWiesbaden hat eine neue Stadtkirchenpfarrerin. Bettina Friehmelt übernimmt das Amt von Annette Majewski. 49-Jährige hat viele Ideen: Sie möchte die Kirche erlebbarer und nahbarer machen. [mehr] |
![]() |
AusstellungDas Museum Wiesbaden kostenfrei entdeckenEin Tag das hessische Landesmuseum in Wiesbaden erkunden. Das kann man am kommenden Samstag, 5. August, und zwar kostenfrei. Spannende Ausstellungen warten entdeckt zu werden, wie zum Beispiel die von Anton Kokl-Inner Colours....[mehr] |
![]() |
23. Wiesbadener LiteraturtageGesellschaftspolitische Diskurse über Flucht, Migration und DemokratieAuf einer Reise durch gesellschaftspolitische Themen über Flucht, Migration und Demokratie durch die Welt nimmt die Autorin Adriana Altaras ihre Gäste bei den Wiesbadener Literaturtagen 2023 mit. Ab Sonntag, 3. September, findet...[mehr] |
![]() |
AuszeichnungPhilosoph Gérard Raulet erhält Wiesbadener Helmuth-Plessner-PreisDer französischen Philosophen und Germanisten Gérard Raulet bekommt den Helmuth-Plessner-Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden 2023. Die Preisverleihung im September ist mit Vorträgen, Filme und Workshops sowie einer...[mehr] |
![]() |
AuszeichnungRestaurantgebäude des Strandbads Biebrich neues KulturdenkmalEin neues Kulturdenkmal gibt es in Wiesbaden. Auf der Rettbergsau befindet sich das denkmalgeschützte Gebäude. Zum 40-jährigen Jubiläum des Vereins Campingfreunde Rettbergsau wurde die Denkmalplakette verliehen. [mehr] |
![]() |
Projekt “Kunst am Bau“Riesige Skulpturen werden vor dem RheinMain CongressCenter aufgestelltDer Vorplatz des RheinMain CongressCenters erhält in den kommenden Wochen drei amorphe Skulpturen. Die vorbereiteten Arbeiten dazu beginnen am Montag, 31. Juli. Der Gehweg muss für die Durchführung gesperrt werden. [mehr] |