ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

FrauenTonVerein

14. Frauenmusikfestival in Wiesbaden

Der FrauenTonVerein Wiesbaden veranstaltet zum 14. Mal einen ganz besonderen Event von Frauen für Frauen! Im Rahmen des Frauenmusikfestivals präsentieren am Samstag, den 26. November, die Wiesbadener Chorfrauen traditionell ihre aktuellen Stücke und laden weitere Chöre und Musikerinnen auf die Bühne ein.

30.10.2011 23:13

Am Samstag, den 26. November, veranstaltet der FrauenTonVerein (ehemals Jazzy Janes) diesen exklusiven Abend voller musikalischer Perlen und Überraschungen. Das „Frauenmusikfestival Rhein-Main“ ist mittlerweile Legende und hat sich über die Grenzen Wiesbadens hinaus zu einem Highlight etabliert, das jährlich mit Spannung erwartet wird. Dabei  präsentieren die Wiesbadener Chorfrauen traditionell ihre aktuellen Stücke und laden weitere Frauenchöre, Gesangsformationen und Musikerinnen auf die Bühne ein.

Festival seit 1997 in Wiesbaden

Die Idee, ein nur von Frauen gestaltetes Konzertprogramm für ein rein weibliches Publikum zu gestalten, sprang 1997 vom Frankfurter Frauenkulturfestival nach Wiesbaden über. Die kleine Festivalvariante „Made in Wiesbaden“ wird seitdem begeistert aufgenommen. Ob Gesang und Musik professionell, semiprofessionell oder als Hobby betrieben werden, ist zweitrangig, unterm Strich zählen Leidenschaft und der gemeinsame Spaß. Die besondere Qualität des Festivals liegt gerade in der Unterschiedlichkeit der Frauen und ihrer Beiträge. Die Palette der vergangenen Jahre ist vielfältig und umfasst unter anderem schrullige A-cappella-Arrangements, gemischte Damenchöre, traditionelle mongolische Weisen, indische Gesangskultur, Rhythmus-Aktivistinnen oder eine Improvisations- und Vokalkünstlerin.

Top Acts aus Frankfurt und Köln

Beim 14. Frauenmusikfestival fliegen rund 25 Frauen des FrauenTonVereins –  beflügelt durch die montäglichen Proben mit Chorleiterin Ute Engelhardt – auf einem aus Klängen, Rhythmen und Texten gewebten Teppich aus und entführen das Publikum an den Strand, in Wälder, in andere Länder und ferne Kontinente.  DonnAcappella, 21 Frauenstimmen aus Frankfurt mit Spaß an einem breitgefächerten Repertoire und einer Vorliebe für 5-stimmige Arrangements setzen den Abend fort. Sie arrangieren und interpretieren bekannte Popsongs jazzig und groovig. Wer behauptet, die Tenorlage sei nicht für den weiblichen Stimmumfang geeignet, sollte genau hinhören! Als letzten Top Act präsentieren sich die Rheintöchter aus Köln. Die elf Damen des „gemischten Damenchors“ besingen die Höhen und Tiefen des feministischen und lesbischen Alltags und dichten dafür populäre Songs frech um. Ob Große Oper, Popsongs der 70er, Gassenhauer der 30er, Rap, Rumba, Tango, Walzer, nichts bleibt verschont. Die DJanes Tina und Hille von „WOM – Women on Music“ versorgen nach dem Konzertprogramm alle Tanzwütigen mit fetten und kultigen Discobeats.

 

InfoBox

14. Frauenmusikfestival  - Eine Veranstaltung nur für Frauen!
Samstag, 26. November, Beginn 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Bürgersaal im Georg-Buch-Haus, Wellritzstraße 38, Wiesbaden
Eintritt 12 Euro / Ermäßigt 10 Euro (nur Abendkasse, kein Vorverkauf)

Foto: Veranstalter

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de