ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

ESWE Verkehr

470 Wiesbaden-Fahrräder für guten Zweck gespendet

Von Wiesbadenaktuell

Vier Jahre rollen die orangenen “meinRad”-Mieträder von ESWE Verkehr durch Wiesbaden. Jetzt wurden 470 Räder der Drahtesel an das Kolpingwerk Limburg gespendet. Diese gehen an Projekte in Rumänien.

20.11.2023 14:02
ESWE Verkehr spendet Fahrräder an Kolpingwerk Limburg

ESWE Verkehr spendet rund 470 Fahrräder aus seinem ehemaligen Vermietsystem “meinRad” an das Kolpingwerk Limburg. Die Räder waren seit 2018 im Bestand des Wiesbadener Verkehrsunternehmens und werden künftig für karitative Zwecke in Rumänien eingesetzt.

ESWE Verkehr hatte ursprünglich 700 “meinRad”-Mieträder im Bestand. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen den Betrieb seines bisherigen Fahrradvermietsystems für die hessische Landeshauptstadt beendet, da sich die Wirtschaftlichkeit des Angebots nicht wie prognostiziert eingestellt hat.

Die ehemalige Kooperationspartnerin, die MVGmeinRad GmbH aus Mainz, hat im 1. Quartal 2023 etwa 200 Mieträder aus dem Wiesbadener Bestand übernommen. Ein Verkauf des übrigen Kontingents war nicht umsetzbar.

Mobilität für Familien und Kinder in Rumänien

ESWE Verkehr freut sich, dass die restlichen Fahrräder künftig für wohltätige Zwecke verwendet werden und somit ein sinnvoller Einsatz gegeben ist. Der größte Teil der steuerlich abgeschrieben Mieträder wurde bereits übergeben, der Rest soll demnächst folgen.

Sebastian Sellinat, Diözesanvorsitzender von Kolping im Diözesanverband Limburg erklärt: „Wir bedanken uns für diese großzügige Spende. Die Fahrräder sind in den Projekten unserer Kooperationspartner sehr gefragt. Hilfsbedürftige Familien, Kinder und Jugendliche besitzen in Rumänien oft keine Autos und haben nicht einmal genug Geld für Buskarten. Die Fahrräder sorgen für mehr Mobilität bei ihnen und Mitarbeitenden von Kolping in Rumänien.”

Als Sachspende an Kolpingwerk übergeben

Das Kolpingwerk Limburg ist ein generationsübergreifender katholischer Sozialverband mit etwa 4.500 Mitgliedern in 50 Kolpingfamilien in der Diözese Limburg. Das Kolpingwerk Limburg kooperiert u.a. auch mit internationalen Kolpingwerken und vergleichbaren Organisationen und (Wohlfahrts-)Verbänden. So entstand die Idee einer Sachspende durch ESWE Verkehr, damit die übrigen Wiesbadener “meinRad”-Mieträder in ausländischen Projekten genutzt werden können.

Räder kommen in verschieden Beriechen zum Einsatz  

Ein Teil der rund 470 Räder geht an die Caritas im rumänischen Satu Mare für den Einsatz in mehreren Gemeinden. Die Fahrräder können dort von betreuten Familien, Kindern und Jugendlichen genutzt werden. Zusätzlich werden Mitarbeitende von Caritas Satu Mare im Rahmen der Hauskrankenpflege mit den Rädern fahren. Zweiter Empfänger der Fahrräder sind Kolping-Einrichtungen in Rumänien. Insbesondere Kinder und Jugendliche aus Heimen und Pflegeeinrichtungen können die Hilfe gebrauchen, betont Kolping.

Nach dem Transport der Räder, der durch Kolping in Limburg finanziert wird, wird das Corporate Design von ESWE Verkehr entfernt, und es werden alle ehemaligen Mieträder mit einem Kolping-Sticker versehen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

ESWE Verkehr sucht Abnehmer für 500 Fahrräder

Mobilität

Im vergangenen Jahr hat ESWE Verkehr das Fahrradvermietsystem „meinRad“ in Wiesbaden eingestellt. Jetzt gehen 200 der Räder nach Mainz, Abnehmer für weitere 500 Drahtesel werden noch gesucht. In Wiesbaden sollen künftig nur noch E-Bikes vermietet werden.

ESWE Verkehr startet Ausschreibung für Fahrradvermietsystem

Mikromobilität

Der Wiesbadener Verkehrsanbieter ESWE hat am Montag, 5. Dezember, die Ausschreibung für ein neues Fahrradvermietsystem gestartet. Nach dem Misserfolg von „ESWE Verkehr meinRad” soll es dieses mal E-Bikes geben. Wann das neue System in Betrieb gehen wird, ist noch nicht klar, aber es soll langfristig auch elektrifizierte Lastenräder und E-Tretroller geben.

ESWE sammelt „meinRäder“ ein

Neuausrichtung

In der Nacht zum Montag, 30. Mai, wird das Wiesbadener Fahrradmietsystem „meinRad“ auf unbestimmte Zeit stillgelegt. Das aktuelle System ist nicht rentabel, ein neues noch in Planung. Das heißt, die orangefarbenen Räder werden jetzt erst einmal eingesammelt.

Mit “meinRad“ durch Wiesbaden

Neues Fahrradvermietsystem

Mobilität spielt eine wichtige Rolle. Diese wird ab Juli in Wiesbaden mit dem umweltfreundlichen neuen Fahrradvermietsystem “meinRad“ von ESWE Verkehr erweitert. 500 Räder stehen in der Innenstadt zum draufsteigen und losfahren bereit.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de