ANZEIGE
Endlich ist es soweit: Bleibt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter unter 50, dürfen Wiesbadens Freibäder laut dem hessischen Stufenplan ab Ende der Woche wieder ihre Pforten öffnen. Als erstes öffnet das Freibad Kleinfeldchen. Ganz ohne Regeln geht es aber nicht.
Der Zutritt wird gemäß der Verordnung des Landes ausschließlich über vorab reservierte Online-Tickets möglich sein. Die Tagestickets sind im mattiaqua-Webshop über www.mattiaquacard.de erhältlich. Das E-Ticketing hatte sich bereits im vergangenen Jahr bewährt. Die Registrierung und die Einlassbeschränkungen können hierdurch passgenau eingehalten werden. Auch langen Warteschlangen wird hierdurch vorgebeugt.
Die Anzahl der sich zeitgleich in einem Bad befindenden Besucher:innen wird analog der Vorsaison begrenzt sein. Ein Mund-Nasen-Schutz ist ab dem Wartebereich vor den Kassen bis zu den Umkleiden beziehungsweise bis zur Liegewiese zu tragen.
Auch außerhalb der Becken gelten die gängigen Abstands- und Hygieneregeln. „Da die Wasseroberflächen sowie die Liegeflächen in unseren Freibädern unterschiedlich groß sind, wird es wie schon im letzten Sommer unterschiedliche Zahlen bei den Besucherbegrenzungen geben“, erklärt Thomas Baum, Betriebsleiter von mattiaqua.
Umkleidekabinen und Spinde sind in allen Bädern in ausreichender Anzahl vorhanden, wobei die Sammelumkleiden geschlossen bleiben. Auch die Nutzung der Duschen wird nur in begrenzter Zahl möglich sein.
Aufgrund der Hygienevorschriften werden in den Freibädern leider keinerlei Wasserspielzeuge zur Verfügung gestellt. Wasserspieltage entfallen. Auch Rutschen und Sprungtürme bleiben geschlossen.
Die Sportflächen, wie etwa die Beachvolleyballfelder können indes genutzt werden. Die gastronomischen Einrichtungen beziehungsweise Kioske sind in allen Bädern wie gewohnt geöffnet. Das Hygienekonzept sieht zudem eine Erhöhung der Reinigungs- und Desinfektionsintervalle vor.
Um alle Vorgaben entsprechend umsetzen zu können, werden die Bäder in folgender Reihenfolge wieder öffnen:
Das Freibad Maaraue wird in der darauf folgenden Woche öffnen.
Das Hallenbad in Kostheim sowie das Freizeitbad Mainzer Straßen bleiben vorerst geschlossen. Gleiches gilt für die Kaiser-Friedrich-Therme und das Thermalbad Aukammtal. Das Hallenbad Kleinfeldchen bleibt dem Vereinssport vorbehalten.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Symbolfoto