ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Empfehlung

Absagen von Veranstaltungen wegen des Coronavirus in Hessen

Von Daniel Becker

Die Absage von Veranstaltungen sei, neben persönlichen Verhaltensregeln, die einzige Möglichkeit, die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, teilte am Dienstag Dr. Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Institut, mit. Nach einer neuen Risikobewertung schließt sich die hessische Landesregierung der Empfehlungean, Großveranstaltungen abzusagen.

10.03.2020 15:55
Nach neuer Risikobewertung: Hessen schließt sich Empfehlungen an, Großveranstaltungen aus Sicherheitsgründen wegen der Coronavirusausbreitung  abzusagen.

Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Auch in Deutschland steigt täglich die Zahl der Infizierten.  Inzwischen gibt es die ersten beiden Todesfälle infolge bzw. im Zusammenhang mit COVID-19. Insgesamt stieg die Zahl der bestätigten Coronavirusansteckungen auf mehr als 1.200 Fälle in Deutschland. In Hessen sind es aktuell 36 Fälle, einer davon in Wiesbaden.

Übersicht über die Fälle in Hessen:

Landkreis/Stadt

Fälle bis gestern

Neu heute

Gesamt

Bergstraße

2

 

2

Darmstadt (Stadt)

 

 

 

Darmstadt-Dieburg

 

1

1

Frankfurt

4

 

4

Fulda

2

 

2

Gießen

3

1

4

Groß-Gerau

1

 

1

Hersfeld-Rotenburg

 

 

 

Hochtaunuskreis

2

1

3

Kassel (Landkreis)

1

 

1

Kassel (Stadt)

 

 

 

Lahn-Dill-Kreis

4

 

4

Limburg-Weilburg

 

 

 

Main-Kinzig-Kreis

1

 

1

Main-Taunus-Kreis

 

2

2

Marburg-Biedenkopf

 

2

2

Odenwaldkreis

 

 

 

Offenbach (Landkreis)

1

 

1

Offenbach (Stadt)

 

1

1

Rheingau-Taunus-Kreis

2

 

2

Schwalm-Eder-Kreis

 

 

 

Vogelsbergkreis

1

 

1

Waldeck-Frankenberg

1

 

1

Werra-Meißner-Kreis

 

 

 

Wetteraukreis

 

 

 

Wiesbaden (Stadt)

1

 

1

 

Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besucher sollen abgesagt werden

Die italienische Regierung hat am späten Montagabend Ein- und Ausreisesperren für das gesamte Staatsgebiet verhängt und insbesondere alle Skigebiete geschlossen. Auch das Robert-Koch-Institut hat Italien als Risikogebiet eingestuft. Dies macht eine neue Risikobewertung notwendig. Wie unser Nachbarland Rheinland-Pfalz empfiehlt das Hessische Ministerium für Soziales und Integration daher allen Veranstaltern und Gesundheitsbehörden, Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern abzusagen.

Gefahr einer Virusübertragung

„Angesichts der jüngsten Entwicklungen in Italien und des aktuellen Verlaufs der SARS-CoV-2-Infektionen lässt sich die Gefahr einer Virusübertragung bei großen Menschenansammlungen, insbesondere in geschlossenen Räumen, nicht sicher beurteilen. Hessen hat deshalb am Dienstag entschieden, Veranstaltern und Gesundheitsbehörden ebenfalls die Absage solcher Veranstaltungen zu empfehlen, auch Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben dies angekündigt“, erläuterte Kai Klose, Hessischer Minister für Soziales und Integration. „Wenn Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vom Robert-Koch-Institut definierten Risikogebieten zu erwarten sind, legen wir die Absage auch bei einer niedrigeren zu erwartenden Teilnehmendenzahl als 1.000 nahe.“

Kontakt für besorgte Bürger

Bei Fragen können sich hessische Bürgerinnen und Bürger an ihr zuständiges Gesundheitsamt wenden. Auch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration stellt auf seiner Website Informationen zum Coronavirus zur Verfügung: Hessenlink.de/2019ncov

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

"Night of Light" in Wiesbaden-Naurod

Aktion

Am Montagabend werden in Wiesbaden verschiedene Gebäude rot beleuchtet, um ein Zeichen für die existenzbedrohte Veranstaltungsbranche zu setzen. Auch der Geschäftsführer der Firma CHB - Creative Audio Engineering, Christian Becht, aus Naurod beteiligt sich an der Aktion "Night of Light".

Internationales Sommerfest findet nicht statt

Absage

Das 45. Internationale Sommerfest ist abgesagt. Ursprünglich sollte es am 12. September stattfinden.

Hessen will Kontakte weiter reduzieren - maximal fünf Personen erlaubt- Gaststätten geschlossen

Maßnahmen gegen Ausbreitung

Am Freitag hat die Hessische Landesregierung weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus bekannt gegeben. Die Zahl der Betroffenen ist stark angestiegen. Die bisherigen Einschränkungen und die Umsetzung in der Bevölkerung reicht zurzeit noch nicht aus. Ab Samstagmittag sind Restaurants und Gaststätten geschlossen. Weiterhin dürfen sich nur fünf Personen für Versammlungen an öffentlichen Orten aufhalten.

Hessen untersagt Gruppen von mehr als fünf Personen

Wichtige Schutzmaßnahmen

In Hessen und damit auch in Wiesbaden gilt ab Samstagmittag ein Versammlungsverbot. Die Landesregierung greift durch, um eine mögliche Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Außerdem werden Restaurants und Gaststätten geschlossen. Es dürfen sich nicht mehr als fünf Personen an einer Stelle aufhalten.

Corona-Krise: Einschränkungen im Jugend- und Seniorenbereich in Wiesbaden

Schutzmaßnahmen

Die Stadt und auch das Amt für Soziale Arbeit reagiert auf die Verbreitung des Coronavirus. So werden mehrere Freizeit- und Kulturveranstaltungen für Senioren als auch für Jugendliche abgesagt und andere Veranstaltungen eingeschränkt. Eine Not-Betreuungen für Kinder aus speziellen Berufsgruppen wird angeboten.

Verbote für Veranstaltungen in Wiesbaden und Hessen im Kampf gegen das Coronavirus

Beschlüsse

Nichts ist mehr so wie es noch am Anfang dieser Woche war. Das Coronavirus hat die Welt im Griff. Das öffentliche Leben ist zum Teil lahmgelegt, um die Ausbreitung weiter zu verhindern. Am Samstag hat das Land Hessen weitere Einschränkungen und Verbote erlassen. Diese betreffen in ersten Linie private sowie öffentliche Veranstaltungen für mehr als 100 Teilnehmer. Personengruppen, die aus einem Risikogebieten zurückkommen, müssen in Quarantäne. Die Infizierten-Zahlen steigen.

Weitere Einschränkungen: Wiesbadener Bäder werden geschlossen

Sicherheitsmaßnahme

Jetzt sind auch die Schwimmbäder von den Corona-Sicherheitsmaßnahem betroffen. Am Sonntag, 15. März, sind vorübergehend alle Hallenbäder und Thermen in Wiesbaden zu.

IHK-Bildungsmesse in Wiesbaden verschoben

Veranstaltungsverlegung

Die IHK-Bildungsmesse "azubi- & studientage Wiesbaden" 2020 im RMCC wird wegen des Corona-Virus verlegt. Der Nachholtermin ist noch nicht bekannt. Ein digitaler Messebesuch wird vorab aber möglich sein.

Internationale Motorradausstellung in Wiesbaden findet nicht statt

Absage

Eigentlich sollte ab kommenden Wochenende die Internationale Motorradausstellung im RheinMain CongressCenter mehrere zehntausend Biker in die hessische Landeshauptstadt ziehen. Am Donnerstagmittag musste der Veranstalter die Messe absagen.

Hessen untersagt alle größeren Veranstaltungen

Allgemeinverfügung

Die Zahle der Neuinfektionen des Coronavirus steigt weltweit und auch in Deutschland weiter an. Um eine Ausbreitung dieser gefährlichen Ansteckungskrankheit zu verhindert, hat das Land Hessen nach einer neuen Risikobewertung ein Verbot für alle Großveranstaltungen ausgesprochen.

SV Wehen Wiesbaden Heimspiel am Sonntag mit oder ohne Zuschauer?

Fußball

Am Mittwoch hat das erste Geisterspiel in der Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln stattgefunden. Ob die Zweitliga-Partie des SV Wehen Wiesbaden gegen den VfB Stuttgart mit oder ohne Zuschauer stattfinden wird, ist derzeit noch offen.

Absage "Bildung in der Schieflage" in Wiesbaden

Verzicht auf Veranstaltung

Bestätigter Corona-Fall in Wiesbadener Kindertagesstätte

Epidemie

Am Mittwochvormittag bestätigte sich eine Coronavirus-Infektion bei einem Kind aus der Kindertagesstätte Schlangenbader Straße in Wiesbaden. Sicherheitshalber wurde die Kita geschlossen.

Neue Corona-Fälle in Wiesbaden

Infektionen / Update

Weitere Menschen in der hessischen Landeshauptstadt haben sich mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt. Nach dem ersten bestätigten Fall am Montag wurden zwei weitere Wiesbadener positiv getestet. Weitere Informationen dazu folgen. Eine Schulkasse aus Erbenheim war in Südtirol.

Corona-Virus: „Panik ist kein guter Ratgeber“

Interview

Tagein und Tagaus ist das Thema "COVID-19" in allen Medien zu lesen. Psychologin Karin Clemens, Geschäftsführerin des R+V-Dienstleisters HumanProtect, über Ängste und ihre Bewältigung rund um den Corona-Virus.

Bouffier und Al-Wazir treffen Wirtschaftsvertreter zum "Informationsgespäch Coronavirus"

Handlungsmaßnahme

In einem Gespräch mit führenden Vertretern der Wirtschaft warnten Ministerpräsident Volker Bouffier und Wirtschaftsminister Tarel Al-Wazir am Dienstag, 10. März, vor Panik. Sie versprachen, die Unternehmen auf kurzen Wegen möglichst unbürokratische zu unterstützen. Maßnahmen, die die Liquidität stärken können, sollen beschleunigt werden. Unternehmen, die durch Corona in die Bredouille kommen, können bei ihrem Finanzamt Anträge auf steuerliche Billigkeitsmaßnahmen stellen.

Absagen von Veranstaltungen wegen des Coronavirus in Hessen

Empfehlung

Die Absage von Veranstaltungen sei, neben persönlichen Verhaltensregeln, die einzige Möglichkeit, die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, teilte am Dienstag Dr. Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Institut, mit. Nach einer neuen Risikobewertung schließt sich die hessische Landesregierung der Empfehlungean, Großveranstaltungen abzusagen.

Hessische Landesregierung richtet Ausschuss ein, um Maßnahmen gegen Corona zu koordinieren

Taskforce

Covid-19 verunsicherte die Bevölkerung, bringt die Wirtschaft ins Wanken und löst teilweise Panik aus. Deshalb hat die hessische Landesregierung am Montag einen Ausschuss eingerichtet, um Maßnahmen gegen die Corona-Epidemie zu koordinieren.

Erster Coronavirus-Fall in Wiesbaden bestätigt

Epidemie

Das Coronavirus breitet sich weltweit aus. In den vergangenen Tagen stiegen auch in Deutschland die Fallzahlen. Am Freitag ist das Virus auch in Wiesbaden angekommen. Ehepaar in Quarantäne.

Bauerndemo in Wiesbaden wegen Coronavirus abgesagt

Protest

Eigentlich wollten rund 1.000 Landwirte am kommenden Donnerstag, 5. März, für ihre Arbeitsbedingungen in Wiesbaden demonstrierten. Am frühen Dienstagabend haben die Organisatoren den Protest aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt.

Coronavirus breitet sich weiter aus - Trotzdem Ruhe bewahren

Gesundheit / Tipps

Täglich steigt die Anzahl der mit dem Coronavirus infizierten Deutschen. Trotzdem muss man nicht in Panik verfallen. Das Virus macht vielen Menschen Angst. Viele handeln irrational. Die ersten zwei Fälle in Frankfurt. Wenn man ein paar Dinge beachtet, ist ein effektiver Schutz möglich.

Hessen gut auf Corona-Virus vorbereitet

Gesundheit

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose sieht Hessen im Hinblick auf das Corona-Virus gut vorbereitet. Behörden und Ressorts stehen in ständigem Austausch, der öffentliche Gesundheitsdienst ist in besonderer Bereitschaft und der Frankfurter Flughafen wird beobachtet. Bürgerinnen und Bürger haben keinen Grund zur Panik, sollen aber unbedingt die Hygieneregeln befolgen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de