ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Helden gesucht!

Anmeldung zum 10. Freiwilligentag startet am Freitag

Von Daniel Becker mit Material vom Freiwilligentag

In drei Monaten, am 1. September, steht die zehnte Auflage des Freiwilligentags Wiesbaden an. Dazu lautet das Motto: 1+9=10 Jahre #Heldenpower! Am Freitag, 1. Juni, können sich Interessierte die Freude an Engagement, Teamwork und neuen Bekanntschaften mitbringen, für die 30 Tagesprojekte anmelden.

31.05.2018 07:32

David Heß, Media Management-Student an der Hochschule RheinMain und Projektmanager im diesjährigen Organisationsteam ist voller Vorfreude auf den nächsten Schritt in der 10. Auflage des Freiwilligentages Wiesbaden. Die Anmeldung wird am Freitag, 1. Juni, freigeschaltet. „Wir freuen uns über jeden, der dabei ist. Ob groß oder klein, jung oder alt, hier findet jeder ein Projekt, das ihn begeistert“, so Heß.

Chance sich für einen Tag zu engagieren

Auch in diesem Jahr haben die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener wieder die Chance, sich am Freiwilligentag ehrenamtlich und unverbindlich in einer sozialen, kulturellen oder ökologischen Einrichtung in der Stadt zu engagieren.

Vielfältige Aufgaben

Die gesuchten Aufgaben sind vielfältig. Marmelade nach Hausfrauenart einkochen, ein Sommerfest mit Geflüchteten ausrichten, Gestaltung eines Herbstfestes mit Behinderten, Hafenmauer mit Motiven verzieren, Hochhauslauf und Pflege einer Amphibienschutzanlage. Auch wird Unterstützung gesucht beim Tanzkaffee mit Senioren, Pflege von Streuobstwiesen oder Reparaturarbeiten im Tierpark. Wer sich früh anmeldet, der hat noch die größte Auswahl. Die Projekte werden am Freitag, 1. Juni, auf der Internetseite der Eintagshelden (siehe InfoBox) veröffentlicht.

Ziel über 200 Freiwillige zum Jubiläum

188 Eintagshelden engagierten sich im vergangenen Jahr in 28 Projekten. Zum zehnjährigen Jubiläum hat sich das Projektteam hohe Ziele gesetzt. Die Marke von 200 Freiwilligen soll erreicht werden. Dieses Jahr stehen 30 Projekte am Start.

Wie in den Vorjahren lädt das Team zum Dank am Abend alle Beteiligten zu einem Abschlussfest ein - mit Essen, Trinken und Programm. Schirmherr Oberbürgermeister Sven Gerich ist auch wieder mit dabei sein.

Studierende organisieren Freiwilligentag

Seit 2009 wird der Freiwilligentag Wiesbaden im Rahmen eines Service Learning-Projekts des Competence & Career Centers der Hochschule RheinMain jedes Jahr von Studierenden für das Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. ausgerichtet. 2018 mit dabei: Florian Abanto (Mediamanagement), Payam Abdani (Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften), Hicham Azzou (Mobilitätsmanagement), Dimitri Feller (International Management), David Heß (Mediamanagement), Ahmed Imam (Bildung in Kindheit und Jugend), Katharina Thome (Immobilienmanagement), Shalmanassar Nasser (Mobilitätsmanagement), Franziska Schechner (Business Administration), Anne Seibert (Digital Business Management), Sarah Wolf (Media & Design Management) und Lisa Wunn (Innenarchitektur).

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Die Anmeldung und weitere Informationen zu den 30 Tagesprojekten ist ab Freitag, 1. Juni, unter www.eintagsheld.de möglich.

Foto: Privat

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de