ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Stadtentwicklung

AntoniaGärten in Erbenheim feiern zweites Richtfest

Von Wiesbadenaktuell

In Erbenheim entstehen gerade die AntoniaGärten, sieben Gewerbeeinheiten und 174 Mietwohnungen für den Wiesbadener Osten. Der Bau der ersten 70 Wohnungen ist bereits abgeschlossen. Jetzt fand das Richtfest für die weiteren 104 Wohnungen statt.

04.08.2022 18:12
In Wiesbaden-Erbenheim fand das Richtfest für 104 Wohnungen statt.

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt (NHW) und die Traumhaus AG feierten zusammen Richtfest für den zweiten und dritten Bauabschnitt der Antonia Gärten in Erbenheim.

Bau der ersten 70 Wohnungen abgeschlossen

Die Traumhaus AG baut für die NHW im Stadtteil Erbenheim insgesamt 174 bezahlbare und schlüsselfertige Mietwohnungen – 64 davon gefördert – mit 12.600 Quadratmeter Wohnfläche und sieben Gewerbeeinheiten.

Der Bau der ersten 70 Wohnungen, die in der Egerstraße entstanden sind, ist abgeschlossen. Das Richtfest für den zweiten und dritten Bauabschnitt fand mit Gästen auf der Baustelle statt.

Anwesend waren neben dem Vorstandsvorsitzenden der Traumhaus AG, Otfried Sinner, Dr. Philipp Nimmermann, Staatssekretär im hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und Monika Fontaine Kretschmer, Geschäftsführerin Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt

Land Hessen fördert Projekt mit 7,4 Millionen Euro

Das Land Hessen stellt hessenweit bis 2024 rund 2,2 Milliarden Euro für den sozialen Wohnungsbau zur Verfügung. Die NHW als landeseigenes Wohnungsunternehmen ist ein wichtiger Partner bei der Umsetzung der wohnungspolitischen Ziele.

„Wir brauchen bezahlbaren und energieeffizienten Wohnraum, wie er in den AntoniaGärten entsteht. Hessen wendet dafür Rekordmittel auf. Allein die AntoniaGärten fördern wir mit 7,4 Millionen Euro, davon rund 1,6 Millionen Euro als Zuschüsse und rund 5,8 Millionen Euro als Darlehen.

Mit Neubauprojekten wie den AntoniaGärten werden wir die positive Entwicklung am Sozialwohnungsmarkt verstetigen“, so Staatssekretär Philipp Nimmermann. Die Stadt Wiesbaden stellt darüber hinaus Darlehen in Höhe von 1,42 Millionen Euro zur Verfügung.

Antonia Gärten Teil eines umfangreichen Investitionsprogramms

„Die NHW steht für bezahlbaren Wohnraum in Hessen“, ergänzt NHW-Geschäftsführerin Monika Fontaine-Kretschmer. „Die AntoniaGärten sind ein Baustein unseres umfangreichen Investitionsprogramms im Wohnungsbau. Aus diesen Steinen entsteht am Ende das große Mosaik – und das zeigt 3.300 neue Wohnungen, die wir aktuell in Bau und Planung haben – der größte Teil preiswerte Mietwohnungen.“

„Die Zusammenarbeit mit der NHW hat bei dem Projekt AntoniaGärten ausgezeichnet funktioniert“, kommentiert Otfried Sinner, Vorstandsvorsitzender der Traumhaus AG, „und wir sehen dem jetzt eingeläuteten Abschluss des Projekts mit dem Richtfest für den 2. und 3. Bauabschnitt optimistisch und zufrieden entgegen.“

Erste Wohnungen seit Februar 2022 bezugsfertig

Die AntoniaGärten bestehen insgesamt aus drei Bauabschnitten. Abschnitt eins in der Egerstraße umfasst fünf Mehrfamilienhäuser mit 70 Mietwohnungen – 21 davon gefördert – und zwei Tiefgaragen mit 73 Stellplätzen.

Hier entstanden 30 Zwei-Zimmer-Wohnungen mit jeweils rund 54 Quadratmeter Wohnfläche und 40 Drei-Zimmer-Wohnungen mit jeweils rund 83 bis rund 100 Quadratmeter. Die Wohnungen sind bereits bezogen.

Richtfest für Bauabschnitte 2 und 3

Bauabschnitt 2 in der Bahnstraße besteht ebenfalls aus fünf Mehrfamilienhäusern mit 56 Mietwohnungen – davon 22 gefördert – sowie sieben Büroeinheiten, zwei Tiefgaragen mit 80 Stellplätzen und drei Außenstellplätzen.

Hier werden 23 Zwei-Zimmer-Wohnungen (jeweils rund 54 Quadratmeter) sowie 33 Drei-Zimmer-Wohnungen (je rund 83 bis rund 100 Quadratmeter) gebaut.

Der Bau hatte im März 2021 begonnen. Bauabschnitt drei wächst seit September 2021 in den Straßen An der Käßmühle / Zur Schleifmühle. Hier entstehen weitere vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 48 Wohnungen – 21 davon gefördert – zwei Tiefgaragen mit 46 Stellplätzen und zwei Außenstellplätzen.
 
Alle drei Bauabschnitte hat die NHW von der Traumhaus AG erworben. Insgesamt investiert Hessens größtes Wohnungsunternehmen rund 63,5 Millionen Euro für die neuen Wohngebäude.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: NHW / Stefan Krutsch

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Neubau in Mainz-Kostheim: Richtfest im Lindequartier gefeiert

Bauarbeiten

Die GWW baut 172 Wohnungen im großen Frankfurter Bogen in Mainz-Kostheim. 95 Prozent der neuen Wohnungen sind gefördert. Bis Ende 2023 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Richtfest für künftige Kita und Wohngebäude in Nordenstadt

Feierstunde / Fotostrecke

Neues Zuhause für Bürger:innen und Kinder und Wiesbaden-Nordenstadt. Am Freitag fand das Richtfest für das kombinierte Wohn- und Kindergartengebäude im Quartier “Hainweg“ statt. Dort entstehen aktuell 31 sozialgeförderte Wohnungen sowie eine Kindertagesstätte mit sechs Gruppen mit 100 Plätzen im Erdgeschoss. Die Förderbescheide übergab Tarek Al-Wazir während des Baufestes.

Ökologischer Wohnturm und neue Kita in Kastel

Grundsteinlegung

In Wiesbaden entsteht derzeit das höchste Wohngebäude in Holz-Hybridbauweise in ganz Hessen. Insgesamt 21 Wohnungen, neun davon im geförderten Mietwohnungsbau sowie eine Kindertagesstätte werden in dem neuen Wohnturm Platz finden. Der Grundstein für das Projekt im Stadtteil Kastel wurde am Freitag gelegt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de