ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

27. Wiesbadener PferdeNacht

Auftakt des PfingstTurniers Wiesbaden zu einer Nacht rund um Pferde und Sterne

Von Wiesbadenaktuell

Die 27. Auflage der Wiesbadener PferdeNacht steht am Freitagabend an. Die Besucher erwartet einen krönenden Auftakt des PfingstTurniers rund um Pferde und Sterne.

26.05.2023 07:05
Die 27. Wiesbadener PferdeNacht im Biebricher Schlosspark –

Sternstunden, Sternbilder, ‚die Sterne vom Himmel holen‘ – bei der 27. Wiesbadener PferdeNacht stehen die strahlenden Himmelskörper und ihre vielfältigen Bedeutungen im Mittelpunkt. Am Freitag, 26. Mai, entführt der Biebricher Schlosspark zum krönenden Auftakt des LONGINES PfingstTurniers Wiesbaden zu einer Nacht rund um Pferde und Sterne.

„Wir greifen in diesem Jahr nach den Sternen“, erklärt der Organisator der PferdeNacht, Uli Schneider. „Wir haben mehrere Sternbilder im Programm, wir haben Sterne ihrer Zunft bei uns, wir werden Sternstunden erleben.“

Drei Szenen aus dem Programm

Aus dem PferdeNacht-Programm mit 15 Schaubildern seien stellvertretend drei herausgegriffen:

• Ostwind in persona – ihre Pferde James und Atila verkörperten den Rapp-Hengst Ostwind in dem gleichnamigen Kinofilm, Kenzie Dysli selbst war in den schwierigen Reitszenen das Double für Hauptdarstellerin Hannah Binke. In der Cavalluna Show „Legende der Wüste“ hat Kenzie selbst die Hauptrolle der Prinzessin Samira verkörpert. Sie spielt mit ihren Pferden, schlüpft in verschiedene Reitweisen und verständigt sich in jedem Moment mit nahezu unsichtbaren Zeichen. All das vermittelt die Tochter von Westernreiter-Legende Jean-Claude Dysli und sie ist zum ersten Mal bei der Wiesbadener PferdeNacht dabei! Kenzie entführt die Zuschauer in ihre Welt der Pferde: voller Vertrauen, Verbundenheit und magischer Kommunikation. „Sie ist ein Stern in der Szene der Freiheitsdressur“, bekennt sich Uli Schneider als Kenzie-Fan.

• Tatort Schlosspark – zu Pfingsten statt Sonntag schon am Freitagabend! Mit Tatort-Musik werden die angekündigt, zu denen es am besten passt: die Polizeireiter. „Für mich ist es eine Sternstunde, dass die Polizeireiterstaffel wieder dabei ist“, freut sich Schneider. Früher waren die Polizeireiter fester Bestandteil der PferdeNacht, aber nach der Auflösung der Wiesbadener Staffel war das vorbei. Jetzt kommt die Polizeireiterstaffel Hessen und zeigt, was ihre Pferde lernen und im Einsatz können müssen. Schüsse, Feuer, Hektik – Polizeipferde können damit umgehen. Nach Wiesbaden bringen die Polizeireiter ein paar Kollegen mit, die eine Gruppe Gewaltbereiter darstellen und von der Reiterstaffel unter Kontrolle gehalten werden.

• Herr der Ringe, Star Wars, Tabaluga, Mary Poppins, Winnetou – sie alle hat Dorothee Degenhardt schon mit in den Schlosspark gebracht. Von der ersten PferdeNacht 1996 an gehörten ihre Schaubilder zu den prägenden Momenten der PferdeNacht, aber in diesem Jahr wird sie alles bisherige ‚toppen‘. Degenhardt vom Gestüt Aarblick in Taunusstein hat ein Schaubild mit sensationellen 1.000 Aktiven und rund 40 Pferden zusammengestellt. Unter dem Titel ‚Galileo Galilei‘ lassen 1.000 Sterne den Schlosspark erstrahlen. Aus mehr als 200-Kilometern Umkreis reisen die ‚Sterne‘ in Wiesbaden an, um dieses Sternenmeer zum Leben zu erwecken.

Dreieinhalb Stunden buntes Programm

Die 27. Wiesbadener PferdeNacht beginnt um 19:30 Uhr und endet um 23:00 Uhr – dreieinhalb Stunden eintauchen in eine ungeahnt bunte Welt der Pferde. Dreieinhalb Stunden, auf die sich Wiesbaden ein ganzes Jahr lang freut.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Archivfoto: tomspic

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Meistertreffen im Schlosspark-Viereck

Wiesbadener PfingstTurnier

Internationale Youngster-Reiter, nationale Dressurcracks auf dem Sprung zum Grand Prix und internationale Weltmeister und Olympiasieger gehen im Dressurviereck beim LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden an den Start – nicht zuletzt in den hochkarätigen Nachwuchsprüfungen treffen sie alle aufeinander.

Kutschenkorso in Wiesbaden am Dienstag, 23. Mai 2023

Galerieansicht

Am Dienstagabend fand der traditionelle Kutschenkorso durch die hessische Landeshauptstadt statt. Diese Veranstaltung war der inoffizielle Auftakt zum Internationalen PfingstTurnier am kommenden Wochenende im Biebricher Schlosspark. Zahlreiche Gespanne und Reiter galoppierten durch die Wiesbadener Innenstadt. Das zog viele Pferdefreunde und Schaulustige an.

Mit dem Bus entspannt zum Internationalen Wiesbadener PfingstTurnier

Angebot / ÖPNV

Am kommenden Wochenende wird zum 85. Mal erstklassiger Reitsport in der hessischen Landeshauptstadt geboten. Von Freitag bis Montag ist der Schlosspark in Biebrich wieder Schauplatz des LONGINES PfingstTurniers. Da es in unmittelbarer Nähe zum Wettkampfgelände nur wenige Parklätze gibt, verstärkt ESWE Verkehr das Busangebot. Zudem gibt es ein Shuttle-Service von verschiedenen P+R-Parkplätzen. Außerdem bietet das Wiesbadener Verkehrsunternehmen das preisgünstige VeranstaltungsTicket an.

Stammgast Jung mit fünf Pferden am Start

PfingstTurnier Wiesbaden

Am langen Pfingstwochenende kommen die weltbesten Reiterinnen und Reiter in den Biebricher Schlosspark. Unter ihnen ist auch Michael Jung, der in diesem Jahr mit fünf Pferden an den Start geht.

Neues System für die An- und Abreise der Pferde

PfingstTurnier Wiesbaden

Die Anreise der 380 Pferde zum PfingstTurnier wurde überarbeitet. Die Probleme aus dem Vorjahr hat man analysiert und hat einige Anpassungen vorgenommen.

85. PfingstTurnier Wiesbaden - Vorfreude auf großen Sport im Biebricher Schlosspark

Reitevent

Über Pfingsten steht wieder das große Reitevent in der Hessischen Landeshauptstadt an. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Ein Topstartfeld erwartet die Turnierbesucher.

Zwei Weltcup-Sieger in Wiesbaden beim Voltigieren

PfingstTurnier

Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden findet diesmal vom 26. bis 29. Mai statt. In diesem Jahr sind die Voltigierer wieder am Start. Ein starkes Starterfeld hat sich angekündigt, unter anderem zwei Weltcup-Sieger.

Von Thiedemann bis Will - von Lörke bis Schneider

85. PfingstTurnier

Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden findet in diesem Jahr vom 26. bis 29. Mai statt. Springsport-Geschichten im Biebricher Schlosspark wurden geschrieben. 1952 wurde das Turnier erstmals auf dem großen Platz ausgetragen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de