ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Verkehrsprojekt

Bürger entscheiden über Zukunft der CityBahn

Von Anna Siebenhaar

In der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 2. Juli, wurde beschlossen, dass Wiesbadenerinnen und Wiesbadener über die CityBahn entscheiden können. Auch die Fragestellung steht nun fest.

03.07.2020 09:05
Im November können Wiesbadenerinnen und Wiesbadener über die Zukunft der CityBahn bestimmen.

Wiesbadens Bürgerinnen und Bürger sollen über die CityBahn entscheiden. Das hat die Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend entschieden. Mit dem Beschluss eines Vertreterbegehrens wurde gleichzeitig der Weg für den Bürgerentscheid frei gemacht.

Termin und Fragestellung geklärt

Am 1. November sollen Wiesbadenerinnen und Wiesbadener über die Frage "Soll der Verkehr in Wiesbaden, zur Vermeidung von Staus und weiteren Verkehrsbeschränkungen für den Autoverkehr, durch eine leistungsfähige Straßenbahn (City-Bahn) von Mainz kommend über die Wiesbadener Innenstadt bis Bad Schwalbach weiterentwickelt werden, um Verkehrszuwächse aufzufangen und Umweltbelastungen (Luftverschmutzung, Lärmbelästigung) zu verringern?" abstimmen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.

 

Bild: CityBahn

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbadener erteilen CityBahn eine deutliche Absage

Bürgerentscheid / Fotostrecke / Video

Umweltfreundliche Verkehrslösung oder teure Stadtverschandlung: Selten wurde in Wiesbaden so kontrovers über ein Projekt diskutiert wie im Zuge des Bürgerentscheids zur CityBahn. Nach jahrelanger Planung, zahlreichen Pros und Contras und einem verschobenen Bürgerentscheid steht das Ergebnis nun fest. Wiesbadens Bürger erteilten dem Verkehrsprojekt am Sonntag eine deutliche Absage.

Tag der Entscheidung zur CityBahn in Wiesbaden

Bürgerentscheid

Heute zählt's! Um wählen zu gehen, haben Sie zehn Stunden Zeit: Die Wahllokale in Wiesbaden zum Bürgerentscheid zur CityBahn haben von 8:00 Uhr morgens bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Laufe des Sonntag noch die Chance ergreifen und mitbestimmen!

Wichtige Antworten zum Bürgerentscheid CityBahn

Abstimmung

Der Schlüsselmoment "CityBahn" rückt näher. Nur noch wenige Tage bis zur Wahl. Alles wichtige sowie die letzten Fragen zu dem Bürgerentscheid haben wir zusammengefasst.

Bürgerentscheid zur CityBahn unter Corona-Bedingungen

Hinweis

Am Sonntag findet der Bürgerentscheid zur CityBahn in Wiesbaden statt. Wegen der Pandemie wird die Wahl unter Corona-Bedingungen abgehalten.

Noch mal informieren und in Dialog kommen zum Thema CityBahn

Kiezgespräch

Tag der Entscheidung zur CityBahn in Wiesbaden rückt näher

Bürgerentscheid

Am kommenden Sonntag, 1. November, zählt´s! Dann geht es um die Zukunft des innerstädtischen Verkehrs in Wiesbaden und den Bau des Projektes CityBahn. Stimme abgeben ist wichtig!

Ja oder Nein zur CityBahn - Wer Entscheidungshilfe braucht bekommt diese hier

Bürgervotum

Der Showdown zu dem großen Verkehrsprojekt CityBahn in Wiesbaden rückt immer näher. Am Sonntag, 1. November, dürfen 210.000 Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme dazu abgeben. Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, ob die Straßenbahn gebaut werden soll, dann können Sie den eingerichteten Wahl-O-Mat nutzen.

Kann die CityBahn die Verkehrsproblemlösung für Wiesbaden sein?

Mobilität / Bürgerentscheid

Der Verkehr und die CityBahn spalten die Stadt. Die einen wittern anhaltende Autofeindlichkeit in der Politik, anderen ist der Kurs nicht autofrei genug. Führt der Weg mit der geplanten Straßenbahn aus dem Verkehrskollaps oder gibt es nicht smartere zukunftsorientiertere Lösungen und Ideen für Wiesbaden?

CityBahn-Entscheidung : Jede Stimme zählt

Bürgerentscheid

Die Abstimmung über das Verkehrsprojekt CityBahn in Wiesbaden geht in die entscheidende Phase. Wir erklären, welche Regeln für den Bürgerentscheid gelten.

Große Kritik an CityBahn-Banner am Rathaus

Streitpunkt

Nicht nur über die CityBahn wird derzeit leidenschaftlich diskutiert. Auch über den Pro-CityBahn-Banner am Wiesbadener Rathaus. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende wird dazu aufgefordert, umgehend das Banner zum Bürgerentscheid zu entfernen.

Einfluss der CityBahn auf die Wirtschaft

Studie

Ist die CityBahn gut oder schlecht für Wiesbaden? Eine Studie hat die wirtschaftlichen Effekte einer Straßenbahn für die Region in den Teilbereichen Kundenkontakt, Immobilienwerte und Standortattraktivität untersucht und kommt zu einem positiven Ergebnis.

Wahrheiten und Ungereimtheiten zur CityBahn

Ansichten

Das Großprojekt um die CityBahn spaltet weiterhin die Stadtgesellschaft. Der Ton sowie die Argumente der Befürworter und Gegner werden rauer und härter rund zweieinhalb Wochen vor dem Bürgerentscheid in Wiesbaden. Viele Fakten, Wahrheiten, aber auch Unwahrheiten sowie Fake-News machen aktuell die Runde. Wiesbadenaktuell versucht, Klarheit und Wahrheit in die Aussagen und das Projekt zu bringen.

Wahrheiten und Ungereimtheiten zur CityBahn

Ansichten

Das Großprojekt um die CityBahn spaltet weiterhin die Stadtgesellschaft. Der Ton sowie die Argumente der Befürworter und Gegner werden rauer und härter rund zweieinhalb Wochen vor dem Bürgerentscheid in Wiesbaden. Viele Fakten, Wahrheiten aber Unwahrheiten sowie Fake-News machen aktuell die Runde. Wiesbadenaktuell versucht, Klarheit und Wahrheit in die Aussagen und das Projekt zu bringen.

Wiesbaden streitet über die CityBahn

Bürgerentscheid

Die geplante Straßenbahn erhitzt die Gemüter. Für die einen ist sie das einzige Mittel gegen den drohenden Verkehrskollaps in Wiesbaden, für die anderen eine teure Verschandelung der historischen Landeshauptstadt ohne echten Nutzen. Am 1. November wird in Wiesbaden über die CityBahn abgestimmt, die Briefwahl hat schon begonnen.

Egal, ob ja oder nein zur CityBahn – Geht wählen!

Junge Union

Der Bürgerentscheid zur CityBahn ist nicht mehr weit. Aus diesem Grund ruft die Junge Union Wiesbaden alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, zur Wahl zu gehen – egal, ob mit ja oder nein gestimmt wird.

Vorstellung des neuen Mobilitätsleitbildes der Landeshauptstadt Wiesbaden

Bürgerforum

Vertreterinnen und Vertreter aus 80 Interessengruppen haben ein Mobilitätsleitbild für den künftigen Stadtverkehr Wiesbadens entworfen. Am Donnerstag, 1. Oktober, wird der Entwurf der Öffentlichkeit in einem Bürgerforum vorgestellt.

Kiezgespräche: Austausch zur geplanten CityBahn in Wiesbaden

Informationsveranstaltungen

Fragen und Antworten zur CityBahn

Terminankündigung

Wiesbadens Oberbürgermeister Mende und Verkehrsdezernent Kowol stellen sich in den Stadtteilen den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur CityBahn. Am Mittwoch, 16. September, startet der Dialog im Bürgerhaus in Bierstadt.

600 CityBahn-Befürworter demonstrieren in Wiesbaden

Kundgebung / Fotostrecke

Am Samstag haben rund 600 Befürworterinnen und Befürworter der CityBahn in Wiesbaden für den Bau der umstrittenen Straßenbahn demonstriert. Auch Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling nahmen teil.

Unterstützer der CityBahn demonstrieren in Wiesbaden

Verkehrsprojekt

Am Samstag, 5. September, demonstrieren Unterstützer des Verkehrsprojektes CityBahn in der hessischen Landeshauptstadt für den Bau der Straßenbahn. Auch Oberbürgermeister Mende wird teilnehmen.

Demo für die CityBahn

Aufruf

CityBahn-DialogBox tourt wieder durch Wiesbaden

Wiedereröffnung

Am Mittwochnachmittag hat Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende die DialogBox der CityBahn am Wiesbadener Hauptbahnhof wiedereröffnet. Sie soll Bürgerinnen und Bürger über das Verkehrsprojekt informieren und tourt bis zum Bürgerentscheid durch die hessische Landeshauptstadt. Gemeinsam mit Michael Ebling, Oberbürgermeister der Stadt Mainz, und Frank Kilian, Landrat des Rheingau-Taunus-Kreis, wirbt Mende für ein "Ja" zur CityBahn.

CityBahn Info-Radtour mit dem OB

Angebot

Der Verein Bürger Pro CityBahn e.V. veranstaltet regelmäßig Info-Radtouren entlang der CityBahn-Strecke für Bürgerinnen und Bürger, um über das geplante Verkehrsprojekt aufzuklären. Am vergangenen Sonntag ging es nach Bad Schwalbach, am heutigen Donnerstag, 13. August, führt die Strecke nach Mainz – mit dabei: Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.

Vertreterbegehren zur CityBahn: Hessisches Innenministerium hat nichts zu beanstanden

Bürgerentscheid

Ist die Formulierung der Fragestellung für den Bürgerentscheid zur CityBahn zulässig? Das Hessische Innenministerium sagt: Ja! Der Wortlaut hatte eine Debatte und eine kommunalaufsichtliche Prüfung ausgelöst.

Info-Kampagne zur CityBahn startet mit Themenwoche Umwelt und Klima

Live-Dialog

Im Rahmen einer Info-Kampagne zur CityBahn beantworten Experten in Live-Dialogen Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Am Dienstag, 7. Juli, stellt sich CityBahn-Gesamtprojektleiter und Planer Kai Mumme Fragen zu „Umwelt und Klima“. Der Dialog kann auf der Website der CityBahn sowie auf Facebook live verfolgt werden. Das Social-Media-Team sammelt bereits jetzt Fragen in der Community.

Wiesbadens Oberbürgermeister begrüßt Entscheidung zur CityBahn

Bürgerentscheid

Am Donnerstagabend haben die Stadtverordneten beschlossen, dass Wiesbadens Bürgerinnen und Bürger über die Zukunft der CityBahn entscheiden sollen. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende begrüßt den Beschluss.

Mehrere Ausschüsse und Stadtverordnetenversammlung tagen: Drei-Feld-Sporthalle in Erbenheim, Zukunft der Walhalla

Sitzungen

Am Donnerstag tagt die Stadtverordnetenversammlung in Erbenheim in öffentlicher Sitzung. Zudem kommen der Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr, der Haupt- und Finanzausschuss und der Ausschuss für Schule, Kultur und Städtepartnerschaften zu ihren Sitzungen am Dienstag bzw. Donnerstag zusammen. Welche Themen anstehen können Sie im Artikel nachlesen.

OB veranlasst Revisionsprüfung für Vergabeverfahren der CityBahn

Überprüfung

Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende beauftragt den Revisionsausschuss, das Vergabeverfahren von Aufträgen für die CityBahn zu überprüfen. Ein Abschlussberichtsentwurf der FDP-Fraktion hatte den Anstoß gegeben.

Dezentrales Weinfest, Einzelhandelsplattform, neuer City-Manager, Bürgerentscheid Citybahn stehen auf der Agenda

Ausschüsse tagen

Am kommenden Dienstag und Mittwoch tagen mehrere Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung im Wiesbadener Rathaus. Der Ausschuss Bürgerbeteiligung und Netzpolitik trifft sich im Bürgerhaus Erbenheim. Unter anderem werden die Themen Dezentrales Weinfest, Citybahn-Vorbereitungen bis zum geplanten Bürgerentscheid, Corona-Tests zu Schulbeginn nach den Sommerferien und der Haushaltsplan 2020/2021 auf der Agenda sein.

Mainz bekennt sich zur CityBahn

Verkehrsprojekt

Michael Ebling, der Oberbürgermeister von Mainz, hat in einem Schreiben an Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende die Unterstützung des Projekts CityBahn bekräftigt. Mende verdeutlichte, dass somit kein Zweifel mehr an der Haltung der Nachbarstadt bestehe. Vergangene Woche hatte sich bereits die in Mainz regierende Koalition aus SPD, Grünen und FDP klar zur CityBahn bekannt.

Corona verhindert in Wiesbaden Bürgerentscheid zur CityBahn vor den Sommerferien

Verschiebung

Der Bürgerentscheid zur CityBahn muss wegen Corona verschoben werden. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende besteht aber darauf, dass er auf jeden Fall statt finden muss.

Rückschnittarbeiten zwischen Wiesbaden und Bad Schwalbach abgeschlossen

CityBahn

An der Strecke der Aartalbahn sind die Rückschnittarbeiten früher als geplant beendet worden. Die Maßnahme war für die anstehende Baugrunduntersuchung der CityBahn-Teilstrecke notwendig.

Neue Agenturen für die CityBahn

Kommunikation

Die Kommunikation für die CityBahn wurde neu vergeben. Ab sofort arbeiten die Agenturen 99Grad und CP/COMPARTNER an dem Projekt. Bereits im März soll eine Informationsoffensive starten.

BI Mitbestimmung Citybahn hält Mobilitätsleitbild-Prozess für Fake – BI zieht nun endgültig vor Gericht

Mobilitätsleitbild Wiesbaden

Die Vertreter der BI Mitbestimmung Citybahn schäumen. Sie halten den Prozess zur Entwicklung des Mobilitätsleitbildes für eine vorher abgekartete Sache. Die Vertreter der BI reichen nun bei Gericht eine Begründung ihrer bereits anhängigen Klage ein.

Bürger Pro CityBahn fordern Fairness für Gewerbetreibende beim Baustellen- und Entschädigungsmanagement

Stellungnahme

Die Bürgerinitiative Pro CityBahn sieht in einem umsichtigen Baustellenmanagement und einem fairen Lastenausgleich für die betroffenen Gewerbetreibenden einen essentielle Voraussetzung für den Bau einer Straßenbahn in Wiesbaden und begrüßt daher einen entsprechenden Beschluss, der auch auf unsere Anregung hin im Verkehrsausschuss gefasst wurde. In einer Pressemitteilung nimmt sie zur Haltung der FDP Stellung.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de