ANZEIGE
Ihnen ist es zu heiß? Dann beschäftigen Sie sich doch am Samstag, 4. August, einfach drinnen mit dem Thema Natur. Die Dauerausstellung „Ästhetik der Natur“, erwartet die Besucher in herrlich klimatisierten Räumen.
Die Sonderausstellung „Pilze – Nahrung, Gift und Mythen“ läuft noch bis 5. August. Eine ideale Gelegenheit, ihr Wissen über diese lebensnotwendigen Organismen zu erweitern. Die Ausstellung zeigt mehr als 1000 Exponate – vom Champignon bis hin zum Hefepilz.
Familien haben um 12:00 Uhr und 12:45 Uhr die Möglichkeit, an Familienführungen zum Thema „Formvielfalt und Farbenpracht der Natur" teilzunehmen und dabei die Tier- und Pflanzenarten der Welt näher kennenzulernen. Um 15:00 Uhr wird eine öffentliche Führung zur Ausstellung „Von Beckmann bis Jawlensky – Die Sammlung Frank Brabant“ (bis 30. September) angeboten.
Parallel dazu können Kinder von 11:00 bis 14:00 Uhr am Maltisch im Museumsfoyer selber kreativ tätig werden.
Aktuell laufen die Sonderausstellungen „Liquid Light – Joseph Marioni“ (bis 14. Oktober) und „Hommage à Palermo“ (bis 28. Oktober). Im Projektraum des Museums ergänzt eine als Hommage an den Künstler angefertigte Installation die Ausstellung. Alle Ausstellungen sind ohne Eintritt zu besuchen. Ermöglicht in Kooperation mit den Freunden des Museums Wiesbaden e. V.
Foto: Bernd Fickert