ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Polizeimeldungen
  • Verkehrsmeldungen

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Tag der offenen Tür / Programm

Die Polizei Wiesbaden live und hautnah erleben

Von Daniel Becker

Am kommenden Sonntag, 26. August, kann man einen Blick hinter die Kulissen und in die Arbeit der Polizei werfen. Der Tag der offenen Tür im Polizeipräsidium Westhessen verspricht Spannung und Action. So warten spektakuläre Vorführungen mit Spezialeinheiten und der Diensthundestaffel. Außerdem gibt es mehrere Aktionsflächen, Live-Musik, Vorträge und Informationsstände. Das ganze bei freiem Eintritt! Da keine Parkplätze direkt am Polizeipräsidium zu Verfügung stehen, wird empfohlen, mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Shuttle-Bus anzureisen.

22.08.2018 14:19
Tag der offenen Tür beim Polizeipräsidium Westhessen am Sonntag, 26. August 2018

Die Polizei zum Anfassen! Wer mehr zu der Arbeit und den Menschen, die täglich für Recht und Ordnung in unserer Stadt sorgen, erfahren will, der sollte sich den Tag der offenen Tür beim Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden am Sonntag, 26. August, nicht entgehen lassen.

Sieben Stunden Action

Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr wird das Polizei-Areal im Konrad-Adenauer-Ring 51, das normalerweise für Bürger nicht zugänglich ist, für einen Tag geöffnet und zur Action-Arena mit viele Highlights. Der Eintritt ist kostenfrei!

Der Tag der offenen Tür wird nach einer Andacht des Polizeipfarrers Dr. Schulz-Rauch von Innenminister Peter Beuth, Oberbürgermeister Sven Gerich sowie Polizeipräsidenten Stefan Müller um 11:00 Uhr feierlich eröffnet.

Spektakuläre Vorführungen und Einblicke

Anlässlich des besonderen Tages präsentiert die Polizei einen Querschnitt ihrer Arbeit und Ausrüstungen an Informationsständen und auf Aktionsflächen. Angebote von Kooperationspartnern und polizeinahen Organisationen runden das bunte Programm für Groß und Klein ab. Für das leibliche Wohl wird den ganzen Tag über bestens gesorgt sein.

Es gibt viel zu sehen - hier ein kleiner Vorgeschmack: Die Diensthundeführer, der Polizeihubschrauber und das Spezialeinsatzkommando sind vor Ort - die spektakulären Vorführungen sollte man sich nicht entgehen lassen - der Polizeihubschrauber “Ibis“ wird dabei zum Einsatz kommen! Darüber hinaus können die Besucher an diesem Tag die Polizeiarbeit hautnah erleben. So kann man sich als Spurensicherer an einem Tatort beweisen oder an einem Einsatztraining teilnehmen. Wer gerne mal wissen möchte, wie es in einem Polizeigewahrsam aussieht, der kann einen Blick in die Zelle werfen. Auch eine Führung durch das Polizeimuseum wird angeboten und wer möchte, der kann während einer Lesung des Kriminalbuchautors Stephan Reinbacher einer echten Phantombildzeichnerin über die Schulter schauen.

Viele Einsatzfahrzeuge nicht nur zum anschauen 

Auf der Blaulichtmeile können die aktuellsten Polizeifahrzeuge, sowie Motorräder,  Wasserwerfer, Taucherfahrzeug, ein Boot der Wasserschutzpolizei und  Fahrzeuge der Militärpolizei der US-Army bestaunt werden. Auch Polizeioldtimer werden präsentiert.

Darüber hinaus stehen Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk (THW) und Rettungsdienst nicht nur zum Anschauen, sondern auch zu platznehmen bereit.

Action und Musik

Die Polizeipuppenbühne führt für die "Kleinen" ein Puppentheaterstück zur Sicherheit im Straßenverkehr auf, für die "Großen" sorgen Simulatoren und Reaktionstests für Spaß und Action.

Musikalisch bieten das Landespolizeiorchester, die Jazz-Combo der US-Army sowie die Rock-Coverband “Flashback“ gute Unterhaltung.

Reichlich Spaß für Kinder

Kinder können sich über Hüpfburgen, den Zauberer Zinnobro, den Kinderkommissar Leon und tolle Gewinne freuen. Es kann gemalt und gebastelt werden. Natürlich gibt es die Möglichkeit, ein Erinnerungsfoto auf einem Polizeimotorrad zu machen.

Auch eine Fahrradcodierung wird angeboten. Eigentumsnachweis und Personalausweis sind dafür notwendig! Das komplette Programm finden Sie in der InfoBox zum herunterladen.

Alle 10-Minuten mit dem Shuttle-Bus zur Polizeipräsidium

Zu beachten: Die Parkplätze am Polizeipräsidium Westhessen stehen für Besucher nicht zur Verfügung. Es wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel oder den kostenlosen Shuttle-Service zu nutzen. Dieser ist an den folgenden drei Örtlichkeiten eingerichtet und fährt im 10-Minuten-Takt von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr:

  • Äppelallee-Center
  • Baumärkte Friedrich-Bergius-Straße
  • P&R Parkplatz Kahle Mühle

 

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: Tag der offenen Tür beim Polizeipräsidium Westhessen
Wann: Sonntag, 26. August
Uhrzeit: Von 10:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Polizeipräsidium Westhessen, Konrad-Adenauer-Ring 51
Eintritt: frei

Zum Herunterladen:

Programm und Ablaufplan Vorderseite

Programm und Ablaufplan Rückseite

Detaillierte und aktuelle Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite www.polizei.hessen.de sowie über unsere bekannten Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram und Twitter).

 

Fotos: Polizei, Wiesbadenaktuell

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de