ANZEIGE
Die Handwerkskammer Wiesbaden hat 33 Gesellinnen und Gesellen aus dem Kammerbezirk ausgezeichnet, die im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2024 (DMH) auf Kammer-, Landes- und oder Bundesebene erfolgreich waren.
Kammerpräsident Stefan Füll ehrte zusammen mit Wiesbadens Bürgermeisterin Christiane Hinninger und Kammerhauptgeschäftsführer Bernhard Mundschenk im Meistersaal die erfolgreichen Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker mit einer Urkunde, einem Karrierescheck und einem Geschenk-Gutschein.
Aus Wiesbaden ist Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Kammersieger Romeo Eramia Youssef von Ripplinger GmbH, Wiesbaden-Nordenstadt ausgezeichnet worden.
„Ihre Ergebnisse bei den Abschluss- und Gesellenprüfungen waren nicht durchschnittlich, sondern überdurchschnittlich. Mit Fleiß und Talent haben Sie gezeigt, was in Ihnen steckt und das hat Sie dorthin gebracht, wo Sie heute stehen. Wie Sie mit Sicherheit schon festgestellt haben, ist Handwerker zu sein mehr als nur ein Beruf. Seien Sie Vorbilder für andere junge Menschen und machen Sie deutlich, dass sich eine Ausbildung im Handwerk lohnt. Ihre Erfahrungen sind die beste und authentischste Werbung für das Handwerk”, lobte Füll. Hinninger überbrachte die Glückwünsche der Landeshauptstadt Wiesbaden und gratulierte den Gesellinnen und Gesellen zu ihrer Leistungsstärke. „Die Kammersiegerinnen und Kammersieger zeigen, dass es um Qualität geht, um Zuverlässigkeit und um Leidenschaft. Sie vermitteln, was man im Handwerk alles erreichen kann“, so Hinninger.
In den vergangenen 15 Jahren haben zwei Ausbildungsbetriebe mindestens drei Landessiegerinnen und Landessieger bei der DMH ausgebildet: die Konditorei Vogel aus Braunfels sowie die Neusehland Hartmann GmbH & Co. KG aus Gießen. Ihnen verlieh Füll die Ehrenmedaille der Handwerkskammer Wiesbaden als Anerkennung für ihre herausragende Ausbildungsleistung.
Jedes Jahr treten Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen aus 130 verschiedenen Gewerken in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills um den Bundessieg gegeneinander an. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der Landessiegerinnen und Landessieger.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Fotos: Handwerkskammer Wiesbaden