ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Ausstellung

Eine spannenden (Zeit)-Reise durchs Walhalla

Von Wiesbadenaktuell

Am Freitag, 29. September, startet die Walhalla-Woche in Wiesbaden. In einer Ausstellung wird die Geschichte des ehemaligen Varieté-Theates dargestellt und die Besucher erleben einen Blick durch das Schlüsselloch in das aktuelle Walhalla-Projekt. Zudem gibt es ein vielfältiges kulturelles und kulinarisches Angebote.

22.09.2023 12:20
Um die Stadtgesellschaft einzubinden und einen Einblick ins Projekt Walhalla zu ermöglichen, findet von Freitag, 29. September, bis Mittwoch, 4. Oktober, im WiCoPop, die Walhalla-Woche statt.

Erbaut 1897 hat die Landeshauptstadt Wiesbaden mit dem Walhalla einen Kulturort, dessen Erhaltung und Wiederbelebung nun mit tatkräftigen Schritten vorangeht.

Um die Stadtgesellschaft einzubinden und einen Einblick ins Projekt Walhalla zu ermöglichen, findet von Freitag, 29. September, bis Mittwoch, 4. Oktober, im WiCoPop, in der Kleinen Schwalbacher Straße 8, die Walhalla-Woche statt.

Vielfältige Angebote

„Die Walhalla-Woche ist geprägt durch nachbarschaftliches Miteinander rund um die Walhalla und die Kooperation vieler Akteurinnen und Akteure, so dass eine Woche mit vielfältigen kulturellen, kommunikativen und kulinarischen Angeboten entstanden ist, die alle Interessierten herzlich zu einem Austausch ins WiCoPop einlädt“, sagt Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.

Eine Ausstellung zeigt historische Dokumente aus dem Stadtarchiv, Inventar aus dem Walhalla und ermöglicht virtuelle Besuche des noch geschlossenen Kulturortes. Einsendungen der Aktion “Meine Walhalla Geschichte“ können in einem E-Book an einer Medienstation geschmökert werden, an einer Beteiligungswand sind hinterlassene Wünsche und Kommentare der Besucherinnen und Besucher willkommen.

Kulinarik trifft auf Kulturprogramm

Ein vielgestaltiges Dialog- und Kulturprogramm erwartet die Gäste. Das Familienprogramm hält ein Café, Workshops und Kindertheaterbesuch bereit. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Kulinarisch gestaltet die nachbarschaftliche Gastronomie des Walhalla diese Woche im WiCoPop. Bei einem Umtrunk und Imbiss in der GLYG.Bar wird am Abend zum weiteren Austausch eingeladen.

Ermöglicht wird die Walhalla-Woche durch eine Förderung des Programms zukunftsfähige Innenstädte und Zentren.

Blick durchs Schlüsselloch

„Ich bedanke mich bei allen Kooperationspartnern, dass wir diese Woche gemeinsam auf die Beine gestellt haben, den Interessierten dadurch einen Blick durchs Schlüsselloch ermöglichen und mit einem Ausblick auf Zukünftiges für das Projekt Walhalla begeistern“, sagt Vanessa Remy, Projektleitung Walhalla.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbadener Vereine und Organisationen zeigen sich im Schaufenster des ehemaligen Galeria-Kaufhauses

Aktion

Unter dem Motto “Deine Stadt - Deine Leidenschaften“ gibt es ab sofort interessante wie spannende Einblicke in die Stadtgesellschaft durch die Schaufenster des früheren Galeria Kaufhof Warenhauses in Wiesbaden.

Ort mit Geschichte begeisterte und zog die Teilnehmer in den Bann

Projekt Walhalla

Einblicke, Ausblicke und Visionen. Die Walhalla-Woche fand großen Anklang bei den Wiesbadenerinnen und Wiesbadenern. Es wurde diskutiert, Wünsche und Anregungen geäußert.

Geschichten Walhalla waren gefragt: Gewinnerinnen und Gewinner gekürt

Wettbewerb

Spannende und phantasievolle Geschichten wurden zu dem Wettbewerb “Meine Walhalla-Geschichte“ eingereicht. Die fünfköpfige Jury hat jetzt die besten aus den drei Kategorien ausgewählt.

Renommiertes Architekturbüro übernimmt Planung für Walhalla

Sanierung

Ein nächster Meilenstein bei der Sanierung der Walhalla ist erreicht. Das renommierte Architekturbüro “Waechter + Waechter" sowie "Wenzel + Wenzel Freie Architekten" übernehmen die Planung von Wiesbadens ehemaligen Varietétheaters.

Konstruktiver ersten Austausch zum neuen Walhalla

Konferenz

Der Wiesbadener Kulturbeirat hat am Freitag die neue Walhalla-Projektleitung Vanessa Remy in einem Dialog getroffen. Zusammen wurden erste Ideen und Konzepte besprochen. Das Walhalla soll ein neues kulturelles Angebot im Zentrum der Stadt werden.

Erfolgreiche Besetzung der Walhalla-Projektleitung

Kulturort

Ein neuer Kulturort soll in Wiesbaden entwickelt werden. Durch die gelungene Besetzung der Leitungsstelle kann das Projekt weiter fortgeführt werden.

Wiesbadener Kulturbeirat bleibt beim Thema Walhalla weiterhin kritisch

Sanierung

Das Walhalla beschäftigte den Wiesbadener Kulturbeirat in seiner letzten Sitzung einmal mehr. Das Gremium hat dann auch beschlossen, den Prozess zur Wiederbelebung dieser bedeutsamen Immobilie weiterhin kritisch zu begleiten. Ein weiteres wichtiges Thema war die Mitteilung von ESWE Verkehr, das Unternehmen würde sein Kultursponsering einstellen.

Der lange Weg zur Sanierung des Walhalla – Staffel XX

Steuerungsgruppe

Das Walhalla, bekanntlich ein Schandfleck mitten in der Wiesbadener Innenstadt, obwohl es eigentlich eine Perle sein könnte, soll nun endlich saniert werden. Nachdem die Stadtverordnetenversammlung 2020 ein Ausschreibungsverfahren angehalten hat, sollen 2024 die Baumaßnahmen starten. Der Magistrat hat am Dienstag, 10. Mai, eine Steuerungsgruppe zur Realisierung des Projekts eingesetzt. Das letzte Wort hat aber die Stadtverordnetenversammlung.

Walhalla? Das wird was!

Manifest

Der Wiesbadener Kulturbeirat hat ein 15-Punkte-Manifest und Ergebnisse der Workshops zur Zukunft des ehemaligen Varieté-Theaters Walhalla veröffentlicht. In der jüngsten Sitzung wurde außerdem über die künftige Zusammensetzung des Gremiums beraten und eine Empfehlung ausgesprochen.

Wie soll es mit Walhalla weitergehen?

Workshop

Bereits vor der Sommerpause wurden in einem ersten Workshop kreative Impulse gesammelt, jetzt arbeiten Macher:innen aus ganz Deutschland zusammen: Wie soll die Wiesbadener Kulturstätte Walhalla wiederbelebt werden? Die Veranstaltung am Freitag, 15. Oktober, wird live übertragen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de