ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Dialogforum

„Gemeinsam Sicheres Wiesbaden“ Bürgermeister Dr. Franz präsentierte erste Ergebnisse

Von Wiesbadenaktuell

Im April hatten Bürgermeister Dr. Oliver Franz und Polizeipräsident Stefan Müller der Öffentlichkeit ihr Zehn-Punkte-Programm zur Verbesserung der Sicherheit in Wiesbaden vorgestellt und damit den Auftakt für das jetzt organisierte Dialogforum gegeben. Zur ersten Sitzung waren Vertreter der Landespolizei, des Ordnungsamtes, der Feuerwehr, städtischer Ämter und Vertreter von der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer, des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, des Einzelhandelsverbandes sowie weitere Akteure eingeladen.

03.07.2018 18:01
Wiesbaden sicherer machen, ist das Ziel des Dialogforums von Dr. Oliver Franz und der Polizei.

Ideen entwickeln. die zur Steigerung der Sicherheit und damit auch der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt beitragen, das ist das Ziel des Dialogforums „Gemeinsam Sicheres Wiesbaden“.

Das Zehn-Punkte-Programm als Basis

Zu Beginn des Dialogforums präsentierte der Bürgermeister das Zehn-Punkte-Programm vom April (siehe auch verlinkten Artikel) und beantwortete die Fragen, die sich aus der Präsentation ergaben. Großes Interesse erweckte sowohl die Waffenverbotszone als auch die Ausweitung der Videoüberwachung in Wiesbaden.

Diskussion und Vorschlagsliste

In der anschließenden Diskussion wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dann die weiterführenden Ideen zur Verbesserung der Sicherheit in der Innenstadt entwickelt. Aus den Meldungen ergaben sich Schwerpunkte, wie zum Beispiel Reinigung und Sauberkeit oder Belebung der Innenstadt.

Konkret heißt das dann zum Beispiel: Den Mauritiusplatz bespielen, eine Belebung der Fußgängerzone durch gastronomische Angebote, die Sauberkeit erhöhen, das aggressive Betteln unterbinden, Baumrückschnitte und eine bessere Beleuchtung von Plätzen. Bürgermeister Dr. Oliver Franz ist mit den ersten Ergebnissen sehr zufrieden.

Nächster Schritt – Zusammenführung der Ergebnisse

„Diese Themen werden wir in den kommenden Wochen mit Stadtrundgängen sowohl tagsüber als auch nachts vertiefen und aufarbeiten“, erläutert Dr. Franz das weitere Vorgehen. Bei einem erneuten Treffen sollen die Ergebnisse zusammengeführt und dann den städtischen Gremien vorgelegt werden. „Der Teilnehmerkreis ist nicht abschließend festgelegt. Wir werden zu einzelnen Fragestellungen noch weitere Experten hinzuzuziehen, damit wir ein optimales Ergebnis für die Sicherheit in der Innenstadt erzielen können“, sagt der Bürgermeister am Ende der Veranstaltung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Archivfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbadens Bürgermeister Dr. Oliver Franz zieht zufrieden und eine erfolgreiche Bilanz

Abschied

Sechs Jahre war Dr. Oliver Franz Bürgermeister in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Am 30. Juni endet seine Amtszeit. Der Politiker hat am Montag eine Abschiedsbilanz. Die letzten drei Jahre haben ihn als Gesundheits- und Wirtschaftsdezernent im Kampf gegen die Corona-Pandemie sehr gefordert. Das Thema Sicherheit stand bei ihm ganz hoch im Kurs. So hat er verbeschiedene Sicherheitskonzepte etabliert wie zum Beispiel die Waffenverbotszone. Aber auch die Stärkung der städtischen Wirtschaft war ein wichtiges Anliegen von Franz.

Polizei findet Drogen und Messer bei Kontrollen

Sicherheit

Um mögliche Gefahren zu erkennen und zu vermeiden, führt die Polizei regelmäßig Kontrollen in der Wiesbadener Innenstadt durch. In der Nacht von Samstag auf Sonntag waren wieder mehrere Teams im Einsatz. Es wurde ein Messer und Betäubungsmittel gefunden.

Auf Streife für mehr Sicherheit in Wiesbaden

Kontrollmaßnahmen

Damit sich die Bürgerinnen und Bürger in der Wiesbadener Innenstadt sicher fühlen, ist die Polizei seit rund zwei Jahren stark mit immer wieder neuen Kräften präsent. In den vergangenen Tagen wurde zudem verschieden Kontrollen durchgeführt.

Polizei in Wiesbaden auf Patrouille

Kontrollen

Auf Streife war die Polizei in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Wiesbadener Innenstadt. Neben der Präsenz, kontrollierten die Kräfte mehrere Personen.

Drogen und gesuchten Mann gefunden

Kontrollaktion

Die Stadt Wiesbaden will für mehr Sicherheit in der City sorgen und deshalb finden regelmäßig Polizeikontrollen statt. So wie am Mittwochabend. Dabei entdeckten die Beamten Betäubungsmittel und eine Person, die polizeilich gesucht wurde.

Polizei zeigt in der Nacht in Wiesbaden Präsenz

Kontrollen

Im Dunkeln ist gut munkeln. Das weiß auch die Polizei und führten in den beiden Nächte des Wochenendes intensive Kontrollen in der Wiesbadener Innenstadt durch.

Drogen bei junger Frau gefunden

Kontrollen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fanden im Rahmen der Maßnahme “Gemeinsam sicheres Wiesbaden" Kontrollen in der City statt. Dabei haben die Polizisten bei einer 16-Jährigen Betäubungsmittel gefunden.

Polizeibeamte finden 100. Messer

Kontrollen

Ordnungshüter schauen seit über 10 Monaten in der Wiesbadener Innenstadt genauer hin. Regelmäßig finden in der Waffenverbotszone aber auch darüber hinaus Kontrollen statt. Am vergangenen Wochenende stellten die Beamten das 100. Messer sicher.

Weg für die neue Waffenverbotszone in der Wiesbadener Innenstadt frei gemacht

Magistratszustimmung

Die Forderung nach einer Ausweitung der Waffenverbotszone erreichten den zuständigen Dezernenten und Bürgermeiste Dr. Oliver Franz bereits im vergangenen Jahr. Insbesondere die Junge Union richtete diesen Wunsch an die Stadt. Im Konzept „Gemeinsam Sicheres Wiesbaden“ war die neue Regelung (vorbehaltlich der notwendigen gesetzlichen Rahmenbedingungen) daher bereits enthalten. Jetzt hat der Magistrat der Vorlage zugestimmt.

Bürgermeister Dr. Franz präsentiert Sicherheitspaket für die Landeshauptstadt

Gemeinsam sicheres Wiesbaden

Das Thema „Sicherheit“ beschäftigt Wiesbadens Bürgerinnen und Bürger. Dabei unterscheidet sich das persönliche Unsicherheitsgefühl in der Bevölkerung deutlich von der Zahl der konkreten Straftaten. Mit Ausnahmen, wie Polizeipräsident Stefan Müller bei der Pressekonferenz mit Bürgermeister und Ordnungsdezernent Dr. Oliver Franz am Mittwoch, im Wiesbadener Rathaus betonte. Die Vorstellung des neuen Konzeptes „Gemeinsam Sicheres Wiesbaden“ machte deutlich – Polizei und Politik haben verstanden und ihre Hausaufgaben sorgfältig gemacht. Der vorgestellte 10-Punkt-Maßnahmenplan deckt das komplette Spektrum der relevanten Sicherheitsthemen ab und geht weit über das Thema Waffenverbotszone hinaus.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de