ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Attraktive-Aktionen / Video

Glanz und Weihnachtszauber lädt zum Adventsshopping in die Wiesbadener City ein

Von Daniel Becker

Dieses Jahr hebelt Corona alles aus. Leider auch den traditionellen Sternschnuppen Markt. Aber die Stadt Wiesbaden hat sich mit den Geschäftsinhabern etwas einfallen lassen, damit die City trotzdem weihnachtlich glänzt und leuchtet. Denn Weihnachtszeit ist auch Shoppingzeit und diese macht am meisten Freunde, wenn alles stimmungsvoll und festliche erstrahlt. Die Wiesbadener Geschäfte bieten alles für das Fest sowie Inspiration und tolle Weihnachtsgeschenken. Eine Shopping-Tour lohnt sich also durch das Weihnachtsflair in der Innenstadt, bei der es zudem Weihnachtsgewinnspiele und viele tolle Weihnachtsaktionen zu entdecken gibt.

23.11.2020 23:08
Glitzer, Glanz und Weihnachtszaube in der Wiesbadener Innenstadt 2020.

In diesem Jahr steht die Weihnachtszeit unter einem besonderen Stern, für alle wird sie anders sein als in den Jahren zuvor. Aber eines bleibt: der Wunsch nach festlicher Stimmung und traditionellen Moment. Wahrscheinlich in diesem Jahr noch etwas mehr als je zuvor. Damit auch die richtige adventliche Atmosphäre - trotzt der Absage des Sternschuppen Martes - bei den Wiesbadener aufkommt und die Stadt ebenfalls in einem weihnachtlichen  Glanz erleuchtet, wird die ganze City festlich Geschmückt. 17 große Lilien auf dem Schlossplatz sowie 79 kleinere leuchtende Lilien in der Fußgängerzone sowie entlang der Wilhelmstraße werden besonders in den Abendstunden ein zauberhaftes Lichtspiel sein und die Herzen sowie Augen der Besucher zum Strahlen bringen. 

Weihnachtlicher Atmosphäre in Wiesbaden

So hat die Stadtverordnetenversammlung - nach dem der Sternschnuppen Markt nun doch gecancelt wurde - entschieden, das notwendige Geld für die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der ganzen City zur Verfügung zu stellen. Auch die Werbegemeinschaft Wiesbaden Wunderbar e.V. beteiligt sich an der Realisierung der Weihnachtsbeleuchtung und leistet damit einen Beitrag zur Belebung des lokalen Einzelhandels, der in diesem Jahr mehr denn je die Kunden und Unterstützung bracht.

Dazu kommen rund 200 Weihnachtsbäume die mit Leuchtsternen und Leuchtschneeflocken dekoriert und in der ganzen Innenstadt verteilt sind, diese sollen ein besonderes Einkaufserlebnis in der Adventszeit zaubern.

Absage hat wehgetan

„Es hat sehr wehgetan den Sternschnuppen Markt nun endgültig absagen zu müssen“, erzählte am Montag Wiesbadeners Bürgermeister Dr. Oliver Franz. Bis zu Letzt hat ein großes Team intensiv dran gearbeitet den Weihnachtsmarkt unter den aktuellen Infektionsschutzregeln mit allen notwendigen Hygiene-und Abstandmaßnahmen umzusetzen.

„Auch die Wilhelmstraße wird leuchten und weihnachtlich funkeln“, erklärte Ilka Guntrum von der  Werbegemeinschaft Wiesbaden Wunderbar.  Dank des Engagement des Vereins erhält die Rue einen weihnachtlichen Glanz. Neben den Lilien stehen festlich geschmückte Tannenbäume vor den Geschäften.

Große Wiesbadener Christbaum

Ganz besondere Glanzpunkte setzt der wie schon in den Jahren zuvor der 25 Meter Weihnachtsbaum vor dem Rathaus. Die Nordmanntanne ist mit 30.000 LED-Blitzlichtern und 250 goldenen Schleifen geschmückt. Und wie es sich Tradition ist, befindet sich unter dem Baum die eindrucksvolle Weihnachtskrippe mit den lebensgroßen Holzfiguren.

Weihnachts-Gewinnspiel

Die Werbegemeinschaft Wiesbaden Wunderbar e.V. hat wieder ein fantastisches Weihnachts-Gewinnspiel“ zusammengestellt. Wie immer gibt es tolle Preise und Einkaufsgutscheine im Wert von über 4.000 Euro zu gewinnen, die während der vier Adventswochen verlost werden. Die Gewinnspiel-Coupons sind im Weihnachtskatalog zu finden die bei den teilnehmenden Partnern erhältlich sein. Die Coupons können wie gewohnt eingeschickt werden oder im Kundencenter von ESWE Versorgung sowie der Tourist Information abgegeben werden. Die Verlosung erfolgt wöchentlich und die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

1 für 3! - Ein Wiesbaden-Gutschein für drei Weihnachtseinkäufe

Neben dem traditionellen Weihnachts-Gewinnspiel liefert das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung mit einer vielversprechenden Gutscheinaktion reizvolle Impulse, um Weihnachtsgeschenke vor Ort in den Wiesbadener Geschäften zu kaufen. Bei der Vorlage von drei Quittungen aus Wiesbadener Geschäften (ausgenommen Supermärkte/Discounter und Tankstellen) in der Tourist Information erhalten die kauffreudigen Kunden per Post einen “Wiesbaden-Gutschein“, der bei teilnehmenden Einzelhändlern, Dienstleistungsunternehmen, Gastronomie- und Hotelbetrieben sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen eingelöst werden kann. Mit diesem Gutschein können die Kunden den Einzelhandel, die Gastronomie und die Kulturszene der Landeshauptstadt - ganz im Sinne von “Buy Local“ - tatkräftig unterstützen.

Gleichzeitig bereitet der Geschenkeeinkauf zur Weihnachtszeit noch mehr Freude, denn der Gutschein entspricht einem Einkaufswert von bis zu 13 % (150 Euro einkaufen, 20 Euro Gutschein geschenkt). Detaillierte Informationen zu den Teilnehmern am Wiesbaden-Gutschein, der Laufzeit der Aktion und den Teilnahmebedingungen sind unter www.wiesbaden.de/geschenk zu finden.

Einzelhändler schmücken Weihnachtsbäume in der Innenstadt

Die Industrie- und Handelskammer Wiesbaden (IHK) ruft die ansässigen Einzelhändler in der Innenstadt dazu auf, die in der Fußgängerzone platzierten Weihnachtsbäume festlich zu schmücken. Ab Mittwoch, 25. November, werden die Weihnachtsbäume durch die anliegenden Geschäfte dekoriert. Auch durch diese Aktion wird ein wertvoller Beitrag für die vorweihnachtliche Atmosphäre in der Innenstadt geleistet.

“Weihnachtliches Wiesbaden“ - Erlebnisrundgänge

Auch ohne den Sternschnuppen Mark erstrahlt Wiesbaden weihnachtliche und hat so einiges in der Adventszeit zu bieten. Mit Wiesbaden Congress & Marketing GmbH kann man bei Kurzrundgänge die stilvolle Weihnachtszeit entdecken.

Vorbehaltlich der im Dezember geltenden Corona-Regeln wird der Rundgang (Teilnahme pro Person 10,50 Euro) am 5., 12. und 19. Dezember, jeweils um 15:00 Uhr, angeboten. Zu sehen gibt es unter anderem die malerische Kulisse von Rathaus, Stadtschloss, Marktkirche und Kurhaus. Dank einer Kopfhöreranlage lässt sich der Rundgang auch bei den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln genießen.

Tickets für die Führung sind unter www.wiesbaden.de/tickes erhältlich. Treffpunkt ist die Tourist Information am Marktplatz 1.

Mit im Programm ist außerdem eine Besichtigung der neugotischen Marktkirche inklusive Orgelspiel und Turmbesteigung, von der Besucherterrasse in 30 Metern Höhe aus bietet sich den Besuchern ein atemberaubender Ausblick auf die festlich beleuchtete Stadt des Historismus. Auch hier müssen die Bestimmungen der Corona-Verordnung im Dezember abgewartet werden. Planmäßig wird die Turmbesteigung am 2., 9. und 22. Dezember angeboten. Tickets sind unter www.wiesbaden.de/tickets für 13,50 Euro pro Person erhältlich.

Orgelkonzerte und besinnliche Andachten in der Marktkirche

Das Programm der Marktkirche setzt zur Vorweihnachtszeit sehr besinnliche Akzente. Vom 29. November bis 23. Dezember erklingt jeweils um 17:45 Uhr “Orgelmusik zum Advent“ - daran anschließend werden Gäste zur Adventsandacht “12 Minuten mit Gott“ in die Marktkirche eingeladen.

Aufgrund der aktuellen Beschränkungen laut der Corona-Verordnung ist in diesem Jahr vorerst nur darauf zu hoffen, dass ab Dezember die traditionelle “Orgelmusik zur Marktzeit" samstags um 11:30 Uhr durch Kantor Hans Uwe Hielscher stattfinden darf. Hierzu gibt es weitere Informationen unter www.marktkirche-wiesbaden.de.

Mit dem VeranstaltungsTicket im Weihnachts-Shoppen

ESWE Verkehr bietet erneut das VeranstaltungsTicket passend zur Adventszeit vom 24. November bis 23. Dezember an. Die Karte, welcher gleich nach dem Einsteigen in den Bussen abgestempelt werden muss, kann in allen Vorverkaufsstellen, an allen Fahrscheinautomaten und bei den Busfahrern erworben werden. Corona-bedingt ist der Ticketverkauf beim Busfahrer nur in Bussen mit einer Schutzscheibe am Fahrerplatz möglich. Es kostet für Erwachsene 4,60 Euro und für Kinder von sechs bis 14 Jahren 2,70 Euro. Es berechtigt zu einer Hin- und Rückfahrt in Wiesbaden, Mainz und Umland (Tarifgebiet 6500) bis 5:00 Uhr am nächsten Morgen. 

In in der Tiefgarage des RheinMain CongressCenter gibt es während der Adventszeit vergünstigte Park-Tickets.

„All das soll einstimmen, verzaubern und die Bürgerinnen und Bürger eine schöne Adventszeit bescheren“, so Franz.

Alternative Konzept möglich

Minimale Hoffnung gibt es für das Riesenrad und die Hessische WinterStubb auf dem Mauritiusplatz. Je nachdem was am Mittwoch bei dem Corona-Gipfel in Berlin beschlossen wird, könnte diese unter den geltenden Sicherheitsregeln im Laufe des Dezembers öffnen. Es gibt auch Plänen und Konzepte für einen Mini-“Weihnachtsmarkt“ mit weiteren Ständen entlang der ganzen Fußgängerzone. Das wird aber ganz von den beschlossenen Maßnahmen der Länderkonferenz abhängen.    

Live-Stream zum Startschuss der Weihnachtsbeleuchtung

Zum eigentlichen Beginn des 19. Wiesbadener Sternschnuppen Marktes am Dienstag, 24. November, wird Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister Dr. Oliver Franz um 17:00 Uhr in einem Live-Stream den Wiesbadenaktuell.de überträgt den Startschuss für die Beleuchtung des Schlossplatzes und des Weihnachtsbaumes geben.

Video: Aktionen in der Vorweihnachtszeit in Wiesbaden - 7:52 Min.

Die Wiesbadener Vorweihnachtszeit 2020 im Überblick:

  • Beleuchtung: 17 große Beleuchtungskörper (Lilien)/79 kleine Lilien in der Fußgängerzone und der Wilhelmstraße. Sterne und Schneeflocken in den Bäumen. Weihnachtsbaum mit 30.000 Lichtern und 250 goldene Schleifen
  • Live-Stream zur Illumination der Weihnachtslilien und des Weihnachtsbaums auf dem Schlossplatz am Dienstag, 24. November, um 17:00 Uhr auf www.wiesbadenaktuell.de
  • Wiesbadens wunderbares Weihnachts-Gewinnspiel
  • Gutscheinaktion des Referates für Wirtschaft und Beschäftigung
  • Stadtführung und Turmbesteigung der Marktkirche
  • Orgelkonzerte und besinnliche Andachten in der Marktkirche
  • ESWE Verkehr Veranstaltungsticket.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Wucht der laufenden zweiten Ansteckungswelle scheint ungebrochen. Die Fallzahlen steigen wieder. Da sich keine positive Entwicklung aktuell abzeichnet, geht der harte Lockdown in die Verlängerung. Außerdem gibt es verschärfte Kontaktbeschränkungen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Wucht der laufenden zweiten Ansteckungswelle scheint ungebrochen. Die Fallzahlen steigen wieder. Da sich keine positiv entwickeln aktuell abzeichnet, geht der harte Lockdown in die Verlängerung. Außerdem gibt es verschärfte Kontaktbeschränkungen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Nach zwei feiertagsbedingt verlängerten Wochenenden in Folge erreichen die täglich gemeldeten Fallzahlen seit drei Tagen den tiefsten Stand seit Anfang November. Doch wie wird sich der Feiertagseffekt auf das Infektionsgeschehen auswirken? Klar ist, der Lockdown steht vor seiner Verlängerung. Jens Spahn will die Impfungen mit neuer Strategie beschleunigen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Rückgang bei Inzidenz und aktiven Fällen – Drei weitere Corona-Tote in Wiesbaden

Pandemie-Lage

Das Meldeaufkommen geht derzeit deutlich zurück. Aber was rollt in den kommenden Wochen auf Deutschland zu, vor allem, wie wird sich der Feiertagseffekte auswirken? Der Lockdown in Deutschland wird voraussichtlich über den 10. Januar hinaus verlängert. Nur 13 Neuinfektionen, ein sinkender Inzidenzwert in Wiesbaden, allerdings sind drei weitere Personen an dem Coronavirus verstorben. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Neuinfektionen schwächen sich leicht ab

Pandemie-Lage

Das Jahr 2021 beginnt mit unsicheren Aussichten. Die Sars-CoV-2-Infektionen gehen am zweiten Tag des neuen Jahres leicht zurück. Das könnte aber auch eine trügerische Abschwächung sein. In Wiesbaden gibt es am zweiten Tag des neuen Jahres einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Corona. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Deutschland geht mit anhaltend hohen Fallzahlen in das neue Jahr. Die aktuelle Wucht der laufenden Ansteckungswelle scheint ungebrochen. Nach der Forderung mehr Impfstoff für Deutschland zu bekommen, will BioNTech die Produktion erweitern. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Mit anhaltend hohen Fallzahlen steuert Deutschland Richtung Jahreswechsel. Eine Trendwende in der Pandemie ist nicht in Sicht. Wie Weihnachten und Silvester die Infektionswelle beeinflusst, ist noch unklar. Die Entwicklung am letzten Tag des Pandemie-Jahres 2020 im Einzelnen, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wieder neue Corona-Tote in Wiesbaden - Fallzahlen steigen kräftig an

Pandemie-Lage

Der vorletzte Tag des Jahres endet mit stark steigenden Zahlen bei den Neuinfektionen. Erstmals verzeichnen die Bundesländer mehr als 1.200 Todesfälle innerhalb eines Tages. Darunter sind auch wieder zwei Personen aus Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weitere Corona-Fälle und Tote in Wiesbaden - Infektionswelle mit neuer Dynamik

Pandemie-Lage

Durch den Feiertagseffekt ist die tatsächliche Corona-Situation in Deutschland aktuell nur sehr schwer einzuordnen. Die Neuinfektionen steigen wieder. Einen traurigen Höchststand gibt es bei den Covid-19-Todesopfern. Erneut meldet die Stadt Wiesbaden weitere Corona-Tote. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet fünf weitere Corona-Todesfälle - Neuinfektionen sinken, doch Hoffnung trügt

Pandemie-Lage

Weihnachten ist vorbei. Wie zu erwarten war, ging die Zahl der neugemeldeten Corona-Fälle feiertagsbedingt deutlich zurück. Das RKI sieht dennoch eine "sehr hohe" Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung. Ein Hoffnungsschimmer ist der Impfstart. Wiesbaden muss fünf weitere Corona-Opfer beklagen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Das lange Weihnachtswochenende in der Pandemie-Krise ist mit leicht fallenden Zahlen zu Ende gegangen. Die aktuelle Corona-Situation bleibt aber weiter ernst. Hoffnung bringt allerdings der Impfstart in Deutschland. Bundesweit haben heute tausende Menschen die erste Spritze mit dem Wirkstoff gegen das Virus bekommen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Auch am 2. Weihnachtsfeiertag bleibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen hoch. Die sogenannte Sieben-Tages-Inzidenz ging allerdings etwas zurück. Die Vorbereitungen für die Corona-Impfungen in Deutschland Laufen auf Hochtouren. Am Sonntag werden die ersten Menschen in der Republik die "Spritze der Hoffnung" bekommen. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Es war ein Weihnachtsfest mit vielen Einschränkungen um die zweite Virus-Welle zu brechen und Covid-19 einzudämmen. Doch das Infektionsgeschehen bietet am ersten Feiertag wenig Trost und Hoffnung. Die Neuansteckungen sind weiterhin sehr hoch. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Traurige Nachrichten an Heiligabend: Gleich sieben neue Todesfälle in Wiesbaden - Infektionszahlen bleiben hoch

Pandemie-Lage

Es werden bedenkliche Weihnachtstage. Trotz der verschärften Beschränkungen Mitte Dezember bleiben die Infektionszahlen in Deutschland hoch. Über 30.000 neue Corona-Fälle wurden in den vergangenen 24 Stunden registriert. In der hessischen Landeshauptstadt sind sieben weitere Menschen an der Lungenkrankheit gestorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Einen Tag vor Weihnachten ist die Gefühlslage gemischt. Der ersehnte Start der Massenimpfung in Deutschland rückt näher und auf der anderen Seite machen die weiter hohen Neuinfektionen große Sorge. Ein trauriger Rekord wurde bei den Corona-Todesopfern registriert, binnen 24 Stunden sind über 1.000 Menschen an oder mit dem Virus gestorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

100. Corona-Toter in Wiesbaden - Fallzahlen bewegen sich weiter nach oben

Pandemie-Lage

Lockdown, Virusmutation, Beschränkungen. Corona bleibt kurz vor Weihnachten das beherrschende Thema. Die anstehenden Feiertage bereiten dem Chef des Robert-Koch-Instituts große Sorgen. "Uns stehen schwere Wochen bevor". Wiesbaden überschreitet die 100er-Marke bei den Todesfällen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wieder mehrere Corona-Tote in Wiesbaden - Keine Atempause bei den Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Tag der Hoffnung. Grünes Licht für Biontech-Impfstoff in Europa. Die Weihnachtswoche beginnt allerdings wieder mit düsteren Zahlen bei den Neuinfektionen und Toten. Eine Corona-Mutation breitet sich aktuell in Europa aus. In Wiesbaden verloren mehrere Menschen den Kampf gegen das Lungenvirus. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Mit anhaltend hohen Corona-Zahlen endet das Wochenende in Deutschland. Vor den Festtagen ist keine Entspannung in der Pandemie in Sicht. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Steigende Zahlen und steigende Verunsicherung wenige Tage vor Weihnachten. Erneut über 20.000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Wie werden die Feiertage aussehen und wie werden die Deutschen Weihnachten feiern? Die 7-Tage-Inzidenz in Wiesbaden steigt. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Höchststand: Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Im Eiltempo wurde der harte Lockdown vereinbart. Das war auch dringend notwendig, denn die Neuinfektionen schießen auf einen Rekordwert. 8 von 16 Bundesländern melden neue Tages-Höchstmarken, in der Summe wird der bisherige Höchstwert deutlich übertroffen. Gesundheitsminister Spahn hat den Corona-Impfplan vorgestellt. In der ersten Phase sollen Alte und Pflegebedürftige geschützt werden. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet neuen Corona-Todesfall - Neuinfektionen erreichen neuen Höchststand

Pandemie-Lage

Genau eine Woche vor Weihnachten schießen die Corona-Infektionszahlen in die Höhe. Erstmals überschreiten die Neuerkrankungen die 35.000-Marke innerhalb von 24 Stunden. Dramatische Corona-Entwicklung in Wiesbaden - fast alle Intensivbetten sind belegt. Außerdem verstarb ein weiterer Mensch an den Corona-Folgen in der hessischen Landeshauptstadt. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zahl der Corona-Toten steigt in Wiesbaden weiter - Erneute Zunahme in der Infektionsdynamik

Pandemie-Lage

Deutschland ist seit heute im zweiten Lockdown. Ausgerechnet jetzt verschärft sich die Corona-Situation in Deutschland. RKI-Präsident Lothar Wieler warnt, die Lage sei so ernst wie noch nie in der Pandemie. So viele Covid-19-Tote wie noch nie innerhalb eines Tages. Dazu zählt auch wieder ein Opfer aus Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Fünf Corona-Tote in Wiesbaden - Leicht gebremste Infektionsdynamik

Pandemie-Lage

Die Adventszeit ist bislang ziemlich düster verlaufen. Die Corona-Pandemie beherrscht intensiv unser Leben und den Alltag. Aber wenn alles gut läuft, bekommt Deutschland wenige Tage vor dem Fest, ein großes Weihnachtgeschenk. In Wiesbaden sind erneut mehrere Personen an dem heimtückischen Virus verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Todeszahlen in Wiesbaden steigen - Ungebremste Infektionsdynamik in Deutschland

Pandemie-Lage

Zehn Tage vor Weihnachten ist kaum eine Abflachung des Infektionsgeschehens in der Bundesrepublik zu sehen. Die Zahlen sind weiterhin sehr hoch. Sechs weitere Tote im Zusammenhang mit dem Coronavirus muss Wiesbaden beklagen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Das Lungenvirus breitet sich weiter aus

Pandemie-Lage

Die Neuansteckungen nehmen weiter zu. Vor dem totalen herunterfahren des öffentlichen Lebens setzt sich die Pandemie-Dynamik weiter fort. Deutschland geht zum zweiten Mal in seiner Geschichte in einen kompletten Lockdown. In Wiesbaden ist ein weiterer Mensch an dem hochansteckenden und gefährlichen Lungenvirus verstorben. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Pandemie-Entwicklung läuft aus dem Ruder. Rund eineinhalb Wochen vor dem Weihnachtsfest bleiben die Zahlen auf einem sehr hohen Level. In Hessen gab es so viele Neuinfektionen wie nie. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Todeszahlen in Wiesbaden steigen - Ansteckungswelle schwappt weiter durch das Land

Pandemie-Lage

Zum Ende der Woche "explodieren“ die Zahlen mit Neuinfizierten und Toten weiter. Bundespräsident Steinmeier hat die Corona-Lage in Deutschland als "bitterernst" bezeichnet. Stadt Wiesbaden meldet zwei neue Corona-Tote. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weitere Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Neuinfektionen sind besorgniserregend

Pandemie-Lage

Genau zwei Wochen vor Weihnachten ziehen die Fallzahlen kräftig an und erreichen einen neuen Höchststand. Erneut melden die Länder mehr als 500 Tote. Auch in Wiesbaden gibt es neue SARS-CoV-2 Opfer. Ist der harte Lockdown unausweichlich? Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Maskenpflicht und Alkoholkonsumverbot auf dem Luisenplatz

Corona-Pandemie / Galerie / Video

Die gigantische Lichter-Show lockt täglich viele Besucher auf den Wiesbadener Luisenplatz. Damit das Areal nicht zur Superspreading-Zone wird, gilt ab kommenden Samstag, 12. Dezember, auf dem kompletten Platz eine Maskenpflicht. Außerdem ist das konsumieren von Alkohol verboten.

Vier neue Todesfälle mit Corona in Wiesbaden - Infektionsgeschehen steigt weiter

Pandemie-Lage

Deutschland ist tief rot was die Zahlen der Covid-19-Infizierten betrifft. Innerhalb von 24 Stunden sind bundesweit 496 Menschen an oder mit dem Coronavirus gestorben - das ist der zweihöchste Wert seit Beginn der Pandemie. Darunter sind auch vier Wiesbadenerinnen und Wiesbadener. Die Verbreitung des Virus scheint außer Kontrolle. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Keine Entspannung der Lage in Sicht. Die Fallzahlen steigen weiter an. Viele neue Todesfälle. Der Winter wird hart. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Keine Entspannung der Lage in Sicht. Die Fallzahlen steigen weiter an. Viele neue Todesfälle. Der Winter wird hart. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Todeszahlen in Wiesbaden steigen - Kaum Entspannung im bundesweiten Infektionsgeschehen

Pandemie-Lage

Der "Lockdown-Light" bringt weiter nicht die erhoffte Trendwende. Binnen sieben Tagen wurden 2.629 Corona-Tote registriert. Kommt nach Weihnachten der knallharte Shutdown? Wiesbaden muss zwei weitere Sars-CoV-2-Todesfälle betrauern. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die erste Dezember-Woche bringt Deutschland keine Erleichterung in dem Kampf um den Sars-CoV-2-Erreger. Die Neuinfektionen sind weiter sehr hoch. In Wiesbaden setzt sich der positive Trend fort. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt und es gibt zum ersten Mal seit rund vier Wochen weniger als 1.000 aktive Fälle. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Trotz "Lockdown-Light" entspannt sich die Lage kaum

Pandemie-Lage

Fünf Wochen nach dem Beginn des Teil-Lockdowns sinken die Zahlen immer noch nicht. Auch die Todesfälle steigen weiter. Mit 519 neuen Opfern im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurde der zweithöchste Stand seit dem Ausbruch der Pandemie erreicht. Dazu zählt auch eine Person aus Wiesbaden die in den vergangen 24 Stunden an dem gefährlichen Virus verstorben ist. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Mehrere Corona-Tote in Wiesbaden - Zahlen in Deutschland fallen nicht

Pandemie-Lage

Zum Ende der ersten Dezember-Woche hin ist keine signifikante Entspannung in der Corona-Krise zu erkennen. Die Neuinfektionen in Deutschland sind weiter sehr hoch. Auch die Zahlen der Todesfälle hat sich auf einem sehr unschönen Level eingependelt. Dazu trägt auch die hessische Landeshauptstadt bei. Es gab vier weitere SARS-CoV-2-Todesopfer. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Neuinfektionen ziehen wieder an. Keine Trendwende in Deutschland in Sicht. Im Gegensatz zu Wiesbaden, hier zeichnet sich eine Entspannung in der Corona-Lage an. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Tote in Wiesbaden - Anstieg bei Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Nicht nur die Todesopfer in ganz Deutschland sind am Mittwoch auf Höchstniveau, auch in Wiesbaden meldet das Gesundheitsamt weitere Todesopfer im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Infektionszahlen steigen wieder. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Mehrere Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Neuinfektionen lassen leicht nach

Pandemie-Lage

Die Lage bleibt weiter angespannt. Die Fallzahlen sind zwar nicht mehr so hoch, trotzdem bewegen sich die Neuinfektionen auf hohem Niveau. Biontech hat bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur die Zulassung für ihren Corona-Impfstoff in der EU beantragt. In Wiesbaden sind drei weitere Menschen an oder mit dem Covid-19-Virus verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein Stück Wiesbaden unterm Weihnachtsbaum

Aktion

Um die lokale Wirtschaft zu unterstützen, hat die Stadt Wiesbaden eine Aktion ins Leben gerufen. Bürgerinnen und Bürger können Gutscheine erwerben, die bei Händlern, Hotels, Restaurants, Freizeit- oder Kultureinrichtungen in der hessischen Landeshauptstadt eingelöst werden können.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Entspannung in der Pandemie in Sicht. Vier Wochen nach dem Teil-Lockdown sinken die Zahlen. Der US-Pharmakonzern Moderna hat die Zulassung seines Impfstoffs in der EU beantragt. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weihnachtseinkäufe werden mit Gutscheinen in Wiesbaden belohnt

Shopping-Aktion

Einladend sowie weihnachtlich geschmückt und dekoriert ist die Wiesbadener Innenstadt. Überall leuchtet und glitzert es seit ein paar Tagen in der Fußgängerzone sowie in vielen weiteren Straßen und auf Plätzen in der City. Die Stadt versüßt das Weihnachts-Shopping mit der “1 für 3!“-Aktion.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Am letzten Wochenende im November deutet die Entwicklung auf eine leichte Abschwächung hin. Die Neuinfektionen sind nicht so heftig gestiegen im in den Tage zuvor. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Leichte Abschwächung bei Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Das Virus ist weiterhin nicht aufzuhalten. Zwar sind die Corona-Neuinfektionen zu Beginn des Wochenendes niedriger als in den vergangenen Tagen, trotzdem bewegen sich die Fallzahlen auf einem hohen Niveau. In Wiesbaden ist ein 60. Todesfall im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verzeichnet worden. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Erneuter Corona-Todesfall in Wiesbaden - 1 Million Infektionen überschritten

Pandemie-Lage

Mehr als eine Million Menschen haben sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland mit dem Virus infiziert. Die Fallzahlen steigen wieder. Es gab einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen

Neue Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Kaum Abschwächung des Infektionsgeschehens

Pandemie-Lage

In Deutschland verharrt die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen in der letzten November-Woche auf hohem Niveau. Der verlängerte Teil-Lockdown wird aktuell scharf diskutiert. Wiesbaden vermeldet weitere Todesfälle. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Pfarrei St. Bonifatius lädt im Online-Adventskalender zur Spurensuche ein

Glücksmomente

Die katholische Pfarrei St. Bonifatius lädt ab Dienstag, 1. Dezember, jeden Tag dazu ein, ein virtuelles Adventskalendertürchen zu öffnen. Die Fotos, die jeden Tag entdeckt werden können, sind mitten im Alltag entstanden und wollen den Betrachtenden kleine Glücksmomente vermitteln.

„Advent online“, Adventsweg und Adventsfenster für den katholischen Osten Wiesbadens

Aktionen

St. Birgid trotzt der Pandemie online. An allen Sonntagen im Advent lädt die katholische Pfarrei zu einer interaktiven Videokonferenz mit inspirierenden Texten, Musik und Gebet. Mittwochs lädt Pfarrer Roman Bär zu „Musikalischen Abendgebeten bei Kerzenschein“. Familien dürfen sich am Sonntag, 13. Dezember, auf den Adventsweg in St. Stephan Delkenheim freuen. In St. Elisabeth in Auringen erwartet Klein und Groß beim Spaziergang ein liebevoll gestaltetes Adventsfenster.

Teil-Lockdown verlängert - Strengere Corona-Regeln im Dezember

Pandemie

Bund und Länder haben am Mittwoch neue Maßnahmen beschlossen. Der "Lockdown light" wird in Hessen im Dezember fortgeführt. Verschärfungen treffen Geschäfte und private Treffen. Lockerungen stehen für die Feiertage im Raum.

Neue Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Neuinfektionen steigen

Pandemie-Lage

Das Virus hat nach wie vor großen Einfluss auf das Leben in Wiesbaden und Deutschland. Wir müssen mit weiteren Einschränkungen in den nächsten Wochen leben. Die Zahlen der Neuinfektionen steigen zudem wieder. Erneut eine traurige Nachricht aus Wiesbaden. Zwei weitere Menschen haben den Kampf gegen das Coronavirus verloren. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Walk-In-COVID-19-Testzentrum in Wiesbadener Innenstadt eröffnet am Donnerstag

Pandemie / Video

Am Donnerstag, 26. November, eröffnet am RheinMain CongressCenter in Wiesbaden ein "Walk-In-COVID-19-Testzentrum". Betrieben wird es vom Unternehmen Centogene. Bürgerinnen und Bürger können sich hier auch ohne Termin testen lassen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Zahlen bewegen sich auch zu Beginn der vierten Wochen im Lockdwon-Light weiterhin auf hohem Niveau. Trotzdem kommt immer mehr Hoffnung in der Pamdemie-Krise auf. Mittlerweile gibt es drei vielversprechende Impfstoffe die bereits in einigen Wochen zu Verfügung stehen können. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Mit 24 Videoclips kulturell durch den Advent

Stadtteil-Adventskalender

Da die Stadtteilkulturtage in diesem Jahr coronabedingt nur eingeschränkt stattfinden konnten, hat sich die Stadt Wiesbaden etwas ausgedacht: Vom 1. bis 24. Dezember wird mit dem Stadtteil-Adventskalender jeden Tag eine Person online in einem kurzen Video vorgestellt, die mit ihrem kreativen Schaffen einen Stadtteil prägt.

Gut und Günstig in der Tiefgarage RheinMain CongressCenter während der Adventszeit Parken

Angebot

Weihnachten klopft immer lauter an die Tür. Übernächste Woche beginnt schon die Adventszeit und damit auch die Einstimmung auf das Fest und der Shopping-Run auf die Geschäfte. Damit die Wiesbadener und alle anderen einen innenstadtnahen und preiswerten Parkplatz in der hessischen Landeshauptstadt bekommen, wird die Sonderaktion günstiges Parken in der Tiefgarage RheinMain CongressCenter verlängert.

Weihnachtlicher-Atmosphäre und Geschenke-Shopping-Lust in Wiesbaden

Adventszeit

Sternschnuppen Markt leider nein, Weihnachtsstimmung ja. Lichterzauber und Tannenbäume sollen der Wiesbadener Innenstadt einen gemütlichen sowie festlichen Glanz verleihen und so das Bummeln und Shoppen in der Vorweihnachtszeit zu einem besonderen Erlebens werden lassen.

Wiesbaden sagt Sternschnuppen Markt ab

Corona-Pandemie

Nun ist auch in der hessischen Landeshauptstadt die Entscheidung gefallen. Der traditionelle Sternschnuppen Markt findet in diesem Jahr nicht statt. Der Weihnachtsmarkt fällt der Corona-Pandemie jetzt doch zum Opfer. Viele hatten sich schon darauf gefreut.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de