ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Maßnahme

Hessen stoppt Impfungen mit AstraZeneca

Von Daniel Becker

Nach Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts hat die Bundesregierung die Corona-Impfungen mit AstraZeneca am Montag vorsorglich ausgesetzt. Hessen hat daraufhin alle Impftermine mit AstraZeneca storniert.

15.03.2021 19:30
Impfungen mit Astrazeneca werden kurzfristig ausgesetzt

Corona-Impfungen mit dem Präparat des Herstellers AstraZeneca werden vorsorglich ausgesetzt. Das hessische Innenministerium gab dies am Montagnachmittag bekannt.

Aussetzung aufgrund Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts

Die Bundesregierung folgt einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts Corona-Impfungen mit Astrazeneca auszusetzen.

Das Paul-Ehrlich-Institut weist darauf hin, dass Personen, die den COVID-19-Impfstoff AstraZeneca erhalten haben und sich mehr als vier Tage nach der Impfung zunehmend unwohl fühlen z.B. mit starken und anhaltenden Kopfschmerzen oder punktförmigen Hautblutungen, sollten sich unverzüglich in ärztliche Behandlung begeben.

Impfzentren angewiesen Termine mit AstraZeneca zu stornieren

Das Hessische Innenministerium hat alle 28 Impfzentren angewiesen, Impfungen mit dem Vakzin AstraZeneca umgehend einzustellen. Alle Impftermine mit AstraZeneca werden storniert.

Personen, die bereits eine Termin-Zusage zur Impfung mit dem AstraZeneca-Impfstoff erhalten haben, werden sofort vom Land Hessen informiert. Sobald für diese Impfberechtigten Ersatztermine angeboten werden können, werden sie ebenfalls unterrichtet.

Bisher wurden in Hessen 114.703 Personen mit dem Vakzin geimpft. 43 Menschen haben bereits die Zweitimpfung erhalten, wie das Innenministerium mitteilt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolbild / bearbeitet

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

„Impfzentrum ist Rückgrat der Impfkampagne“

100. Sitzung des Impfzentrum-Stabes

Am Montag hat Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende an der 100. Sitzung des Impfzentrum-Stabes teilgenommen. Der OB dankte allen Mitarbeitenden für ihren Einsatz. Mehr als 70.000 Menschen haben bereits im Wiesbadener Impfzentrum eine Impfung erhalten.

AstraZeneca nur noch für über 60-jährige - Impftermine bleiben trotzdem bestehen

Impfstrategie

In Hessen werden ab sofort nur noch Menschen, die älter als 60 Jahre sind, mit AstraZeneca geimpft. Das gilt natürlich auch für das Impfzentrum Wiesbaden sowie bei den Hausarztpraxen die an der Pilotphase teilnehmen. Das Land reagiert damit auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

"Es ist nicht die Zeit für Lockerungen" - Oster-Shutdown in Hessen

Corona-Bekämpfung

Auch in diesem Jahr wird das Osterfest im Zeichen der Corona-Pandemie stehen. Aufgrund der dritten Welle und steigender Infektionszahlen wird der Lockdown in Deutschland bis zum 18. April verlängert. Die Ostertage werden zusätzlich zu einer "Ruhephase" mit weitreichenden Kontaktbeschränkungen. Wir müssen weiter Geduld haben und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Es ist noch nicht die Zeit für Lockerungen erklärte Ministerpräsident Volker Bouffier.

Impfung mit Astrazeneca wird in Hessen fortgesetzt

Pandemie

In Hessen wird ab sofort wieder Impfstoff von Astrazeneca verimpft. Am Donnerstag hatte die EMA grünes Licht für das Vakzin gegeben. Abgesagte Impftermine werden nachgeholt.

Zwei neue Corona-Tote in Wiesbaden - Weiter starker Anstieg bei Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Die dritte Corona-Welle nimmt an Fahrt auf und das, obwohl Deutschland sich weiterhin in einem Lockdown-Zustand befindet. Innerhalb von 24 Stunden haben sich in Wiesbaden 30 Menschen neu mit Covid-19 infiziert. Außerdem gibt es zwei weitere Tote im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Rasch anwachsende Infektionen

Pandemie-Lage

Deutlich steigen die täglichen Neuinfektionen. Dazu kommen die aggressiven Mutationen. Das lässt die Inzidenzen in allen Bundesländern ebenfalls anwachsen. 35 neue Fälle und ein weiterer Toter in Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Seit einer Woche bewegt sich Deutschland mit langsamen Schritten aus dem Lockdown und das, während in der zweiten März-Woche der höchste Wochenzuwachs an Neuinfektionen seit Ende Januar registriert wurde. Die deutschen Intensivärzte fordern eine sofortige Rückkehr in den Lockdown. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Regel missachtet und in Geschäft randaliert

Zwischenfall

Am frühen Samstagabend ignorierte ein Mann in einem Einkaufsmarkt in der Wiesbadener Innenstadt die Corona-Hygiene-Regeln. Plötzlich wurde er auch noch aggressiv. Die alarmierte Polizei hatte große Mühe den Mann unter Kontrolle zu bringen.

Anti-Corona-Demo und Gegen-Demos in Wiesbaden

Versammlungen / Fotostrecke

Am Samstagnachmittag fanden im Wiesbadener Stadtgebiet gleich mehrere angemeldete Demonstrationen statt. Gut 1.000 Menschen versammelten sich bei den Kundgebungen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de