ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Tipps für Bewerber

Im Vorstellungsgespräch gelten immer die gleichen Regeln

Von Eryka Koschnick

Endlich ist er da - der Tag an dem Karina ihrem Traumjob als Bankkauffrau ein Stück näher kommt. Während Karina auf den Personalchef wartet, geht sie im Kopf noch einmal die wichtigsten Punkte durch.

14.04.2015 13:04

In ihrer roten Wohlfühl-Bluse mit dem modischen Blazer darüber, kann eigentlich nichts schiefgehen. Karina ist voll konzentriert. Ihr Gegenüber wirkt total sympathisch - und auch Karina denkt, dass er einen Draht zu ihr hat. Trotzdem, zu ihrer Überraschung endet das Gespräch nach genau 30 Minuten. Vier Tage später liegt die Absage im Briefkasten. Was ist passiert?

Das Gesamtbild zählt

So wie Karina geht es vielen Berufsstartern. Die meisten Bewerber legen ihren Fokus auf den Inhalt des Gespräches. Die Kleidung wird häufig außer Acht gelassen.

Dabei ist es erwiesen, dass wir von unserem Gegenüber zu 93 Prozent nonverbal wahrgenommen werden, und für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Das gilt nicht nur für das Vorstellungsgespräch, sondern gleichermaßen für jeden persönlichen Erstkontakt, auch bei (Ausbidungs-)Messen.

Weniger ist mehr 

Bei den Vorbereitungen müssen Bewerber darauf achten, bei welchem Unternehmen sie sich bewerben. Ist es ein traditionsreiches Unternehmen? Hier gilt, weniger ist mehr.  Am besten eignet sich ein einfarbiges Kostüm oder ein Anzug in gedeckten Farben wie Anthrazit, Blau oder Schwarz. Dazu eine passende Bluse/Hemd - Ton in Ton mit dem Kostüm/Anzug. Für Herren gilt - je dunkler die Krawatte desto seriöser der Auftritt. Besonders bei Schmuck ist Zurückhaltung geboten - kleine Perlenohrringe, höchstens drei Ringe an den Fingern und eine schlichte Uhr sind bei Damen angebracht. Herren sollten gänzlich auf Ringe verzichten - mit Ausnahme des Eherings.

Farbenfroh und experimentell

Handelt es sich aber um ein junges kreatives Unternehmen, z.B. aus der Medienbranche, kann der Bewerber mithilfe von Modern Business seine Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Das Business-Outfit darf farbenfroher sein, und die Bluse oder das Hemd müssen nicht zwingend auf die Farbe des Kostüms/Anzugs abgestimmt sein. Auch hinsichtlich der Krawatte haben Herren hier mehr Möglichkeiten und dürfen ruhig auch zu auffälligeren Farben oder Mustern greifen.

In einem Punkt gelten jedoch sowohl für Formal als auch Modern Business die gleichen Regeln: geschlossene gepflegte Schuhe sind das A&O.

Viel Glück 

Wer diese Regeln beherzigt, sorgt für den ersten guten Eindruck. Jetzt muss der Personaler nur noch von der Qualifikation und Motivation überzeugt werden, dann ist der Traumjob erreicht!

Sind Sie auf Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Foto: Eryka Koschnick / www.stylingdate.de 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Aufrechte Haltung, Blickkontakt und fester Händedruck

Tipps für Bewerber

Die Bewerbung ist verschickt, der Personaler hat sich gemeldet. Schon nächste Woche möchte er Sie kennen lernen. Damit beim Vorstellungsgespräch nichts schief geht, hier ein paar Tipps.

IHK-Ausbildungsmesse in Wiesbaden öffnet die Türen

Karrierestart

Anlässlich der IHK Ausbildungsmesse am Freitag und Samstag, 24. und 25. April, in der IHK Wiesbaden ein paar Tipps, mit denen Ihr auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz bei Eurem Gegenüber sicher punkten könnt.

Ausbildungsmesse Wiesbaden auf dem IHK Campus

Entscheidungshilfe Berufswahl

Bei der Ausbildungsmesse 2015 kommen Jugendliche, Lehrer, Eltern und Unternehmer am 24. und 25. April erstmals auf dem Bildungscampus der IHK Wiesbaden zusammen.

News detail view
 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de