ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Neue Corona-Regeln

Hessen führt PCR-Pflicht für 3G ein

Von Wiesbadenaktuell

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt in Hessen, Intensivstationen füllen sich. Die Landesregierung reagiert mit neuen Maßnahmen: für Ungeimpfte und Nicht-Genesene wird ab Donnerstag die Testpflicht deutlich ausgeweitet.

08.11.2021 16:23
Die Landesregierung hat weitere Corona-Maßnahmen beschlossen

Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat weitere Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie beschlossen. Hintergrund der neuen Beschlüsse sind stark steigende Corona-Infektionszahlen, insbesondere aber die starke Belastung der Intensivstationen. „Mit unserem Maßnahmenpaket wollen wir insbesondere die gefährdeten Gruppen schützen“, sagten Ministerpräsident Volker Bouffier und Gesundheitsminister Kai Klose am Montag in Wiesbaden.

Die Lage ist ernst

Innerhalb der vergangenen sieben Tage haben sich in Hessen mehr als 9.000 Personen neu mit Corona infiziert. Auch die Lage in den Krankenhäusern ist ernst. Aktuell werden in hessischen Kliniken 649 COVID-19-Patient:innen stationär behandelt. 205 von ihnen sind so schwer erkrankt, dass sie intensivmedizinisch betreut werden müssen. Die große Mehrheit, 70 Prozent von ihnen, ist ungeimpft.

„Die Impfung ist der beste Schutz“

„Die Zahlen machen drei Dinge deutlich. Erstens: Die Impfung ist der beste Schutz gegen eine schwere Corona-Erkrankung. Zweitens ist es neben den Pflegekräften vor allem den Geimpften zu verdanken, dass die Situation in unseren Krankenhäusern trotz steil ansteigender Infektionszahlen bislang noch beherrschbar war. Und drittens: Die Impfquote ist noch immer nicht hoch genug. Auch bei den Auffrischimpfungen brauchen wir mehr Tempo.“

Hessen reagiert darauf entsprechend der Warnstufe 1 der Hessischen Coronaschutzverordnung mit gezielten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. „Die Zahlen der Schwersterkrankten zeigen: Wir haben es in erster Linie mit einer Pandemie der Ungeimpften zu tun. Die neuen Maßnahmen sind notwendig, damit wir unsere Gesundheitsversorgung weiter aufrechterhalten können und durch verstärkte Testreihen die Infektionsgefahr weiter einschränken. Es ist und bleibt unser Ziel, dass sich so viele Menschen wie möglich impfen lassen“, so Bouffier und Klose. Die neuen Maßnahmen treten am 11. November in Kraft.

Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:

Verschärfung der Testnotwendigkeit bei 3G auf PCR

Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss zur Teilnahme an 3G-Veranstaltungen oder beim Betreten von vielen 3G-Einrichtungen in Zukunft einen aktuellen PCR-Test vorlegen. Ein Antigen-Schnelltest reicht dazu nicht mehr aus. Konkret betrifft dies die Innenbereiche bei Veranstaltungen, Messen und im Kulturbetrieb, in Freizeiteinrichtungen, Sportstätten, Kulturstätten, Gaststätten, Spielbanken und Spielhallen sowie Prostitutionsstätten.

Für Personal reicht wie bislang ein Arbeitgebertest zweimal pro Woche. Nur für Kinder und Jugendliche sowie Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können (ärztliches Attest notwendig), ist weiterhin ein Antigentestnachweis ausreichend.

3G-Regel am Arbeitsplatz für Beschäftigte mit Kundenkontakt

Die Landesregierung hatte bereits in der vergangenen Woche die Testpflicht in Alten- und Pflegeheimen sowie in Krankenhäusern verschärft. Jetzt werden auch in weiteren Bereichen die Testvorgaben ausgeweitet. Auch am Arbeitsplatz gilt künftig die 3G-Regel immer dann, wenn die Beschäftigten Kontakt zu externen Kunden haben. Das gilt beispielsweise für das Personal in Supermärkten, im Öffentlichen Personennahverkehr oder beim Friseur. Damit setzt Hessen auf eine Regelung des Bundes auf, die entsprechende Testmöglichkeiten zweimal pro Woche am Arbeitsplatz vorschreibt. In Hessen müssen diese Tests von den Beschäftigten angesichts der aktuellen Infektionslage auch verpflichtend genutzt werden.

Maximalquote für Getestete bei 3G-Großveranstaltungen

Bei Veranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmenden dürfen künftig maximal 10 Prozent Getestete sein. Die übrigen Teilnehmenden müssen entweder geimpft oder genesen sein.

Mehr Tests in Schulen

Alle nicht geimpften Schüler:innen müssen für die Teilnahme am Präsenzunterricht bis 31. Januar 2022 drei- statt zweimal pro Woche einen negativen Testnachweis erbringen – so wie bislang in den Präventionswochen nach den Ferien. Die Tests können weiterhin kostenfrei in der Schule erbracht werden und werden im Testheft vermerkt.

Informationsoffensive für Auffrischimpfungen

Die Landesregierung startet zudem eine Informationsoffensive für Auffrischimpfungen. „Wir wissen mittlerweile, dass der Impfschutz nach einem halben Jahr langsam nachlässt. Deshalb werben wir noch gezielter für Auffrischimpfungen und schreiben jetzt beispielsweise alle Hessinnen und Hessen über 70 Jahre erneut persönlich an, für die die Stiko die Auffrischung ausdrücklich empfiehlt“, so Bouffier und Klose.

„Wir werden nicht nur für die Auffrischung werben, sondern auch aktiv auf besonders gefährdete Personen zugehen. Mit den Kommunalen Spitzenverbänden haben wir entsprechend vereinbart, dass die mobilen Impfteams vor Ort gezielt die Alten- und Pflegeheime ansteuern und die Bewohnerinnen und Bewohner dort erneut impfen. In etlichen Kreisen und kreisfreien Städten ist das ja auch bereits angelaufen“, so Bouffier und Klose.

Ministerpräsidentenkonferenz gefordert

Ministerpräsident Bouffier hat erneut eine Ministerpräsidentenkonferenz gefordert, die zeitnah stattfinden soll. „Die jetzige Situation verlangt nach einer Absprache der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit dem Bund. Das ist aus meiner Sicht zwingend notwendig. Bestimmte Maßnahmen müssen bundesweit koordiniert werden. Dazu zählt beispielsweise die Diskussion über die mögliche Wiedereinführung der kostenlosen Corona-Tests oder Ausgleichszahlungen für Krankenhäuser, die Covid-Patienten versorgen.“ 

Grippeschutzimpfung

Klose machte außerdem auf die Grippeschutzimpfung aufmerksam: „Die Influenza-Impfung ist für besonders gefährdete Personen eine wichtige Schutzmaßnahme. Studien zeigen zudem, dass eine Impfung gegen Grippe auch vor gefährlichen Nebenwirkungen einer COVID-Erkrankung wie Thrombosen, Schlaganfällen oder Blutvergiftungen schützen kann.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Symbolfoto: Gerd Altmann / Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen erreichen den höchsten Wochenendzuwachs seit Pandemiebeginn. Die Zahl der Todesfälle bewegt sich glücklicherweise dagegen kaum, dank der Corona-Schutzimpfung. RKI-Modellierung erwartet bis zu 300.000 Neuinfektionen pro Tag. In Wiesbaden tritt eine leichte Entspannung ein, trotzdem haben sich über 400 Personen neu mit SARS-CoV-2 angesteckt. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen jagen von Rekord zu Rekord. Omikron treibt die aktuelle Ansteckungswelle stark voran. WHO warnt vor zu frühem Ende von Schutzmaßnahmen. In Wiesbaden geht die Inzidenz leicht zurück, aber erneut über 800 Corona-Ansteckungen binnen 24 Stunden. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Todesfall in Wiesbaden - Ansteckungswelle rollt ungehindert weiter

Pandemie-Lage

Mit Omikron infizieren sich so viele Menschen wie nie zuvor mit dem Coronavirus. Binnen eines Tages melden die Bundesländer mehr als 240.000 Neuinfektionen. Das ist der zweithöchste Tageszuwachs in der Pandemie. Die STIKO empfiehlt eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung für spezielle Personengruppen, zudem spricht sie sich für eine Impfung mit dem Novavax-Vakzin ab 18 Jahren aus. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Die Inzidenz überspringt den Wert von 2.300. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-19-Toter in Wiesbaden - Weitere Höchstwerte bei Fallzahlen erreicht

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle bestimmt und treibt die Infektionsdynamik in Deutschland voran. Anzeichen für eine zeitnahe Trendwende sind bislang nicht in Sicht. Die Bundesregierung dämpft Hoffnungen auf baldige Lockerungen, Zeitpunkt ist noch nicht gekommen. Wiesbaden meldet einen weiteren Toten im Zusammenhang mit Corona, die Inzidenz mit neuen Rekordwert. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Februar beginnt mit rekordhohen Fallzahlen in Deutschland. Das Coronavirus infiziert so viele Menschen wie noch nie zuvor. Der Omikron-Untertyp BA.2 breitet sich immer weiter aus und verdoppelt damit das Infektionsrisiko. In Wiesbaden steigen die Zahlen weiter: Über 1.100 Neuansteckungen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

In den ersten vier Wochen des Jahres haben sich mehr Menschen in Deutschland mit Corona infiziert, als im gesamten ersten Pandemiejahr 2020. Zahl der angesteckten Personen überspringt die 10 Millionen-Marke. Die Bundesregierung ist gegen "verfrühte" Lockerungen. In Wiesbaden haben sich innerhalb von 24 Stunden 1.000 Menschen neu mit dem Virus infiziert. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Infektionsgeschehen ungebrochen

Pandemie-Lage

Seit rund zwei Wochen überschlagen sich die Fallzahlen. Schuld daran, die ansteckendere Omikron-Variante. Fast jede zweite Region in Deutschland überschreitet die 1.000er-Schwelle bei der 7-Tage-Inzidenz. Mehrere Lebensmittelketten fordern ein Ende der 2G-Regel im übrigen Handel. Das Coronavirus hält auch Wiesbaden weiter in Atem. Täglich kommen hunderte Neuinfektionen hinzu, zudem ist eine weitere Person an den Folgen von Covid-19 verstorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

In dieser endenden Woche haben sich über 1 Million Menschen in Deutschland mit Corona angesteckt. So viele wie nie zuvor in der nun schon zwei Jahre andauernden Pandemie. Die aktuell Welle hat die Bildungseinrichtungen erfasst. Innerhalb von nur einer Woche hat sich die Ansteckung bei den Schüler:innen mehr als verdoppelt und hat damit einen neues nicht gekanntes Rekordniveau erreicht. In der hessischen Landeshauptstadt haben sich binnen 24 Stunden fast 600 Personen neu mit SARS-CoV-2 angesteckt. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Omikron rauscht weiter durchs Land. Die Zahlen sind weiterhin sehr hoch und sorgen dafür, das fast 2 Millionen Menschen derzeit mit Corona infiziert sind. Bundesgesundheitsminister Lauterbach zieht ein grundsätzlich positives Zwischenfazit. Zudem steuert Deutschland auf den Höhepunkt der Omikron-Welle zu, so der Minister. In Wiesbaden zeichnet sich eine leichte Entspannung ab, dennoch gab es über 600 neue Corona-Fälle. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Tote in Wiesbaden – Omikron-Welle erfasst ganz Deutschland

Pandemie-Lage

Nahezu überall in Deutschland steigt das Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. So ist es auch an den Schulen. Die Zahl der Infektionen an Bildungsstätten ist in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben, die Inzidenz hat die Marke von 2.000 übersprungen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle wächst. Die Zahl der Corona-Fälle in Deutschland hat die 9-Million-Marke überschritten. Der Tageszuwachs springt auf über 260.000 - ein neuer Höchstwerte. Hessen beendet Kontaktverfolgung per Luca-App. In Wiesbaden gibt es über 1.000 Neuinfektionen und die Inzidenz kratzt an der 2.000er-Marke. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Omikron infiziert immer mehr Menschen in Deutschland. Die fünfte Welle rollte durch die 16 Bundesländer. "Keine Schwerster" der Omikron-Variante ist in mehreren europäischen Ländern aufgetaucht. In Wiesbaden haben sich binnen 24 Stunden knapp 900 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-19-Todesfall in Wiesbaden - Omikron-Welle lässt Zahlen kräftig steigen

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen weiter rasant. Erneut gibt es einen sechsstelligen Wert bei den Neuinfektionen. Die Weltgesundheitsorganisation hält ein Ende der Corona-Pandemie für möglich. Wiesbaden muss einen weiteren Corona-Toten beklagen, die Inzidenz macht einen großen Sprung in Richtung 2.000. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Omikron rauscht durchs Land. Die Zahlen steigen kräftig weiter und sorgen so für eine Zuspitzung der Lage in Deutschland. Neue Schutz-Vorkehrungen könnten schon bald von der Regierung beschlossen werden. In Wiesbaden sind die Fallzahlen leicht rückläufig, trotzdem haben sich erneut über 600 Menschen in der Stadt mit Corona angesteckt. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Rund 1,5 Prozent der deutschen Bevölkerung gilt als akut infiziert - und das sind nur die bekannten, durch Labortests nachgewiesenen Corona-Fälle. Die Hälfte der Bundesbürger:innen haben mittlerweile eine Auffrischimpfung erhalten. In Wiesbaden ist der Anstieg ebenfalls zu spüren: Fast 7.000 Personen sind derzeit akut infiziert und die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Mit der hochansteckenden Omikron-Variante wird Deutschland vor einer neuen Belastungsprobe in der Pandemie gestellt. Die Virus-Variante hat sich binnen weniger Wochen zum dominierenden Erregertyp entwickelt. Mit mehr als täglich 400.000 Neuinfektionen rechnet Bundesgesundheitsminister Lauterbach im Februar. In Wiesbaden haben sich erneut innerhalb eines Tage über 700 Personen mit Corona infiziert, die Inzidenz nähert sich der 1.500er-Marke. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rapide an. Den dritten Tag in Folge werden deutlich mehr als 100.000 Neuinfektionen gemeldet. Eine allgemeine Impfpflicht gegen Covid-19 sollte nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Lauterbach möglichst schnell umgesetzt werden. In Wiesbaden klettert die Inzidenz und es gab über 770 Neuinfizierte. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen sowie die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sind auf einen neuen Höchststand in Deutschland. Schuld daran ist die Omikron-Welle, die die Zahlen nach oben katapultiert. Die WHO stuft die Corona-Pandemie weiterhin als „Notlage von internationaler Tragweite“ ein. Der gesellschaftlicher Zusammenhalt hat in der Pandemie gelitten. In Wiesbaden haben sich über 800 Personen neu mit Corona angesteckt, die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Omikron breitet sich rasant aus. Erneut fast 100.000 positive Corona-PCR-Tests innerhalb eines Tages in Deutschland. Die neue Version der Corona-Warn-App zeigt Status an. In Wiesbaden sind über 700 neu-infizierte hinzugekommen, damit überspringt die Inzidenz die 1.000er-Grenze. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

In Wiesbaden gibt es einen neuen Corona-Todesfall - Bundesweite 7-Tage-Inzidenz hat neuen Höchstwert erreicht

Pandemie-Lage

Die Corona-Infektion steigen weiter. Grund ist die Omikron-Welle die die Fallzahlen nach oben schnellen lässt. Die Pandemie hat die soziale Ungleichheit weltweit stark befeuert. Wiesbaden muss einen weiteren Toten im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Erreger beklagen, zudem haben sich über 400 Personen neu mit dem Lungenvirus angesteckt. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erreicht neuen Höchststand

Pandemie-Lage

Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen in Deutschland übersteigt die acht Millionen Marke. In der vergangenen Januar-Wochen haben sich rund 460.000 Menschen mit Corona infiziert, so viele wie noch nie innerhalb von sieben Tagen. Deutschland drohen sehr schwere Wochen, erklärt Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Wiesbaden verzeichnet einen neuen Toten im Zusammenhang mit Covid-19, die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Einen weiteren Höchststand hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Deutschland erreicht. Aufgrund der nach wie vor großen Impflücken in der Bevölkerung, kann man nicht auf zusätzliche Corona-Schutzmaßnahmen verzichten, erklärte Bundesgesundheitsminister Lauterbach. In Wiesbaden steigt die Zahl der aktuell infizierten, die Inzidenz überspringt die 800er-Marke. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle türmt sich in Deutschland weiter auf. Die Positivquote bei den PCR-Tests nimmt zu. Immer mehr Regionen überschreiten sogar die 1.000er Schwelle. Stiko-Chef Mertens lehnt allgemeine Impfpflicht ab. In Wiesbaden haben sich erneut über 400 Personen neu mit Corona infiziert, die Inzidenz überspringt die Marke von 700. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland innerhalb eines Tages hat erstmals die Schwelle von 100.000 überschritten. Zudem gibt es einen Höchstwert bei der Inzidenz. Die Omikron-Variante ist nun dominierend in der Bundesrepublik. In Wiesbaden steigen die Corona-Fälle weiter an - über 400 binnen 24 Stunden. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Steil anziehende Fallzahlen in fast allen Bundesländern: Hessen mit Tagesrekord bei den Neuansteckungen. Die Omikron-Welle beginnt Deutschland in der Fläche zu erfassen. Wiesbaden vermeldet über 400 weitere Corona-Fälle, die Inzidenz überspring die 600er-Marke. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Deutschland erlebt mit über 80.000 Fällen einen neuen Höchsthand bei den Corona-Ansteckungen. Die Omikron-Welle rast mit voller Wucht durch die Bundesländer. Erneut über 300 Neuinfektionen in Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Wie es derzeit aussieht baut sich die "Omikron-Welle" in Deutschland auf. Über 650.000 Menschen sind bundesweit mit Corona infiziert. Mehr Angesteckte gab es nur im November, als die Delta-Welle die Zahlen massiv nach oben trieb. In Wiesbaden schießen die Neuinfektionen in die Höhe. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Omikron treibt die Fallzahlen nach oben

Pandemie-Lage

Auch in Deutschland baut sich die Omikron-Welle immer mehr auf. Das RKI rechnet mit einer schlagartigen Erhöhung der Infektionsfälle. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Infektion verstorben, die Inzidenz hat die 500er-Marke erreicht. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

In Wiesbaden gibt es einen neue Corona-Todesfall - Neuinfektionen steigen weiter an

Pandemie-Lage / Uudate

In Deutschland hat sich die Zahl der binnen 24 Stunden verzeichneten Corona-Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche fast verzweifacht. Bundesgesundheitsminister Lauterbach erwartet spürbare Effekte für den Kampf gegen die Corona-Pandemie durch die Einführung einer Impfpflicht. Einen weiteren Corona-Toten hat Wiesbaden zu beklagen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Der Einfluss der Omikron-Variante macht sich immer mehr in Deutschland bemerkbar. Die Neuinfektionen schließen in die Höhe. In Wiesbaden haben sind innerhalb eines Tages rund 200 Personen mit dem Virus angesteckt. Ab Sonntag gelten schärfere Corona-Maßnahmen in der hessischen Landeshauptstadt. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Virusvariante Omikron löst eine dramatische Verschärfung des Infektionsgeschehens in Deutschland aus. Innerhalb eines Tages haben sich über rund 41.000 Personen mit dem Coronavirus angesteckt. Der Corona-Expertenrat ist besorgt über die schnelle Ausbreitung der Omikron-Variante und die Folgen. In Wiesbaden nehmen die Neuinfektionen weiter zu, die Inzidenz hat die 400er-Marke überschritten. Damit gelten neuen Regeln in der Stadt. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Delta und Omikron treiben die Zahl der Neuinfektionen in die Höhe. Das Coronavirus breitet sich nach den Feiertagen rasend schnell in Deutschland aus. In Wiesbaden haben sind binnen 24 Stunden erneut über 200 Personen angesteckt. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-Todesfall in Wiesbaden - Neuinfektionen schießen in die Höhe

Pandemie-Lage

Düsterer Start ins Jahr 2022: Die Corona-Fallzahlen liegen kurz nach Neujahr über dem Niveau der Vorwoche. Omikron breitet sich aus, die Zahl der Corona- Infektionen steigt. In Wiesbaden ist ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus zu beklagen zudem haben sich über 250 Personen neu mit Covid-19 angesteckt. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Corona-Tote in Wiesbaden - Infektionsgeschehen nimmt weiter zu

Pandemie-Lage

Mit weiter steigenden Fallzahlen startet Deutschland ins nächste Pandemie-Jahr. So haben sich innerhalb eines Tage wieder rund 37.000 Personen mit dem Coronavirus angesteckt. Die Stadt Wiesbaden meldet knapp 200 Neuinfektionen und leider auch zwei weitere Menschen, die im Zusammenhang mit dem Virus gestorben sind. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die erste Woche im neuen Jahr beginnt unter unsicheren Vorzeichen: Die Corona-Fallzahlen ziehen in Deutschland den vierten Tag in Folge an. In den Nachbarländern bauen sich turmhohe Omikron-Wellen auf. In Wiesbaden haben sich binnen 24 Stunden rund 100 Personen neu mit dem Lungenvirus angesteckt. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Der zweite Tage im neuen Jahr endet mit weiter steigenden Fallzahlen in der Pandemie. Trotz eingeschränkter Test- und Meldeaktivität haben sich binnen 24 Stunden rund 14.000 Deutsche mit dem Coronavirus infiziert. In Wiesbaden gab es über 80 laborbestätigte neue Fälle. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Neues Jahr startet mit leicht zurückgehenden Neuinfektionen

Pandemie-Lage / Update

Mit unsicheren Aussichten startet Deutschland in das neue Jahr. Die Delta-Welle verliert etwa an Kraft, doch die Corona-Fallzahlen gehen jedoch nur leicht zurück. Das könnte an der aufkommenden Omikron-Variante liegen. In Wiesbaden ist am letzten Tag des alten Jahres eine weitere Person nach eine Corona-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am ersten Samstag 2022 im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Corona-Tote am Silvestertag in Wiesbaden - Infektionsgeschehen verliert kaum an Kraft

Pandemie-Lage / Update

Am letzten Tag des Jahres hat die Infektions-Welle in Deutschland noch mal etwas Schwung bekommen. Grund könnte die Virusvariante namens Omikron und ihre enorme Übertragbarkeit sein. Sehr traurige Nachricht am Silvestertag: In Wiesbaden sind zwei weitere Menschen am Coronavirus gestorben. Wie die Entwicklung am 31. Dezember im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

In den bundesweiten Fallzahlen ist wieder ein exponentieller Wachstum zu sehen. Dieser ist zum Teil von den Weihnachtsfeiertagen und der Omikron-Variante getrieben. In Wiesbaden sind binnen 24 Stunden knapp 200 Neuansteckungen hinzugekommen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen in ganz Deutschland steigen nach den Feiertagen, was keine sonderliche Überraschung ist. Wie auch schon im ersten Pandemie-Jahr, wurde über Weihnachten deutlich weniger getestet und die Behörden waren nur mit einer Notbesetzung vertreten. Mittlerweile gibt es über 10.000 bestätigte Omikron-Fälle in Deutschland. In Wiesbaden haben sind innerhalb von 24 Stunde erneut über 100 Personen mit Corona infiziert. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Der Feiertagseffekt im Corona-Meldeaufkommen ist vorbei. Ein Schwung an Nachmeldungen drücken die Fallzahlen nach oben. Hoffnung macht der Jenaer Infektiologe Mathias Pletz: So werden die Corona-Wellen im Jahr 2022 abnehmen. In Wiesbaden überspringen die Neuinfektionen die 100er-Marke binnen 24 Stunden. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Gibt es eine böse Überraschung nach Weihnachten? Die Omikron-Variante breitet sich in Europa weiter rasend schnell aus. In Deutschland geistert die Mutation noch unter dem Infektionsradar. Aufgrund der Feiertage fehlen aktuelle Daten von den Gesundheitsämtern, um die tatsächliche Pandemie-Lage einschätzen zu können. In Wiesbaden steigt die Ansteckungsrate wieder. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am 2. Weihnachtsfeiertag

Pandemie-Lage

An den Weihnachtstagen nimmt nicht nur das Impftempo, sondern auch das Test- und Meldeaufkommen ab. Das tatsächliche Datenbild der aktuellen Pandemie-Lage ist damit sehr unscharf. In Wiesbaden nehmen die Neuansteckungen ab, aber die aktuell infizierten zu. Wie die Entwicklung an diesem Weihnachtssonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am 1. Weihnachtsfeiertag

Pandemie-Lage

An diesem langen Weihnachtswochenende entwickeln sich die Fallzahlen bundesweit rückläufig. Die Infektionslage entspannt sich weiter. Das macht sich auch in den Kliniken und auch den Intensivstationen bemerkbar. Doch wie belastbar sind die Daten? Über die Feiertage arbeiten die Gesundheitsämter nur mit einer Notbesetzung und auch die Ärzt:innen und Labore sind nur bedingt im Einsatz. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen sowie die Inzidenz zurück. Wie die Entwicklung am Weihnachts-Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland an Weihnachten 2021

Pandemie-Lage / Update

Das zweite Weihnachtsfest unter Pandemie-Bedingungen und mit einem flauen Gefühl steht an. Glücklicherweise entspannt sich die vierte Welle weiter, allerdings ist unklar, wie sich die Feiertage auf die Infektionsdynamik in den kommenden Wochen auswirken wird. In Wiesbaden nehmen die Neuinfektionen ab. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Delta-Welle flaut weiter ab

Pandemie-Lage

Kurz vor Weihnachten zeichnet sich eine paradoxe Situation ab: Die Fallzahlen scheinen zu sinken. Doch die Omikron-Variante könnte die jüngste Erfolge in der Pandemiebekämpfung schnell wieder zunichte machen. Dringender Appell vom RKI und Bundesregierung, auf freiwillige Kontaktbe­schränkungen an Weihnachten. Traurige Meldung: Einen Tag vor Weihnachtsfest ist eine weitere Person in Wiesbaden im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Inmitten sinkender Fallzahlen muss sich Deutschland auf einen neuen Gegenspieler in der Pandemie einstellen. Die Omikron-Variante schiebt sich immer stärker in den Vordergrund. Deshalb empfiehlt die Stiko Booster-Impfungen nun schon nach drei Monaten. In Wiesbaden zieht das Infektionsgeschehen gerade wieder an, es gibt binnen 24 Stunden knapp 200 Neuansteckungen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Weitere Entspannung bei der Delta-Welle

Pandemie-Lage

Kurz vor Weihnachten kommt eine unschöne Bescherung auf Deutschland zu. Die Omikron-Variante könnte das Infektionsgeschehen anheizen. Schärfe Maßnahmen sollten das verhindern. In Wiesbaden ist eine weitere Person die mit SARS-CoV-2 infiziert war verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-Todesfall in Wiesbaden - Phase leichter Entspannung bei Neuansteckungen

Pandemie-Lage

Der Höhepunkt der Delta-Welle scheint überschritten, da steht schon die nächste Bedrohung ins Haus. In einigen europäischen Nachbarländern klettern die Fallzahlen so steil, dass viele von einer Corona-Wand und nicht von einer Welle sprechen. Grund ist die Omikron-Variante. In Wiesbaden ist eine weitere Person im Zusammenhang mit dem Lungenvirus verstorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Ein Rückgang von Corona-Neuinfektionen und Inzidenz ist seit mehreren Tagen eindeutig erkennbar. Doch wie zuverlässig und aussagekräftig ist dies, in Angesicht der sich schnell ausbreitenden Omikrom-Variante? Experten gehen zudem von einer Untererfassung der aktuellen Daten aus. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen zurück, dafür steigt die Inzidenz und die aktuell Infizierten. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Indikatoren nehmen weiter ab. Zahlen die Hoffnungen machen. Dennoch haben sich über 25.000 Menschen in Deutschland neu mit SARS-CoV-2 angesteckt. Vor einer massiven fünften Corona-Welle sieht der neue Bundesgesundheitsminister Lauterbach Deutschland. In Wiesbaden gibt es erneut über 100 Neuansteckungen, die Inzidenz sinkt weiter. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Todesopfer in Wiesbaden - Vierte Infektionswelle verliert an Schwung

Pandemie-Lage

Seit inzwischen rund drei Wochen gehen die Corona-Neuinfektionen in der Bundesrepublik zurück. Doch ein neuer Gegner tritt aufs Spielfeld. In ganz Europa sorgt derzeit Omikron für steigenden Fallzahlen. Die neue Virus-Variante könnte das Infektionsgeschehen in Deutschland erneut anheizen. In Wiesbaden gibt es zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Es scheint als ob die vierte Welle an Kraft verliert. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter zurückgegangen. Ein neuer Tagesrekord bei den Corona-Impfungen wurde aufgestellt. Die Impfquote liegt nun bei 70 Prozent. In Wiesbaden sind die Neuansteckungen weiterhin in einem dreistelligen Bereich, dafür sinkt die Inzidenz. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Delta-Welle verliert an Kraft, die Fallzahlen entwickeln sich rückläufig. Trotzdem haben sich binnen 24 Stunden immer noch mehr als 55.000 Personen in Deutschland neu mit dem Coronavirus angesteckt. Die WHO hat vor einer rasanten Verbreitung von Omikron gewarnt. In Wiesbaden gibt es erneut über 100 Neuansteckungen binnen 24 Stunden, die Inzidenz sinkt unter 500. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der neuen Corona-Infektionen sinkt weiter, allerdings bleiben die Todesfälle auf einem hohen Level. Omikron bleibt weiterhin die große Unbekannte. Über 100 Neuinfektionen in Wiesbaden, die Inzidenz geht leicht zurück. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Infektionsdynamik schwächt sich ab

Pandemie-Lage

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Fällen geht weiter zurück. Auch bei den Neuinfektionen ist derzeit eine Entspannung zu erkennen. In Wiesbaden ist eine weitere Person an den Folgen einer Covid-19-Infektion verstorben. Die Inzidenz und Neuansteckungen steigen leicht. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Toter am Sonntag in Wiesbaden - Delta-Infektionen scheint ihren Höhepunkt zunächst überschritten zu haben

Pandemie-Lage / Update

Die hochansteckende Delta-Variante rollte in der vierten Welle durch Deutschland und steckt die Menschen weiter mit dem Coronavirus an. Doch die gemeldeten Fälle sind leicht rückläufig. Omikron breitet sich weiter aus. Die neue Variante, könnte ab Mitte Januar das Pandemiegeschehen in Deutschland bestimmen. Ein trauriger dritte Advent in Wiesbaden. Eine weitere Person die sich mit Covid-19 infiziert hatte ist verstorben. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Dynamik bei den Neuinfektionen ist weiter ziemlich ungebremst. Binnen 24 Stunden haben sich über 56.000 Menschen in der Republik mit dem Coronavirus angesteckt. Die Stiko empfiehlt Kinder-Impfung bei Vorerkrankung. In Wiesbaden steigen die aktiven Fälle sowie der Inzidenz-Wert. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Covid-19-Toter in Wiesbaden - Vierte Welle ist weiter von Delta getrieben

Pandemie-Lage

Die Corona-Zahlen steigen nicht mehr, haben sich allerdings auf hohen Niveau eingependelt. Besonders unter Kindern und Jugendlichen hat sich das Virus in den vergangenen sieben Tage ausgebreitet. Die EMA rät zu Boostern schon nach drei Monaten. Die Stadt Wiesbaden melde den vierten Todesfall in dieser Woche. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Eine Beruhigung der Corona-Lage ist nicht in Sicht. Nach Problemen entlang der Meldekette und überlasteten Ämtern, Testzentralen und Laboren, steigen die Fallzahlen nun wieder. Die Wirkung von Corona-Impfstoffen gegen Omikron deuten auf eine schwächere Abwehrreaktion hin. In Wiesbaden kommen erneut über 350 Fälle hinzu, die Inzidenz überspring die 500er-Marke. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Covid-19-Toter in Wiesbaden - Nachmeldungen lassen Corona-Zahlen in die Höhe schnellen

Pandemie-Lage

Nach vier Tagen leicht sinkender Fallzahlen, steigen diese nun wieder. Das kurzzeitige Abflauen lag sehr wahrscheinlich an den überlasteten Ämtern. Die Folge: ein starker Meldeverzug. Omikron-Variante könnte ab Januar in Deutschland zum Problem werden, so der Virologe Drosten. In Wiesbaden ist eine weitere Person in Zusammengang mit dem Coronavirus verstorben zudem schließt die 7-Tage-Inzidenz auf über 400. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Corona-Tote und explodierende Neuinfektionen in Wiesbaden

Pandemie-Lage

Leicht rückläufige Infektionszahlen in Deutschland wecken aktuell Hoffnungen auf eine beginnende Trendwende. Ob das nachhaltig ist, werden die kommenden Tage zeigen. Die designierte Ampel-Regierung will das neue Infektionsschutzgesetz anpassen und den Ländern mehr Möglichkeiten bei der Pandemie-Bekämpfung gegen. Die Infektionslage in Wiesbaden verschärft sich. Die Stadt meldet leider wieder zwei Todesfälle, zudem wurde der höchste Anstieg mit Neuansteckungen binnen 24 Stunden registriert. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die bundesweiten Fallzahlen sind leicht rückläufig. Erstmals seit über zwei Wochen liegen die Neuansteckungen mit dem Coronavirus binnen 24 Stunden unter 33.000. In Wiesbaden steigen die Neuinfektionen zu Wochenbeginn und erreichen fast einen dreistelligen Wert. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage / Update

Die vierte Welle rollt weiter über Deutschland hinweg. Die neuesten Zahlen zeigen allerdings, dass sich die Corona-Infektionen aktuell auf einem hohen Niveau einpendeln. In Wiesbaden entspannt sich die Lage. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Der Erreger breitet sich weiter nahezu unkontrolliert aus. Die Inzidenz-Werte steigen wieder. Durch die schiere Masse an Erkrankten, droht eine Überlastung in den Kliniken. Wiesbaden hat einen neuen Höchststand bei der Zahl der aktuell infizierten Personen erreicht. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die vierte Welle türmt sich weiter auf. In Deutschland sind aktuell über 960.000 Personen mit der Delta-Variante infiziert. Omikron-Variante steckt auch Menschen mit überstandener Corona-Infektion an. In Wiesbaden gibt es rund 100 Neuinfektionen innerhalb eines Tages. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Corona-Tote in Wiesbaden - Neuinfektionen nehmen zu

Pandemie-Lage

Ein weiterer Corona-Tag in Deutschland hat wenige positive Zahlen gebracht. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut leicht gesunken, allerdings gab es 89.802 Neuinfektionen binnen 24 Stunden, so viele wie nie zuvor. Deutschlandweit werden die Corona-Regeln verschärft. Leider sind in Wiesbaden wieder zwei neue Covid-19-Todesfälle hinzugekommen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Delta-Welle rollt weiter übers Land. In den vergangenen vier November-Wochen wurden über 1,2 Millionen Corona-Fälle in Deutschland registriert, so viele Neuinfektionen innerhalb eine Monats, gab während der ganzen SARS-CoV-2-Pandemie noch nie. Der Kinder-Impfstoff von BioNTech kommt früher. In Wiesbaden steigt die Zahl der aktiv infizierten weiter, die 7-Tage-Inzidenz fällt leicht. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Tote in Wiesbaden - Leicht abgebremstes Infektionsgeschehen

Pandemie-Lage

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist erstmals seit dem 8. November gesunken – allerdings nur minimal. Im Laufe des Tages wurden über 36.000 Neuinfektionen verzeichnet. Damit liegt das Meldeaufkommen leicht unter dem Vorwochenniveau. Die Todesfälle in Wiesbaden nehmen deutlich zu. Gleich zwei weitere Corona-Tote in der Stadt. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-19-Todesfall in Wiesbaden - Neue Virus-Variante Omikron verbreitet sich schnell

Pandemie-Lage

Die Wucht der aktuellen Delta-Welle bleibt ungebrochen. Auch zu Beginn der neuen Woche, gibt es wieder einen hohen Zuwachs an neuen Corona-Fällen. Dazu kommt jetzt noch die Sorge um die neuen Omnikron-Variante. Bundespräsident Steinmeier appelliert an die Bürger:innen ihre Kontakt zu reduzieren und sich impfen zu lassen. Wiesbaden meldet einen weiteren Corona-Toten. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die vierte Welle rollt weiter mit aller Macht durchs Land. Die Zahl der Corona-Kranken auf den Intensivstationen als auch die Sterbefälle erreichen bereits das Vorjahresniveau. RKI-Chef Wieler ist hoch besorgt. Er fordert Veranstaltungen abzusagen und Kontakte beschränken. In Wiesbaden gibt es mittlerweile über 2.000 infizierte Personen, so viel wie noch nie. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Pandemie erreicht in Deutschland dramatische Ausmaße. Die Zahl der Infizierten steigt Woche für Woche. Erneut gab es binnen 24 Stunden 64.000 Ansteckungen. Die neue Coronavirus-Variante "Omicron" ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit“ in Deutschland angekommen. Der erste Fall ist in Hessen aufgetreten, auch Bayern meldet zwei Verdachtsfälle. In Wiesbaden gehen die Fallzahlen leicht zurück. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Erneut Covid-19-Toter in Wiesbaden - Weiter stark steigen Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Die Corona-Zahlen galoppieren: Es gibt kein Halt und Deutschland rauscht in einen ungewissen Winter. Neue Virusvariante aus Südafrika macht große Sorge. Die EMA hat den ersten Corona-Impfstoff für Kinder ab fünf Jahren freigegeben. Wiesbaden meldet einen weiteren Corona-Todesfall. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Erneuter Covid-19-Todesfall in Wiesbaden - Coronavirus breitet sich weiter in Deutschland aus

Pandemie-Lage

Eine traurige Zahl: Deutschland hat die Schwelle von 100.000 Corona-Toten überschritten. Das Virus verbreitet sich weiter unkontrolliert unter der Bevölkerung aus. Die Lage sei außerordentlichen Ernst, sagte die Noch-Bundeskanzlerin Merkel. Wiesbaden hat wieder einen Corona-Toten zu beklagen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Das Virus SARS-CoV-2 erfasst derzeit mehr Menschen als je zuvor. Erneut haben sich binnen eines Tage 82.377 Bundesbürger:innen mit Corona angesteckt. Das ist ein weiterer Rekordwert in diesem Monat. Die Todesfälle nehmen ebenfalls deutlich zu. Das neue Infektionsschutzgesetz mit Regeln für 3G am Arbeitsplatz, in Bus und Bahn gilt ab heute. In Wiesbaden ist eine leichte Entspannung zu sehen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Ansteckungen weiter auf hohem Niveau

Pandemie-Lage

Das Infektionsgeschehen nimmt dramatische Ausmaße an. Alle Fallzahlen steigen und die Anzeichen der Überlastung in Deutschland mehren sich. Gesundheitsämter, Labore, Arztpraxen und Krankenhäuser sind mit der gewaltigen vierten Corona-Welle sichtlich überfordert. In Wiesbaden ist eine weitere Person im Zusammenhang mit dem Virus verstorben, außerdem wurden 150 Neuansteckungen registriert. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Das Infektionsgeschehen beschleunigt sich nahezu ungebremst. Der Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen setzt sich fort. RKI-Chef Wieler warnt Kontakte zu reduzieren und Verunstaltungen zu meiden. In Wiesbaden steigen die Fallzahlen weiter. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Das Coronavirus verbreitet sich immer schnell in Deutschland. Die Folge ist: Es müssen immer mehr Covid-19-Patient:innen in den Kliniken behandelt werden. Die Intensivstationen sind überlastet und das deutsche Gesundheitssystem steuert auf eine Katastrophe zu. In Wiesbaden gibt es über 1.400 infizierte und die 7-Tage-Inzidenz hat die 200er-Marke überschritten. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

300. Corona-Toter in Wiesbaden - Infektionsgeschehen nimmt dramatische Ausmaße an

Pandemie-Lage / Update

Die Corona-Infektionen sind auf einem neuen Höchststand in Deutschland angekommen. Sowohl die Sieben-Tage-Inzidenz als auch die Hospitalisierungsrate steigen. Bundesgesundheitsminister Spahn hält angesichts der Lage einen allgemeinen Lockdown selbst für Geimpfte möglich. Wiesbaden meldet den 300. Corona-Todesfall in der Stadt, dazu kommen wieder über 100 Neuinfektionen. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Erstmals melden die Bundesländer binnen eines Tages mehr als 80.000 Neuinfektionen. Das Coronavirus verbreitet sich ungebremst in Deutschland. Das deutsche Gesundheitssystem steuert auf eine Katastrophe zu. RKI-Chef Wieler prophezeit „schlimmes Weihnachtsfest". In Wiesbaden gibt es über 110 neue Fälle. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Gelungenes Probeimpfen in der DKD Helios Klinik

Pandemie-Bekämpfung / Video

Ab Montag gibt es in der DKD Helios Klinik in Wiesbaden wieder eine zentrale Anlaufstelle für Corona-Schutzimpfungen. Der einwöchige Probebetrieb lief schon einmal erfolgreich. Knapp 1.000 Erst-, Zweit- und Drittimpfungen wurden durchgeführt.

Verschärfte Corona-Kontrollen in Wiesbaden

Pandemie-Bekämpfung

Die geltenden Corona-Regeln wird die Stadtpolizei Wiesbaden in den nächsten Wochen verstärkt überprüfen. Dabei liegt der Focus bei den 2G und 3G-Vorgaben in der Gastronomie. Das Ordnungsamt ist dabei auch in Zivil unterwegs.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Deutschland steuert auf katastrophale Zustände zu. Über 55.000 neue Positiv-Tests binnen 24 Stunden, das ist der zweit höchste Tageswert in der Pandemie. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist auf eine Rekordmarke geklettert. Der US-Pharmakonzern Novavax hat für seinen Corona-Totimpfstoff eine Marktzulassung in der Europäischen Union beantragt. Dieses Mittel könnte selbst Skeptiker überzeugen. Jeder ab 18 Jahre kann sich nun boostern lassen. In Wiesbaden steigt der Inzidenz-Wert und die aktiven Fälle. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Lage verschärft sich weiter. Die Neuinfektionen steigen und steigen. Mittlerweile gibt es über 500.000 aktive Fälle in Deutschland, so viele wie noch nie während der Pandemie. Über 45 Prozent der Intensivstationen melden „eingeschränkten Betrieb“. Das medizinische Personal und Gesundheitsämter sind überlastet. Wiesbaden meldet leider wieder einen Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei Tote nach Corona-Infektion in Wiesbaden – Erreger breitet sich weiter unkontrolliert aus

Pandemie-Lage

Auch zu Beginn der neuen Woche ist die Infektionsdynamik nicht zu bremsen. Rund drei Viertel aller Warnungen über die Luca-App stammen aus Bars und Clubs. In Wiesbaden steigt nicht nur die Zahl der Infektionen, leider gibt es auch zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die 300er-Marke überschritten: Der Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen setzt sich fort. Der Wert liegt aktuell bei 303 und erreichte damit, den achten Tag in Folge einen neuen Höchststand. Noch-Bundeskanzlerin Merkel ist in großer Sorge über die aktuelle Lange. In Wiesbaden klettert die Inzidenz und die aktiven Fälle. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neues Impfangebot in der DKD-Helios-Klinik Wiesbaden

Pandemie-Bekämpfung / Video

Ab kommenden Montag gibt es in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden wieder eine zentrale Anlaufstelle für Corona-Schutzimpfungen. Den Piks gibt es der DKD-Helios-Klinik im Aukamm. Wer sich die Spritze abholen möchte, muss sich vorher anmelden.

Verschärfte 3G-Regel für den Umweltladen ab Mittwoch

Hinweis

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage / Update

Die vierte Pandemiewelle rollt mit großer Kraft weiter über Deutschland und treibt die Zahl der Neuinfektionen nach oben. Das Gesundheitssystem steht kurz vor einem Zusammenbruch, so die Mahnung von Medizinern und Wissenschaftlern. In Wiesbaden geht die 7-Tage-Inzidenz leicht zurück. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Trauriger Rekord erreicht: Corona-Fälle in Deutschland überspringen die 5 Million-Marke. Die Sieben-Tages-Inzidenz bei den Corona-Infektionen ist erneut auf einen Höchststand gestiegen. Ab heute gibt es wieder kostenlose Schnelltests für alle Bürger:innen. In Wiesbaden schrauben sich die Zahlen ebenfalls weiter nach oben. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

So viele Corona-Infizierte wie aktuell, gab es während der ganzen Pandemie in Deutschland noch nie. Über 400.000 Personen sind derzeit Covid-positiv. Das RKI ruft angesichts der drastisch gestiegenen Corona-Infektionszahlen dazu auf, größere Veranstaltungen möglichst abzusagen oder zu meiden. In Wiesbaden klettern die Neuinfektionen und die Inzidenz. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Corona-Tote in Wiesbaden - Neuinfektionen mit Tagesrekord

Pandemie-Lage

Mit rund 43.000 binnen eines Tages registrierten Neuinfektionen müssen die Bundesländer so viele neue Ansteckungen melden wie noch nie. Nicht nur die Corona-Infektionen steigen rasant, auch die Zahl der gemeldeten Todesfälle zieht deutlich an. Der Virologe Drosten erwartet einen „sehr anstrengenden Winter“ und hält auch neue Kontaktbeschränkungen für nötig. Leider sind in Wiesbaden wieder zwei Menschen nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden soll neues Impfangebot in der DKD-Helios-Klinik bekommen

Nach Aus des Impfzentrums

Die Stadt Wiesbaden plant eine neue Anlaufstelle für die Corona-Schutzimpfung. Bürger:innen soll in der DKD-Helios-Klinik wieder ein zentrales Impfangebot gemacht werden. Noch im November könnte es losgehen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Höchstwert bei Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Die bundesweiter Sieben-Tage-Inzidenz hat zum dritten Mal hintereinander einen neuen Höchststand erreicht. Ebenfalls wurde ein neuer Rekord bei den Corona-Ansteckungen binnen 24 Stunden registriert. Die Intensiv- und Notfallmediziner:innen sind besorgt, wegen steigender Zahl an Intensivpatient:innen. Die Stadt Wiesbaden hat einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gemeldet. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Auffrischimpfung: Post für alle Hess:innen über 70

Pandemie

Alle Hess:innen über 70 Jahre erhalten in den kommenden Tagen Post vom Land. Ministerpräsident Bouffier und Gesundheitsminister Klose werben für die Corona-Auffrischimpfung.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Rekord-Inzidenz am diesem November-Dienstag erreicht. So hoch war die Leitzahl seit Beginn der Pandemie in Deutschland noch nie. Die vierte Infektionswelle bricht viele Höchstwerte der vergangenen 20 Monate. In Wiesbaden nehmen die Corona-Fälle leicht ab, dafür steigt auch hier die 7-Tage-Inzidenz. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in der Stadt Wiesbaden – Fallzahlen weiterhin sehr hoch

Pandemie-Lage

Die ersten Novembertage haben es ganz schön in sich: Deutschland zählt binnen sieben Tagen mehr als 172.000 neue Corona-Infektionen. Auch die neuen Woche beginnt mit steigender Inzidenz. Die Bundesregierung hat sich für eine Rückkehr zu kostenlosen Corona-Tests ausgesprochen. Eine besonders traurige Nachricht gibt es aus Wiesbaden. Ein Mann der noch recht jung war, ist an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die vierte Welle rast mit voller Wucht weiter durch Deutschland. Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Infektionen mit dem Coronavirus ist erneut gestiegen. Hoffnung: Eine neue Corona-Pille soll bei Risikopatienten die Gefahr eines schweren Krankheitsverlaufs um bis zu 89 Prozent senken. In Wiesbaden klettern die Zahlen leicht nach oben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet einen neuen Corona-Toten - Die vierte Welle gewinnt in Deutschland an Wucht

Pandemie-Lage

Die aktuellen Corona-Zahlen steigen ungebremst und das obwohl 67 Prozente der Bevölkerung in Deutschland vollständig geimpft sind. Den zweiten Tag in Folge gab es über 37.000 Neuinfizierte. In Wiesbaden ist eine weitere mit SARS-CoV-2 infizierte Person verstorben. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei Wissenschaftlerinnen für ihre Verdienste in der Corona-Pandemie ausgezeichnet

Kulturpreis

Prof. Dr. Sandra Ciesek und Dr. Mai Thi Nguyen-Kim wurden am Freitag, 5. November, mit dem Kulturpreis 2021 ausgezeichnet. Die beiden Wissenschaftlerinnen haben sich während der Pandemie um Aufklärung bemüht. Das "Corona-Update" und der YouTube-Kanal maiLab erfreuen sich auch in Wiesbaden großer Beliebtheit.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Gesamtlage bleibt unverändert ernst: Das Coronavirus breitet sich derzeit rasend schnell in Deutschland aus. Alle Altersgruppen sind betroffen. Immer mehr Personen müssen auf den Intensivstationen behandelt werden. In Wiesbaden klettern die neu registrierten Fälle. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Welche Testzentren haben noch geöffnet?

Pandemiebekämpfung / Update

Die Inzidenz-Werte steigen bundesweit wieder an. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich regelmäßig testen lassen. In Wiesbaden ist dies glücklicherweise an vielen Stellen möglich - eine Übersicht.

"Leben, Träumen, Sterben in Kunst, Literatur und Musik"

Gesprächskonzert

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Alarmierende Zahl: Corona-Neuinfektionen erreichen neues Allzeithoch. Fast 40.000 Ansteckungen haben die deutschen Gesundheitsämter in den vergangenen 24 Stunden registriert. Die Pandemie ist alles andere als vorbei, mahnte Gesundheitsminister Spahn. Erneut über 50 Infiziert in Wiesbaden, dafür fällt die 7-Tage-Inzidenz. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zahl der Todesfälle in 2020 um 4,9 % gestiegen

Todesursachenstatistik

Gute Geschäftsentwicklung - Nachwuchssorgen und steigende Preise bereiten Probleme

Konjunkturumfrage

Die aktuelle Konjunkturumfrage des hessischen Handwerks siehe eine positive Entwicklung. Die Geschäfte liefen im dritten Quartal überwiegend zufriedenstellend. Sorgen bereitet der ausbleibende Nachwuchs, Materialengpässe und steigende Preise.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist erstmals seit zwei Wochen minimal gefallen. Die anderen Parameter gehen ebenfalls leicht zurück. Allerdings steigt die Zahl der Patient:innen, die in Deutschland aufgrund einer Covid-19-Erkrankung auf den Intensivstationen liegen. In Wiesbaden schnellen die Neuinfektionen in die Höhe. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

In der letzten Oktober-Woche wurden mehr als hunderttausend Neuinfektionen in Deutschland registriert. Anfang Mai war das zuletzt der Fall. Die aktuelle Ansteckungs-Welle kennt derzeit kein Halt. Weltweit ist heute die Marke von fünf Millionen Menschen überschritten worden, die an den Folgen von Covid-19 verstorben sind. In Wiesbaden gehen die erfassten Neuinfektionen zurück, allerdings steigt die 7-Tage-Inzidenz weiter. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de