ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Wettbewerb

Klimabewussten Schüler:innen aus Wiesbaden wird Europapreis verliehen

Von Wiesbadenaktuell

Insgesamt wurden am vergangenen Mittwoch 75 junge Klimaschutz-Aktivist:innen aus Hessen mit Urkunden und Preisen auf europäischer Ebene ausgezeichnet. Die Preisträger:innen wurden zunächst bei einer Verleihungsfeier im Wiesbadener Rathaus geehrt und anschließend nach Straßburg ins Europäische Parlament eingeladen.

23.06.2022 17:14
Europapreisverleihung durch Peter Niederelz und Oberbürgermeister, Gert-Uwe Mende an Schüler:innen der Obermayr, Europa-Schule, Wilhelm-Leuschner-Schule, Schloss Hansenberg, St.Ursula-Schule, Main-Taunus-Schule, Heinrich-von-Brentano-Schule im Wiesbadener Rathaus.

Bei der festlichen Preisverleihungsfeier im Festsaal des Rathauses der hessischen Landeshauptstadt erhielten insgesamt 75 Preisträger:innen aus Wiesbaden, dem Rheingau-Taunus-Kreis und dem Main-Taunus-Kreis ihre Urkunden und Preise aus der Hand von Peter H. Niederelz, dem Vorsitzenden der überparteilichen Europa-Union in der Region.

Als Hausherr begrüßte Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende die Schüler:innen, die teils mit Eltern und Lehrer:innen angereist waren.

Die Zeremonie wurde musikalisch getragen von dem Chor und der Tanzgruppe der Obermayr-Europa-Schule. Beteiligt waren aus Wiesbaden die Europa-Schulen Dr. Obermayr und die Wilhelm-Leuschner-Schule, aus dem Rheingau-Taunus die Internatsschule Schloss Hansenberg und die St.Ursula-Schule aus Geisenheim, die Main-Taunus-Schule in Hofheim und die Heinrich-von-Brentano-Schule in Hochheim.

Ehre, wem Ehre gebührt!

Voller Stolz nahm Mohammed Sarwari aus der 6. Klasse der Wilhelm-Leuschner-Schule in Wiesbaden – Kostheim seine Urkunde im Europäischen Wettbewerb für seine Arbeit zum Thema Umweltschutz entgegen.

Lisa Gey aus der 8. Klasse der Main-Taunus-Schule erhielt ihre Urkunde mit Preis für ihr Gesangsstück zum Thema Klimaschutz.

Insgesamt erhielten 9 Bundespreisträger:innen in Wiesbaden als besondere Zugabe je einen Europa-Kopfhörer und die Einladung zum Besuch einer Plenarversammlung des
Europäischen Parlaments in Straßburg.

70. Europäischer Wettbewerb startet im Sommer

Der Europäische Wettbewerb wird seit 69 Jahren in ganz Deutschland durchgeführt. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Nach den Sommerferien läuft der 70. Europäische Wettbewerb an. Das neue Motto: „Europäisch,gleich bunt. Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“.

„Wir wünschen uns sehr, dass sich auch aus unserer Region ganz viele Schulen mit
Ihren Schüler:innen und Lehrer:innen beteiligen,“ sagte Peter H. Niederelz zum Abschluss.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Bild: Europa-Union

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de