ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Polizeimeldungen
  • Verkehrsmeldungen

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Interaktiv

Komponieren Sie Ihren eigenen Bahnhofs-Sound

Von Wiesbadenaktuell

Wie hört sich Ihr persönlicher Bahnhofssound an? Vom 2. bis 8. Juli können Sie in der „hyperMOODbox“ am Wiesbadener Hauptbahnhof ihren ganz persönlichen Soundtrack komponieren. Die begehbare, interaktive neun Quadratmeter große Box wird als Klang- und Farbinsel inmitten der Besucherströme des Transit-Ortes Bahnhof installiert und ist allen Interessierten frei zugänglich.

27.06.2018 18:30
Ganz eigene Klänge kommen vom 2. bis 8. Juli aus dem Wiesbadener Bahnhof.

Der Wiesbadener Kulturdezernent Axel Imholz, der Geschäftsführer des Kulturfonds Frankfurt RheinMain Dr. Helmut Georg Müller und die Kuratorin und stellvertrene Geschäftsführerin Dr. Julia Cloot haben gemeinsam mit dem Künstler/innen-Trio Annesley Black, Marc Behrens und Julia Mihály die „hyperMOODbox“ im Banhof Wiesbaden vorgestellt.

Ergänzung zum Wiesbadener Kulturangebot

„Wiesbaden zeichnet sich seit vielen Jahren durch ein reges und vor allem abwechslungsreiches kulturelles Angebot aus. Umso schöner ist es, Besucher unserer Stadt schon bei ihrer Ankunft mit dieser außergewöhnlichen und klangvollen Installation zu empfangen.“ Ein- und abfahrende Züge, Rollkoffer, Schritte, Gespräche, Fahrplandurchsagen, Klingeltöne oder Automatengeräusche werden aufgezeichnet, im „hyperMOODbox“Programm audiovisuell bearbeitet und schließlich zu Rhythmus und Struktur kombiniert. Im interaktiven Zusammenspiel mit den Besuchern entstehen aus den Klangfarben des Bahnhofs dann Songs verschiedener Musikstile. 

Der Sound des Wiesbadener Hauptbahnhofs

Die „hyperMOODbox“ bietet Interessierten die Gelegenheit, ihren individuellen Soundtrack für die Wartezeit am Bahnhof zu komponieren.

Weitere Termine wünschenswert

Dr. Helmut Müller, Geschäftsführer des Kulturfonds Frankfurt RheinMain, hofft, die Installation an weiteren hessischen Bahnhöfen wiederzusehen: „Wiesbaden ist die vorerst letzte Station der ‚hyperMOODbox‘. Die durchweg positive Resonanz der Besucherinnen und Besucher gibt jedoch Anlass dazu, die Reise der Box fortzusetzen.“ Dr. Julia Cloot, stellv. Geschäftsführerin des Kulturfonds, ergänzt: „Die „hyperMOODbox“ bietet nicht nur die Gelegenheit, experimentelle Kunst aus nächster Nähe zu erleben. Gleichzeitig lädt sie dazu ein, sich künstlerisch mit der eigenen Umgebung auseinanderzusetzen und diese auf einer völlig neuen Ebene zu erfahren. Die Vielfalt unserer täglichen Umgebung, die allgegenwärtige Hektik, oder der Transit rücken damit in das Zentrum der Aufmerksamkeit und regen zum Nachdenken an.“

Künstler Trio

Gestaltet wurde die „hyperMOODbox“ von drei Künstlern. Zu diesem Team gehört neben der in Kanada geborenen Annesley Black, die derzeit als freischaffende Komponistin und Lehrbeauftragte an Dr. Hoch‘s Konservatorium sowie der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main tätig ist, als auch der freischaffende Darmstädter Künstler, Komponist und Gestalter Marc Behrens. Die aus Lüdenscheid stammende freischaffende Künstlerin Julia Mihály, die ihren Fokus auf die Schnittstellen von Neuer Musik, Performance und Elektroakustischer Musik legt, komplettiert das Trio.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: „hyperMOODbox“

Wann: 2. Juli zwischen 19:00 und 21:00 Uhr,
          3. bis 8. Juli, zwischen 11:00 und 20:00 Uhr

Wo:
Hauptbahnhof Wiesbaden

Aktions-Flyer

Webseite

Fotos: Marc Behrens

 

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de