ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Gewinnspiele

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Verkehrsunfall / Fotostrecke

Lkw-Anhänger mit Baumstämmen in Biebrich umgekippt - Eine Person schwer verletzt

Von Daniel Becker

Am Samstagnachmittag ereignete sich ein dramatischer Verkehrsunfall. Ein Lastwagen-Anhänger beladen mit Holzstämmen kippte um. Eine 21-Jährige wurde durch die Ladung schwer verletzt. Die Kasteler Straße Richtung Mainz-Kastel ist noch voll gesperrt.

10.10.2020 18:14
Lkw-Gespann mit Baumstämmen in Wiesbaden-Biebrich umgestürzt. Rettungskräfte waren im Einsatz.

Ein 28-Jähriger war mit einem Lkw-Anhänger mit langen und großen Holzstämmen beladen. Gegen 17:00 Uhr wollte der Fahrer von der Mainzer Straße in Richtung Kastel nach links in die Kasteler Straße abbiegen. Bei dem Abbiegevorgang kippte der Anhänger um. Die geladenen Baumstämme lösten sich und rollten auf die Haltestelle "Kasteler Straße" zu.

21-Jährige schwer verletzt

Eine 21-jährige Frau hielt sich in diesem Moment an der Haltestelle auf und wurde durch die tonnenschweren Baumstämme getroffen. Weiterhin wurden Teile der Bushaltestelle umgerissen. Außerdem knickte eine Straßenlaterne um, die auf eine Werbetafel knallte. Glücklicherweise befanden sich an der Unfallstelle keine weiteren Personen.

Bereich voll gesperrt

Neben der Feuerwehr rückte der Rettungsdienst und die Polizei an die Unfallstelle aus. Vom Kreuzungsbereich Kasteler Straße Ecke Breslauer Straße in Richtung Kastel wurde die Fahrbahn komplett gesperrt.

Ein Notarzt und eine Rettungswagenbesatzung übernahmen die notfallmedizinische Erstvorsorgung der schwer verletzen Frau. Sie war ansprechbar und kam anschließend in den Schockraum der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken. Wie die Ärzte mitteilten, wurde sie nicht lebensgefährlich verletzt.

Der 28-jährige Lkw-Fahrer kam mit einem Schock davon.

Zu schnell oder anderes Auto?

Der Fahrer des Lkw aus dem Rheingau-Taunus-Kreis hatte bei der Unfallaufnahme gegenüber der Polizei angegeben, dass er aufgrund eines zu spät wahrgenommenen Autos im sogenannten toten Winkel ein Ausweichmanöver habe machen müssen, in dessen Folge der Anhänger umgekippt sei.

Zeugen wiederrum hatten angegeben, dass der Lastwagen mit überhöhter Geschwindigkeit in den Kreuzungsbereich gefahren ist.

Gutachter eingeschaltet

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, zudem wurde von der  Staatsanwaltschaft Wiesbaden ein Sachverständiger beauftragt, um das Unfallgeschehen zu begutachten. Dieser hat noch am Abend die Spuren gesichert und dokumentierte.

Das Unfallfahrzeug wurde durch die Polizei sichergestellt.

Langwierige Bergungsarbeiten

Die Gutachter- Bergungsarbeiten zogen sich bis etwa 21:30 Uhr hin, solange war die Kasteler Straße in Richtung Amöneburg voll gesperrt.

Der Notfalldienst von ESWE Versorung kümmert sich um die beschädigte Laterne. ESWE Verkehr übernahm die Absicherung der Haltestelle und kümmert sich um die Umleitung des Busverkehrs.

Weitere Zeugen gesucht

An dem Buswartehäuschen und Lkw-Anhänger entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro.

Etwaige Augenzeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen bei 5. Polizeirevier unter 0611 / 3452540 zu melden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Verkehrsunfall: Lkw-Anhänger mit Baumholzstämmen auf der Kasteler Straße in Wiesbaden-Biebrich umgekippt am Samstag, 10. Oktober 2020

Galerieansicht

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de