ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Gewinnspiele

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Tischtennis

Meisterliche Glanzleistung am 2. Ring

Von Florian Eckhardt

Mit einem klaren 9:0-Sieg lässt sich der VfR Wiesbaden in eigener Halle die Meisterschaft nicht mehr aus der Hand reißen und steigt in die Bezirksoberliga auf.

28.04.2012 12:34

Es war ein spannender letzter Spieltag in der Bezirksliga Süd Gruppe 1. Die ersten vier platzierten Mannschaften traten in der hessischen Landeshauptstadt gegeneinander an. Während der VfR am 2. Ring zum Derby die zweite Mannschaft des 1. SC Klarenthal empfing, duellierten sich in Biebrich die Rot-Weißen gegen den ärgsten VfR-Verfolger Oberjosbach II.

Knappe Ausgangslage

Sechs Spielpunkte trennten vor dem Spieltag den VfR von Oberjosbach. Nachdem die Wiesbadener das direkte Duell vor rund einem Monat mit 9:2 für sich entschied, spielte sich der Tabellenführer in den letzten Spielen einen Sechs-Spielpunkte-Vorsprung heraus. Spannung pur! Die aber bereits nach wenigen Spielen abnahm.

Vom ersten Spiel an auf Sieg gepolt

Der VfR Wiesbaden stellte sich perfekt für das Meisterfinale ein. Bereits in den Doppel-Begegnungen stellte die Mannschaft vom 2. Ring unter Beweis, dass sie sich die Meister-Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen wollte. Der Titelfavorit spielte den Derbygegner aus Klarenthal förmlich von der Platte und ging mit einem beruhigenden Vorsprung in die Einzel-Entscheidungen. Auch die zwischenzeitliche Nachricht, das der TTC RW Biebrich nur mit fünf Spielern angetreten war, ließ den kommenden Meister nicht aus der Ruhe bringen.

Perfekter Abschluss der Saison

Der VfR knüpfte nahtlos an die Leistung der Doppel an und ließ dem Gast aus Klarenthal keinen einzigen Punktgewinn. So war es letztlich Sascha Marterer gegönnt, der nach einer Verletzungspause erst in der Rückrunde wieder einstieg, nach fünf Sätzen gegen Klarenthals Waldemar Hornbacher den letzten meisterlichen Punkt einzufahren.

Schulz und Seel mit starker Saisonbilanz

Der glatte 9:0-Erfolg gegen Klarenthal war das i-Tüpfelchen für den frisch gebackenen Meister. Mit der Zielsetzung um den Aufstieg mitzuspielen, setzte sich der VfR nach wenigen Spieltagen bereits an die Tabellensitze. Schlüsselerfolg für den meisterlichen Erfolg war neben dem entscheidenden Sieg Mitte März gegen Verfolger Oberjosbach auch Neuzugang Jörn Schulz, der auf der Eins mit einer Bilanz 34:7 den zweitbesten Wert der Liga aufweist. Ebenfalls stark Oliver Seel, im mittleren Paarkreuz, auf Gesamtplatz vier, 27:7 Spielen.

InfoBox

Bezirksliga Gruppe Süd 1: Ergebnisse

TuS Breithardt II

TTC Lorchhausen

1

9

FT Schierstein

TC Bermbach

9

4

TuS Eintracht Wiesbaden

TTC Walsdorf

5

9

TTC RW Biebrich III

TG Oberjosbach II

8

8

VfR Wiesbaden

1. SC Klarenthal II

9

0

Bezirksliga Gruppe Süd 1: Tabelle

1. VfR Wiesbaden I

188:80

108

38:6

2. TG Oberjosbach II

183:90

93

37:7

3. TTC RW Biebrich III

138:108

30

25:11

4. 1. SC Klarenthal II 

170:123

47

27:17

5. FT Schierstein

160:146

14

24:20

6. TV Bermbach

157:154

3

24:20

7. TTC Lorchhausen

140:155

-15

19:25

8. TTC Walsdorf

138:158

-20

19:25

9. TV 1861 Bad Schwalbach

144:168

-24

19:25

10. VfR Wiesbaden II

142:170

-28

17:27

11. TuS Breithardt II

94:184

-90

6:38

12. Eintracht Wiesbaden

71:193

-122

4:40


Fotos: Florian Eckhardt

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Erfolgreicher Saisonabschluss

Tischtennis

Mit einem abschließenden Sieg gegen Bremthal verbesserte sich die FT Schierstein in der Bezirksliga auf den fünften Tabellenplatz.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de