ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Gewinnspiele

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Einschränkungen

Neue Maßnahmen in der Corona-Krise

Von Wiesbadenaktuell

Im Zuge der Corona-Krise hat die Stadt Wiesbaden weitere Maßnahmen getroffen. Am vergangenen Montag waren bereits zahlreiche Verwaltungsgebäude für den Publikumsverkehr gesperrt und Veranstaltungen abgesagt worden. Nun werden unter anderem auch Einrichtungen des Grünflächenamtes für die Öffentlichkeit geschlossen – dazu gehören Kinderspielplätze.

17.03.2020 18:38
Die Stadt Wiesbaden trifft weitere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus

Die Stadt Wiesbaden hat am Dienstag, 17. März, weitere Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Der Publikumsverkehr in Behörden wird weiter eingeschränkt, Veranstaltungen abgesagt und Einrichtungen des Grünflächenamtes geschlossen.

Keine persönlichen Vorsprachen mehr möglich

Ab sofort sind keine Termine beziehungsweise persönliche Vorsprachen im Bürgerbüro, im Standesamt sowie der Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde mehr möglich.

„Um die Gefahr der Ansteckung noch weiter einzudämmen sehen wir uns zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter veranlasst, die Bereiche für den Publikumsverkehr zu schließen“, bittet Bürgermeister Dr. Oliver Franz um Verständnis für diese Maßnahmen. Bereits vereinbarte Termine können ab Donnerstag, 19. März, nicht mehr stattfinden.

Ämter und Behörden sind telefonisch oder per Mail weiterhin unter den bekannten Telefonnummern erreichbar:

  • das Bürgerbüro unter 0611 / 3344 oder buergerbuero(at)wiesbaden.de,
  • das Standesamt unter 0611 / 313406 oder standesamt(at)wiesbaden.de,
  • die Fahrerlaubnisbehörde unter 0611 / 318310 oder fahrerlaubnisbehoerde(at)wiesbaden.de
  • die Zulassungsbehörde unter 0611 / 318342 oder zulassungsbehoerde(at)wiesbaden.de

Verschiedene Dienstleistungen sind auch online über das Bürgerserviceportal unter portal.wiesbaden.de abrufbar, wie zum Beispiel Meldebestätigungen, Führungszeugnisanträge, Urkundenbestellungen ebenso wie eine Vielzahl von Anträgen im Zulassungsbereich.

Für Anträge rund um das Kfz empfiehlt die Stadt auch die Beauftragung von Zulassungsdiensten, deren Aufträge weiterhin bearbeitet werden.

Für bereits terminierte Trauungen werden zur Trauzeremonie ab sofort maximal zehn Personen inklusive des Brautpaares zugelassen. Diese sind namentlich mit Anschrift zu erfassen.

Einrichtungen des Grünflächenamtes geschlossen

Die aktuelle Lage macht es erforderlich, weitere Einrichtungen des Grünflächenamtes ab sofort für die Öffentlichkeit zu schließen. Das betrifft die Kinderspielplätze, den Freizeitpark „Alter Friedhof“, die städtischen Forstverwaltungen und Revierförstereien sowie die Friedhofsverwaltungen auf den Friedhöfen und Ortsverwaltungen.  Alle Fragen zum Thema "Friedhöfe und Bestattungen" beantwortet zentral die Friedhofsverwaltung unter 0611 / 312916 oder friedhofswesen(at)wiesbaden.de. Das Grünflächenamt ist auch weiterhin nur schriftlich oder telefonisch eingeschränkt erreichbar und bittet um Verständnis.

Verkaufsraum der Tourist Information geschlossen

Der Verkaufsraum der Wiesbaden Tourist Information, Marktplatz 1, ist seit Dienstag, 17. März, für das Publikum geschlossen. Das Team der Tourist Information ist weiterhin uneingeschränkt zu den regulären Öffnungszeiten unter 0611 / 1729930 und t-info(at)wicm.de zu erreichen. Unter www.wiesbaden.de/tourismus sind unter anderem die Online-Serviceangebote Kartenvorverkauf, Souvenirshop, Hotelreservierung und das Buchungsportal für Pauschalangebote und Gruppenreisen zu finden.

Weitere Absagen

Das Medenbacher Jugendgespräch mit Sozialdezernent Christoph Manjura am Mittwoch, 18. März, wurde abgesagt. Die "Kurze Nacht der Galerien und Museen", die am Samstag, 18. April, stattfinden sollte, findet nicht statt. Auch die Projektbörse zur Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" am Dienstag, 31. März, wurde abgesagt.

Infotelefon für Bürgerinnen und Bürger

Bürgerinnen und Bürger, die Fragen rund um das Coronavirus haben, erreichen täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr unter der 0611 / 318080 das Infotelefon der Stadt Wiesbaden. Unter 0800 / 5554666 ist zudem täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr die hessenweite Hotline des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erreichbar. Mehr Informationen stehen auch unter wiesbaden.de/coronavirus zur Verfügung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Symbolbild: Bearbeitet von der Reaktion

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Ideen gesucht: Was tun, wenn es an Freizeitangeboten mangelt?

Aufruf

Die Corona-Krise hat auch Wiesbaden fest im Griff. Veranstaltungen sind abgesagt, Geschäfte geschlossen, im Kino flimmert kein Film über die Leinwand und soziale Kontakte sollen auf ein Minimum reduziert werden. Wie vertreibt man sich die Zeit, wenn Freizeitaktivitäten stark eingeschränkt sind? Die Redaktion von Wiesbadenaktuell.de freut sich auf Ihre Ideen!

11 neue Infizierten-Fälle in Wiesbaden

Zahlen und Fakten zur Corona-Ausbreitung

Obwohl das öffentliche Leben stark heruntergefahren wurde und es Sicherheits- und Schutzmaßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Sars-CoV-2 gibt, steigen die Zahlen der Infizierten in Deutschland, Hessen und Wiesbaden weiter rapide. Ab Samstagmittag werden die Daumenschrauben noch mal etwas härter angezogen.

Hessen will Kontakte weiter reduzieren - maximal fünf Personen erlaubt- Gaststätten geschlossen

Maßnahmen gegen Ausbreitung

Am Freitag hat die Hessische Landesregierung weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus bekannt gegeben. Die Zahl der Betroffenen ist stark angestiegen. Die bisherigen Einschränkungen und die Umsetzung in der Bevölkerung reicht zurzeit noch nicht aus. Ab Samstagmittag sind Restaurants und Gaststätten geschlossen. Weiterhin dürfen sich nur fünf Personen für Versammlungen an öffentlichen Orten aufhalten.

Ärztliche Weiterbildung – Livestream aus dem RheinMain CongressCenter

Online Tagung

Weil das "Chirurgie Update 2020" aus aktuellem Anlass nicht wie geplant als Präsenzveranstaltung stattfinden kann, überträgt die med update GmbH die Tagung via Livestream aus dem RheinMain CongressCenter. Dafür wurden drei Säle des Wiesbadener Veranstaltungszentrums zu Studios umfunktioniert.

Kleinannahmestelle und Wertstoffhof Nordenstadt wieder geöffnet

Angebot

Turbulente Zeiten in der Corona-Krise. Nach der Schließung der Kleinannahmestelle und aller Wertstoffhof in Wiesbaden am vergangenen Dienstag, machen ab kommenden Montag, 23. März, zwei Entsorgungseinrichtungen wieder auf. Die eine für Gewerbetreibende und die andere für private Personen. ELW-Service-Center mit angepassten Erreichbarkeit.

Die Lage ist ernst! - Oberbürgermeister Mende fordert sich ausnahmslos an Corona-Regeln zu halten

Infektionsschutz

Die Zahlen schlagen Alarm: Knapp 17.000 Corona-Infizierte und 44 Tote in Deutschland. In Wiesbaden gibt es bis jetzt 59 Erkrankte und einen Toten. Das gefährliche Sars-CoV-2 breitet sich immer weiter aus. Da sich nicht jeder an die Coronavirus-Verhaltensregeln hält, wendet sich Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende mit einem dringenden Aufruf an die Bewohnerinnen und Bewohner von Wiesbaden.

Hessen untersagt Gruppen von mehr als fünf Personen

Wichtige Schutzmaßnahmen

In Hessen und damit auch in Wiesbaden gilt ab Samstagmittag ein Versammlungsverbot. Die Landesregierung greift durch, um eine mögliche Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Außerdem werden Restaurants und Gaststätten geschlossen. Es dürfen sich nicht mehr als fünf Personen an einer Stelle aufhalten.

Corona-Pandemie macht Äppelblütefest ein Strich durch die Rechnung

Gesundheitskrise

Auf Grund der aktuellen Gesundheitslage haben am Donnerstag die Verantwortlichen das Äppelblütefest in Wiesbaden-Naurod abgesagt. Damit fällt die nächste Großveranstaltung dem Coronavirus zum Opfer. Stattdessen könnte es später im Jahr Alternativ-Events geben.

Leere Fußgängerzone - Zahl der Infizierten in Wiesbaden steigt

Corona-Pandemie

Das öffentliche Leben ist auf ein Minimum zurückgefahren. Seit Mittwoch haben viele Geschäfte, Einrichtungen und Freizeitangebote geschlossen. So gut wie leer- gefegte Straßen in der Wiesbadener Innenstadt. Mittlerweile ist die Zahl der infizierten Personen in der hessischen Landeshauptstadt auf 48 angestiegen.

Jeder muss jetzt Vorbild sein! - Stadtpolizei führt Kontrollen in Wiesbaden durch

Corona-Auflagen

Seit Mittwoch um Mitternacht gelten die einheitlichen Regeln des Bundes zu Schließungen von Geschäften und verschiedenen Einrichtungen, um die Ausbreitung von Corona einzudämmen. Die Stadt Wiesbaden kontrolliert intensiv die Einhaltung der Maßnahmen. Die meisten Geschäftsleute hielten sich am Mittwoch an die Verordnung. Auf Sportanlagen, Bolz- sowie Spielplätzen wurden leider die Anordnungen weniger beachtet.

Aktuelle Lage – Coronavirus in Wiesbaden

Maßnahmen

Im Kampf gegen das Coronavirus hat die Stadt Wiesbaden zusätzliche Einschränkungen und Maßnahmen bekanntgegeben. Betroffen sind unter anderem Feste und Veranstaltungen der nächsten Wochen. Die Einhaltung der Auflagen für Geschäfte und Örtlichkeiten wird ab sofort von der Stadtpolizei kontrolliert.

Wiesbaden jetzt mit mobiler Corona-Teststation

Einrichtung

Seit Mittwoch hat auch die hessische Landeshauptstadt eine Corona-Teststation. Diese befindet sich an der Asklepios-Paulinenklinik. Wichtig: Nur zugewiesene Personen werden dort getestet.

Internationales PfingstTurnier Wiesbaden 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt

Infektionsschutz

Sicherheit geht in diesen Tagen vor. Beim Internationalen Wiesbadener PfingstTurnier werden über 60.00 Besucher und einige Hundert Teilnehmer und Betreuer an den vier Wettbewerbstagen im Biebricher Schlosspark erwartet. Um dem gefährlichen Coronavirus keine Chance zur weiteren Ausbreitung zu geben, haben die Veranstalter das Turnier abgesagt. Eine Variante war auch noch ohne Zuschauer.

Erster Coronavirus-Todesfall in Wiesbaden

Pandemie

Das hochansteckende Coronavirus setzt die Welt in einen Ausnahmezustand. Auch in Wiesbaden haben sich 22 Personen mit dem COVID-19 angesteckt. Am Dienstag ist ein Mann an dem Virus in Wiesbaden gestorben.

Polizei sagt Veranstaltungen und Serviceleistungen ab

Corona-Krise

Das Polizeipräsidium Westhessen mit den Polizeidirektionen Wiesbaden, Rheingau-Taunus, Main-Taunus, Limburg-Weilburg und Hochtaunus sagt alle eigenen Veranstaltungen und Serviceangebote ab. Die Öffentliche Sicherheit und der Schutz der Bürgerinnen und Bürger sollen gewährleistet bleiben.

Land Hessen mit Krisenstab gegen Corona-Pandemie

Maßnahme

Um schnelle sowie koordinierende Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus einleiten und durchführen zu können hat die Hessische Landesregierung einen Krisenstab gebildet. Dieses Gremium berät den “Kabinettausschuss Corona“.

SVWW-Spieler Tobias Mißner positiv auf Corona getestet

Fußball

Ein weiterer Zweitliga-Spieler wurde auf den Coronavirus positiv gestestet. Der 20-Jährige Tobis Mißner vom SV Wehen Wiesbaden hat sich mit dem Virus infiziert. Die Rot-Schwarzen haben daraufhin Maßnahmen ergriffen für Mannschaft und Funktionsteam.

Corona verhindert in Wiesbaden Bürgerentscheid zur CityBahn vor den Sommerferien

Verschiebung

Der Bürgerentscheid zur CityBahn muss wegen Corona verschoben werden. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende besteht aber darauf, dass er auf jeden Fall statt finden muss.

Wertstoffhöfe, Kleinannahme und Sonderabfallkleinannahme geschlossen

Sicherheitsmaßnahme

Die Eindämmung der Corona-Pandemie erfordert weitere Maßnahmen. Ab sofort sind in Wiesbaden alle Wertstoffhöfe, Kleinannahme- und Sonderabfallkleinannahme-Stellen dicht.

Wichtige Corona-News für Studis und Beschäftigte

Hochschule RheinMain

Hessenweit wurde der Vorlesungsbeginn auf Montag, 20. April, verschoben. Bis dahin informiert die Hochschule RheinMain in Wiesbaden Studierende und Beschäftigte über ihre Website, über Social Media und per E-Mail. Das Präsidium der Hochschule RheinMain appelliert an alle Personen, verantwortungsvoll mit der Lage umzugehen. Gesundheit geht vor!

Keine schwedischen Möbel mehr – Ikea macht Filialen dicht

Infektionsschutz

Die Corona-Krise erreicht den Einzelhandel. Möbelriese Ikea hat mit sofortiger Wirkung alle Dependancen in Deutschland geschlossen, um Kunden und Mitarbeiter vor dem ansteckenden Virus zu schützen.

Öffentliches Leben in Wiesbaden steht still

Überblick / Update

In den vergangenen Tagen haben sich die Ereignisse in Deutschland überschlagen. Spätestens seit Freitag ist klar: um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, muss jeder zurückstecken. Schulen und Kindertagesstätten in Wiesbaden sind seit Montag geschlossen, Veranstaltungen werden untersagt – das hat massive Auswirkungen auf das öffentliche Leben in Wiesbaden.

Gott fällt nicht aus! Digitale kirchliche Angebote in Wiesbaden

Angebot

News detail view

IHK Wiesbaden beschließt Maßnahmenpaket und sichert Erreichbarkeit

Auswirkungen Coronavirus

Die IHK Wiesbaden unterstützt Betriebe mit Beratungsangebot zu Folgen des Coronavirus. Es gibt digitale und telefonische Beratung statt Vor-Ort-Termine. Das IHK-Gebäude ist für die Öffentlichkeit geschlossen. Alle Veranstaltungen bis 19. April sind abgesagt.

AOK Hessen hat Beratungscenter geschlossen – Kasse dennoch gut erreichbar

Corona-Vorsorge

Aus Gründen des vorsorglichen Infektionsschutzes hält die AOK Hessen seit Samstag, 14. März, ihre Beratungscenter geschlossen. Die Online-Geschäftsstelle sowie Telefon, Fax und E-Mail wurden personell aufgestockt.

Viele Geschäfte sollen ab Mittwoch schließen - Lebensmitteleinzelhandel, Apotheken und Tankstellen bleiben offen

Auswirkungen / Update

Das Land Hessen hat zur Eindämmung des Coronavirus am Montag weitere Maßnahmen angekündigt. Ab Mittwoch sollen viele Geschäfte die überwiegend Freizeitaktivitäten anbieten, schließen. Auch Spielplätze sind dann geschlossen. Supermärkte, Apotheken, Banken und weitere Dienstleistungen bleiben geöffnet.

Kein Publikumsverkehr in Wiesbadens Behörden

Auswirkungen Coronavirus

Als Reaktion auf das sich ausbreitende Coronavirus schließt die Stadt Wiesbaden ab sofort ihre Verwaltungsgebäude für den Publikumsverkehr. Auch die Fasanerie, die Musik- und Kunstschule und sämtliche Sportanlagen werden für die Öffentlichkeit gesperrt.

Busse: ab Mittwoch gilt bei ESWE der Ferienfahrplan

Öffentlicher Nahverkehr

Bedingt durch die Schließung der Schulen und Kitas stellt ESWE Verkehr in Wiesbaden ab Mittwoch, 18. März, die Fahrpläne auf Ferienzeit um. Einzelne Fahrten können bereits am Dienstag, 17. März, ausfallen.

Coronavirus in Wiesbaden: Veranstaltungen abgesagt, Einrichtungen geschlossen

Vorsichtsmaßnahmen

Aufgrund des Coronavirus entfallen in den kommenden Tagen und Wochen einige Veranstaltungen in Wiesbaden. Außerdem werden Einrichtungen geschlossen.

Steiler Anstieg: 19 bestätigte Corona-Fälle in Wiesbaden

Covid-19-Pandemie

Das Lungen-Virus verbreitet sich in Wiesbaden. Waren es am Samstag noch sieben Infektionen, so wurden am Montag 19 gemeldet. Das öffentliche und auch das private Leben ist stark eingeschränkt. Ob es eine mobile Teststation in der hessischen Landeshauptstadt geben wird, ist weiter unklar.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de