ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Vernissage / Galerie

Nicht länger unsichtbar – Ausstellung gibt Wiesbadener Obdachlosen ein Gesicht

Von Petra Schumann

Im Kreis einer ausgewählten Gästeschar und gemeinsam mit Sozialdezernent Christoph Manjura, eröffnete Dagmar Weyerhäuser am Dienstagabend die Ausstellung „Ein Gesicht geben“ im Foyer des Wiesbadener Rathauses. Gezeigt werden Fotografien und Malereien von Wiesbadens Mitmenschen ohne festen Wohnsitz. Mit der Aktion führt die Wiesbadenerin - zusammen mit den Fotografen Nick Köhler, Tom Limberg und der Künstlerin Daniela Neumann - bereits ihre zweite Veranstaltung in der Charity-Reihe zugunsten der Wiesbadener Teestube durch.

13.02.2019 18:40
Die Bilder der Aktion "Ein Gesicht geben" finden Sie im Rathaus und in den Schaufenstern  zahlreicher Wiesbadener Geschäfte.

Nachdenklich, fröhlich und versonnen sehen die Gesichter der Menschen auf den Fotos aus. Viele halten ein Tier in die Kamera. Auch auf den Gemälden sieht man Gesichter die nicht den Anschein erwecken, als würde in ihrem Leben etwas ganz Entscheidendes – nämlich ein zu Hause – fehlen.

Bekannte unbekannte Gesichter

Wer aufmerksam durch die Landeshauptstadt läuft, erkennt vielleicht die eine oder andere Person, die man auf dem Luisenplatz oder an anderen Stellen der Stadt antreffen kann.

Dagmar Weyerhäuser, Tom Limberg, Nick Köhler und Daniela Neumann fordern uns mit ihrem gemeinsamen Projekt "Ein Gesicht geben" auf, einmal ganz genau hinzuschauen. Nicht neugierig, sondern interessiert, was in den Gesichtern von Mitmenschen zu erkennen ist, wenn wir uns länger mit ihnen beschäftigen. Die Idee überzeugte auch Sozialdezernent Christoph Manjura, der Dagmar Weyerhäuser und ihren drei Mitstreitern in seiner Rede ganz besonderen Dank für die Aktion aussprach.

Schaufensterausstellung

Neben der Ausstellung, die noch bis zum 25. Februar im Wiesbadener Rathaus zu sehen ist, konnte Weyerhäuser erneut zahlreiche Wiesbadener Einzelhändler dafür gewinnen, ihre Schaufenster als Ausstellungsfläche zur Verfügung zu stellen. Die teilnehmenden Geschäfte zeigen bis zum 11. März ein Porträt mit einem Begleittext. Eine Spendendose im Geschäft freut sich darauf gefüllt zu werden, denn jeder Cent geht an die Teestube der Diakonie, die wochentags eine Anlaufstelle für Menschen ohne Wohnsitz ist.

Kaufen und Gutes tun

Alle Bilder der Ausstellung werden darüber hinaus zugunsten der Teestube verkauft. Wenden Sie sich dafür bitte direkt per E-Mail direkt an Dagmar Weyerhäuser dweyerhaeuser(at)web.de. Über die Diakonie kann auch eine Spendenquittung ausgestellt werden.

Kalender mit allen Porträts

Außerdem kann man in den Geschäften einen Jahreskalender mit den Porträts aller Menschen, die ihr Gesicht gezeigt haben, zum Preis von 12 Euro erwerben. Besuchen Sie doch mal die Ausstellung im Rathaus oder machen Sie einen Spaziergang durch Wiesbaden entlang der Schaufenster. Vielleicht lernen Sie so auch das eine oder andere Geschäft näher kennen. Es lohnt sich!

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: Ausstellungsprojekt "Ein Gesicht geben"
Wann: 11. bis 25. Februar
Wo: Rathaus Wiesbaden, Foyer, Schlossplatz, 65183 Wiesbaden

Öffnungszeiten des Wiesbadener Rathauses
Montags bis freitags: 6:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstags: 9:00 bis 15:00 Uhr

Der Eintritt ist frei!

Wiesbadener Schaufenster Ausstellung 11. Februar bis 11. März

  • Der Schuhdoktor, Wilhelmstraße 38 (Arcade-Passage)

  • garden & country, Luisenstraße 17

  • Goldrausch Friseure, Jawlenskystraße 2

  • Goldschmiede Ehlers, Marktstraße 22

  • Hut Mühlenbeck, Mauritiusstraße 6

  • Industrie- und Handelskammer, Wilhelmstraße 24-26

  • La Musica GmbH, Kleine Langgasse 5

  • Leder-Hahn, Wagemannstraße 26

  • Philatelie Torsten Hornung, Wilhelmstraße 40

  • Porta Vagnu, Wagemannstraße 13

  • Scherell & Mundt Buchhandlung, Gerichtsstraße 9

  • Sigrunella, Herrnmühlgasse 9

  • Teppich Michel, Wilhelmstraße 12

  • Walter Gross - Mode in Tradition, Burgstraße 2

  • Zeit und Klang, Weißenburgstr. 1

  • Zeitgeist GmbH, Luisenstraße 1


Fotos: Petra Schumann

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

"Ein Gesicht geben" – Ausstellungsprojekt zugunsten der Wiesbadener Teestube

Charity-Aktion

Die Wiesbadener Teestube des Diakonischen Werks im Herzen der Stadt, ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in sozialer Not. Spenden, die diese wichtige Arbeit unterstützen, kommen direkt bei den Betroffenen an. Der Wiesbadenerin Dagmar Weyerhäuser liegt diese Arbeit am Herzen. Bereits zum zweiten Mal hat sie deshalb ein Projekt entwickelt, das gleich mehrere Ziele verfolgt. Zusammen mit den Fotografen Tom Limberg und Nick Köhler sowie der Malerin Daniela Neumann, will sie das Thema Obdachlosigkeit aus der Anonymität holen, den Schicksalen der Betroffenen im wahrsten Sinne des Wortes „Ein Gesicht geben“ und Spenden sammeln.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de