ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Ostern

Orgelkonzert im Kurhaus

Von Wiesbadenaktuell

Am Ostersonntag, 4. April, und Ostermontag, 5. April (Wiederholung), überträgt der Förderverein Kurhausorgel ein Konzert mit Virtuosen aus dem Kurhaus Wiesbaden.

30.03.2021 18:31
Kurhaus Wiesbaden

Der Förderverein Kurhausorgel überträgt an den Osterfeiertagen aus dem Thiersch-Saal des Kurhauses Wiesbaden ein Konzert mit Virtuosen an der Orgel wie an anderen Instrumenten per professionell vorproduzierten Stream übertragen.

Kooperation mit „Wi für Kultur“ und Wiesbaden Congress & Marketing

Das virtuelle Konzert „Night of  the Organ“, initiiert und organisiert vom Förderverein Kurhausorgel e.V. in Kooperation mit „Wi für Kultur“ und der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, ist am Ostersonntag, 4. April, und Ostermontag, 5. April (Wiederholung), jeweils ab 17:00 Uhr unter www.wiesbaden.de und www.wifuerkultur.de zu erleben. Mitwirkende sind Evert Groen (Kurhaus-Orgel), Elis Hauth und Leo Stoll (Cello), Martin Pfeifer (Hammondorgel und Trio) sowie Manuel Pschorn und Louis-Cyprien Richard (Kurhaus-Orgel).

Vielfalt der Orgelmusik auf dem Bildschirm erleben

„Wenn wir aufgrund der Pandemiebeschränkungen kein Konzert vor Publikum veranstalten können, freuen wir uns sehr, dass es möglich ist, die Vielfalt der Orgelmusik auf dem Bildschirm erleben zu können“, würdigt Wiesbadens Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz die jeweils rund 90-minütigen Übertragungen. Der Stream wird nicht allein das Wirken der Künstler an der Orgel und weiteren Instrumenten zeigen, sondern auch Aufnahmen des Wiesbadener Regisseurs Sven Fleck (20second), der mit der Kamera einzigartige Innenansichten der Kurhausorgel eingefangen hat, erläutern Friedhelm Gerecke, Vorsitzender des Fördervereins Kurhausorgel e.V. und Martin Michel, Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, das Programm der musikalischen Ostergrüße.

Förderverein sammelt für die Kosten der Reinigung

Die Steinmeyer-Orgel im Kurhaus, erbaut 1954, wurde in den Jahren 1988 erneuert, 2010 erweitert und 2017 mit einem neuen Spieltisch versehen, der unter anderem das Programmieren der Register und das Speichern des Gespielten ermöglicht. Nun steht eine Reinigung des Instrumentes an. Für das aufwendige Verfahren, bei dem das Innere einer jeden der insgesamt 3500 Pfeifen von Staub befreit und jede Pfeife nach dem Wiedereinbau gestimmt und intoniert werden muss, sammelt der Förderverein Kurhausorgel e. V. Spenden und hofft ebenso wie die Initiative „Wi für Kultur“, die sich der Unterstützung regionaler Künstlerinnen und Künstler verschrieben hat, auf Zuwendungen bei der Übertragung des Orgelkonzertes aus dem Kurhaus Wiesbaden zu Ostern.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Was: Konzert
Wann:
Ostersonntag, 4. April, und Ostermontag, 5. April (Wiederholung)
Wo: www.wiesbaden.de und www.wifuerkultur.de
Beginn: 17:00 Uhr

Symbolfoto

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de