ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Gewinnspiele

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Trendmeldung

Preise für Wohnimmobilien steigen 2021 deutlich an

Von Wiesbadenaktuell

Der hessische Immobilienmarkt zeigte sich im zweiten Corona-Jahr unbeeindruckt. Während die Anzahl der Transaktionen sank, stiegen die Preise deutlich.

20.01.2022 14:22
Die Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte in Hessen (ZGGH) hat eine Trendmeldung veröffentlicht

Die Corona-Pandemie zeigt weiterhin keine ungewöhnlichen Auswirkungen auf dem hessischen Immobilienmarkt – das geht aus der von der Zentralen Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte in Hessen (ZGGH) veröffentlichten Trendmeldung hervor. Die Tendenzen der vergangenen Jahre setzen sich fort: Die Anzahl der Transaktionen sinkt, während die Preise steigen. Obwohl es preislich in Hessen nach wie vor regionale Unterschiede gibt, betrifft diese Entwicklung alle Landesteile.

Transaktionsvolumen von landesweit etwa 66.000 Verträgen erwartet

Nach Auswertung von etwa 85 Prozent der im Jahr 2021 eingegangenen Kaufverträge erwarten die Gutachterausschüsse im gerade abgelaufenen Jahr ein Transaktionsvolumen von landesweit etwa 66.000 Verträgen für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie Eigentumswohnungen (2020: 69.969 Kaufverträge).

Dabei würden im Süden Hessens die meisten Kaufverträge im Segment "Eigentumswohnungen", im Norden aber im Segment "bebaute Grundstücke“ abgeschlossen. Bei den Verkaufszahlen von unbebauten Wohnflächen liege der Norden leicht vorn, so die ZGGH.

Große regionale Preisunterschiede

Im Hinblick auf die absoluten Kaufpreise kommt es zu großen regionalen Preisunterschieden zwischen nördlichen und südlichen Landesteilen. Ein freistehendes Einfamilienhaus wurde in Südhessen (einschließlich Rhein-Main-Gebiet) im letzten Jahr für durchschnittlich 523.000 Euro verkauft. Gegenüber dem Vorjahr ergibt sich eine Preissteigerung von 11,8 Prozent. In Nordhessen war ein freistehendes Einfamilienhaus im Mittel für rund die Hälfte, nämlich für 256.000 Euro, zu haben. Der Preis stieg hier sogar um 14,8 Prozent gegenüber 2020.

Eine wiederverkaufte Eigentumswohnung kostete im letzten Jahr in Südhessen im Schnitt 3.550 Euro pro Quadratmeter (2020: 3.100 Euro pro Quadratmeter) und in Nordhessen 1.950 Euro pro Quadratmeter (2020: 1.800 Euro pro Quadratmeter), was für Südhessen eine Steigerung um 14,5 Prozent und in Nordhessen um 8,3 Prozent bedeutet.

Mehr Transparenz auf dem Immobilienmarkt

Als Datenquelle für die Trendmeldung der ZGGH dienen die Kaufpreissammlungen der Gutachterausschüsse, in denen alle tatsächlich realisierten und notariell beurkundeten Kaufverträge anonymisiert erfasst werden. Die aktualisierten Daten für Wohnimmobilien werden darüber hinaus bei der Fortschreibung des Immobilienpreiskalkulators (IPK Hessen) berücksichtigt. Damit können Eigentümer:innen sowie Kaufinteressierte individuelle Schätzungen von einzelnen Objekten per Knopfdruck erhalten. Das aktualisierte Online-Produkt steht den Nutzer:innen unter gds.hessen.de ab Anfang Februar 2022 gebührenfrei zur Verfügung. Damit leisten die Gutachterausschüsse einen Beitrag zur größtmöglichen Transparenz auf dem Immobilienmarkt.

Weitere Informationen zur ZGGH und zu den Gutachterausschüssen für Immobilienwerte gibt es unter gutachterausschuss.hessen.de. Weitere Informationen zum Bodenrichtwertinformationssystem unter boris.hessen.de.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto: William Diller

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de