ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Gewinnspiele

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Aktion

R+V Mitarbeiter spenden Blut

Von Wiesbadenaktuell

Die Blutspenden gehen aufgrund des Corona-Virus stetig zurück. Die R+V hatte kurzfristig einen Blutspende-Termin ins Leben gerufen. 90 Mitarbeiter haben sich an der Aktion beteiligt.

19.03.2020 21:29
90 R+V Mitarbeiter in Wiesbaden spendeten Blut

Der Corona-Virus ist das Gesprächsthema Nummer 1. Mit der Angst sinkt auch die Bereitschaft Blut zu spenden. Kliniken und das Deutsche Rote Kreuz haben in den letzten Tagen Alarm geschlagen. Die R+V Versicherung reagiert kurzfristig darauf mit einer Blutspende-Aktion ihrer Mitarbeiter.

Schönfeld: Als Gesellschaft solidarisch handeln

„Wenn Blutkonserven knapp werden, wäre das eine echte Katastrophe. Wir müssen als Gesellschaft solidarisch handeln und langfristig denken“, sagt Nico Schönfeld, Leiter der R+V-Konzernsicherheit und Initiator der Aktion am Mittwoch. Bluttransfusionen sind nicht nur für Notfall-Patienten wie Unfalloper lebenswichtig, sondern beispielsweise auch für viele Krebserkrankte.

Die Hälfte hat zum ersten Mal Blut gespendet

Die Spendenaktion, in die das Deutsche Rote Kreuz eingebunden war, stieß auf große Resonanz: Insgesamt 90 R+V-Mitarbeiter spendeten Blut, etwa die Hälfte davon zum ersten Mal in ihrem Leben. Viele kamen für diesen Termin extra aus dem Homeoffice in die Firmenzentrale. „Kurz nachdem wir den Aufruf an die R+V-Mitarbeiter geschickt hatten, glühten schon die Telefondrähte“, erzählt Barbara Esch-Rauth, Arbeitsmedizinische Assistentin vom betrieblichen Gesundheitsschutz der R+V.

Notwendige Vorkehrungen getroffen

Selbstverständlich haben die Verantwortlichen alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um die Gesundheit der Spender, Ärzte und Helfer zu schützen. So wurde beispielsweise bei den Beteiligten die Temperatur gemessen und konsequent auf Sicherheitsabstand geachtet. Die Blutbank in Frankfurt erhält das gespendete Blut und wird an die Kliniken verteilt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Bitte spenden Sie Blut! Engpässe bei Blutkonserven drohen

Aufruf

Der hessische Sozial- und Integrationsminister Kai Klose appelliert an die Bevölkerung, Blut zu spenden. Nach einem Engpass von Blutkonserven im Mai ist die Lage auch nun wieder angespannt.

Dr. Franz besucht R+V Versicherung AG

Unternehmen

Bei seinem Unternehmensbesuch war Wiesbadens Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz zu Gast bei der R+V Versicherung AG. Im gemeinsamen Gespräch wurden verschiedene Themen wie Mobilitätsanforderungen, Herausforderungen durch Corona und Gewinnung von Fach- und Nachwuchskräften diskutiert.

Achtung: Corona-Betrüger unterwegs!

Warnung

Vorsicht ist geboten. In Deutschland sind Corona-Betrüger unterwegs, die an Türen klingeln und sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ausgeben. Die Polizei Westhessen und der Wiesbadener Bürgermeister Dr. Oliver Franz warnen ausdrücklich davor, den Betrügern Eintritt zu gewähren.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de