ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Rollstuhlbasketball

Rhine River Rhinos holen wichtigen Heimsieg gegen die Iguanas München

Von Wiesbadenaktuell

Die Rhinos gewinnen gegen die RBB München Iguanas in einem umkämpften Match. Sie holen zwei weitere wichtige Punkte auf dem Weg in die Playoffs.

21.02.2021 08:14
Rhine River Rhinos gewinnen mit 68:63 gegen die RBB München Iguanas am Samstag in der Sporthalle Klarenthal

Zum Rhinos-Heimspiel empfing das Wiesbadener Team die Münchener Iguanas in der Sporthalle Klarenthal.

Deutliche Führung nach dem ersten Viertel danach der Einbruch

Motiviert starten die Rhine River Rhinos ins erste Viertel. Arinn Young und Tommie Lee Gray setzen mit einem schnellen Lauf eine erste Duftnote. Die Iguanas bleiben dran, vor allem Kim Robins schießt sich immer mehr warm. Dennoch gelingt es den Gastgebern sich auf neun Punkte abzusetzen - Punkte, die im Verlauf des Spiels ein wichtiges Polster bilden. 18:9 heißt es nach zehn gespielten Minuten.

Das zweite Viertel scheint dann verflucht. Während sich der Australier Robins immer weiter in Fahrt spielt und auch seine Teamkollegen Robl, Sakak und Welin immer wieder punkten, ist die Reuse der Dickhäuter zugenagelt. Vor allem die wichtigen Scorer der Rhinos - Arinn Young und Andre Hopp - scheinen Pech an den Händen kleben zu haben. So geht es mit 26:28 und damit einem leichten Rückstand in die Halbzeit.

Rhinos fangen sich wieder - Spannend bis zum Schluss

Im dritten Viertel sind die Rhinozerosse wieder fokussiert im Spiel. Defense und Offense laufen wieder und die Gastgeber schaffen es, sich auf bis zu sechs Punkte abzusetzen. Ryan Wright feiert sein Debüt und verzeichnet seine ersten Punkte als Rhino. Doch es reicht noch nicht dazu, sich wieder endgültig von den Iguanas abzusetzen und den Sack zuzumachen. 40:36 nach dreißig Minuten.

Im letzten Viertel werfen beide Teams noch einmal alles in die Waagschale. In diesen zehn Minuten fallen nicht nur knapp die Hälfte der Punkte des Spiels, sie werden auch zu einer wahren Dreier-Show (5 von 6 Dreier) von Kim Robins, der so sein Team konstant im Spiel hält. Auf Rhinos Seite ist es vor allem das ruhige Händchen von Arinn Young, das die wichtigen Punkte einnetzt. Insgesamt ist es allerdings die Leistung des gesamten Teams, die diesen so wichtigen Sieg einfährt.

Rechenfehler sorgt für Verwirrung

Randnotiz: Eine Szene im vierten Viertel mag nicht nur auf dem Feld, sondern auch zuhause vor den Bildschirmen für Verwirrung gesorgt haben. Trainer Andre Hopp entschied sich, eine weitere Rotationsmöglichkeit zu testen und mit Svenja Mayer, Arinn Young und Barbara Groß alle drei Frauen des Teams zu spielen. Dabei hatte er sich aber schlicht verrechnet - statt Ryan Wright hätte Jim Palmer auf dem Feld stehen müssen -, wie er in der Pressekonferenz zugibt. Die entsprechende Regel besagt, dass man trotz Bonuspunkten nie mehr als 17,5 Punkte aufs Feld bringen darf, mit Ryan Wright waren es 18 Punkte und somit auch ein berechtigter Protest von Iguanas-Trainer Magenheim.

Hopp: Rückstände erfolgreich aufgeholt

„Wir haben es trotz des engen Spiels geschafft zu gewinnen. Wir lagen zwar zeitweise zurück, haben uns aber immer wieder in Führung gekämpft und so die Punkte zuhause behalten. Jetzt heißt es stark an unserer Defense zu arbeiten, um uns optimal auf Hannover United am kommenden Sonntag vorzubereiten“, sagt Trainer Andre Hopp nach seinem Debüt allein an der Seitenlinie.

Wright: Hatte großen Spaß beim Debüt

„Was für ein Start! Tolles erstes Spiel für die Rhinos! Wir haben ein großartiges erstes Viertel sowohl in der Offensive als auch Defensive gespielt, aber im Verlauf des Spiels sind wir ins Straucheln gekommen und wir haben vor allem Kim Robins zu viel Raum für zu einfache Schüsse gelassen. Aber das Team hat sein Selbstvertrauen behalten und hat den Gameplan weiter durchgezogen und die notwendigen Punkte gemacht bis die Schlusssirene erklungen ist. Ich hatte großen Spaß bei meinem Debüt als Rhino. Egal in welcher Situation, ich möchte gewinnen.

Wenn von mir verlangt wird, Leistung abzurufen, werde ich alles geben. Und wenn ich an der Seitenlinie sitze, werde ich meine Mitspieler so gut wie möglich unterstützen. Heute wurde ich an einem wichtigen Punkt im Spiel eingewechselt und ich konnte zu unserer Teamleistung beitragen. Danke an mein Team und den Coach, die mir diese Möglichkeit gegeben haben. Jetzt müssen wir unseren Fokus in der Defense für nächste Woche behalten, um unser bestes Spiel abzurufen, wenn ein starkes Team aus Hannover zu uns kommt“, erklärt Neuzugang Ryan Wright nach dem Spiel.

Weiteres Heimspiel gegen Hannover

Am kommenden Sonntag, 28. Februar, erwarten die Rhine River Rhinos  Hannover United. Hochball ist um 15:00 Uhr.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Rhine River Rhinos - Iguanas München 68:63 (18:9 | 8:19 | 14:8 | 28:27) 

Rhine River Rhinos: Arinn Young (30 Punkte), Gijs Even (13), Tommie Lee Gray (8), Ryan Wright und Andre Hopp (jeweils 6), Chayse Wolf (3), Jim Palmer (2), Barbara Groß und Svenja Mayer.

Foto: Steffie Wunderl

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Rhine River Rhinos müssen gegen Hannover United alle Kräfte mobilisieren

Rollstuhlbasketball

Ein wichtiges Heimspiel für die Rhinos steht am Sonntagnachmittag an. Gegen Hannover United muss ein Heimsieg her, um die Playoff-Plätze weiter im Blick zu behalten.

Ryan Wright wechselt von Trier zu den Rhine River Rhinos

Rollstuhlbasketball

Einen Neuzugang verkünden die Rhinos. Ryan Wright wechselt vom Ligakonkurrenten DONECK Dolphins Trier in die hessische Landeshauptstadt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de