ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Inklusive Veranstaltungen und Projekte

Sportliches und Grenzenlos-Programm im Rahmen der Special Olympics Word Games 2023 in Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Die Weltweit größte inklusive Sportveranstaltung findet im Juni in Berlin statt. Wiesbaden ist eine von über 200 Host-Town-Städte. Im Rahmen der “Special Olympics Word Games 2023“ finden in der hessischen Landeshauptstadt Inklusive Veranstaltungen und Projekte statt. Eine Wiesbadenerin ist Athletin bei den Special Olympics Games.

23.05.2023 12:05
Wiesbaden ist Teil des Host Town Programs und Gastgeberin für die indonesische Delegation mit rund 110 Personen. In dem Programm, das Wiesbaden als gastgebende Stadt gestaltet, geht es um Sport, um Kultur, vor allem aber um Begegnungen von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Zusammen soll Inklusion gelebt, Vorurteile und Berührungsängste überwinden werden.

Im Rahmen der “Special Olympics Word Games 2023“  ist die Landeshauptstadt Wiesbaden vom 12. bis 15. Juni als Host Town Gastgeber einer Sportdelegation aus Indonesien.

Special Olympics ist mit mehr als fünf Millionen Athletinnen und Athleten in 174 Ländern die weltgrößte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und offiziell durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) anerkannt.

Inklusives Angebot – Vereine und Organisationen stellen sich vor

Im Rahmen des Host-Town-Programms führt die Landeshauptstadt Wiesbaden verschiedene Inklusionsveranstaltungen durch. Am Samstag, 3. Juni, von 10:00 bis 16:00 Uhr findet auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus einen Sport- und Inklusionstag statt. Dieser wird gemeinsam von der Landeshauptstadt und dem Sportkreis Wiesbaden organisiert. Dabei stellen Sportvereine, soziale Träger und Einrichtungen sowie Organisationen ihre Angebote für eine inklusive Stadtgesellschaft vor.

Alle Bürger und Bürgerinnen mit oder ohne Behinderungen, Engagierte und Interessierte sind eingeladen, sich vor Ort über inklusive Angebote für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zu informieren, sich auszutauschen, Impulse zu erhalten und ein vielfältiges Bühnenprogramm zu  erleben. Darüber hinaus gibt es auch ein Angebot an Speisen und Getränken.

Wiesbadener Sportlerin bei Special Olympics

Auch eine Wiesbadener Sportlerin und ein Wiesbadener Sportler haben sich für die Special Olympics in Berlin (vom 17. bis 25. Juni) qualifiziert und sind Teil der Hockey-Nationalmannschaft.

Am Mittwoch, 14. Juni, wird ab 15:00 Uhr ein Special-Olympics-Inklusionslauf durch Wiesbaden veranstaltet. Informationen dazu gibt es unter www.wiesbaden.de/sport/veranstaltungen/content/host-town-inklusionslauf. Dort ist auch die Online-Registrierung möglich.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Weitere Informationen rund um den Sport- und Inklusionstag und das Host-Town-Programm sind erhältlich unter der E-Mail Adresse buergerreferat(at)wiesbaden.de.


Foto: Veranstalter

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Neue Ausstellung im Wiesbadener Rathaus zum Thema Inklusion

Ansichtspunkte

"Sichtbar - Kunst und Inklusion“: Ausstellung im Wiesbadener Rathaus

Kulturelles Angebot

Wiesbaden wird vielfältig und inklusiver: Großes Programm zur Special Olympics World Games

Aktionen

Die Special Olympics World Games sind die größte inklusive Sportveranstaltung weltweit. Wiesbaden wird Host-Town für die Athletinnen und Athleten aus Indonesien, die im Juni in Berlin um Medialen kämpfen. Im Rahmen dieser Veranstaltung finden in der Landeshauptstadt verschieden sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen statt. Alle unter dem Motto Inklusion voranbringen und Vielfalt stärken.

Wiesbaden gründet Expert:innenrat für Special Olympics

Host Town

Deutschland ist in diesem Jahr Gastgeber für die Weltspiele der Special Olympics. Wiesbaden wird Host Town für behinderte Athlet:innen aus Indonesien. Alle sind eingeladen sich am Host Town Programm einzubringen. Zur Beratung der einzelnen Vorhaben, die Menschen mit Behinderungen betreffen, wurde ein Experten:innenrat eingerichtet.

Wiesbaden sucht noch Institutionen und Vereine für Host-Town-Planung

Special Olympics

Am Mittwoch, 28. September, wurde Wiesbaden offiziell Host Town der Special Olympics 2023. Wiesbaden begrüßt im kommenden Juni voraussichtlich eine Delegation aus Indonesien. Institutionen oder Vereine, die sich in die Host-Town-Planungen einbringen und im Themenfeld Inklusion vernetzen möchten, können sich beim Bürgerreferat melden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de