ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Gewinnspiele

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Schwimmen

SV Delphin erfolgreich mit Rieke Wieczorek und Masniari Wolf bei den hessischen Meisterschaften

Von Wiesbadenaktuell

Der Wiesbadener SV Delphin schickte am Wochenende vom 14. bis 16. Juni seine Athleteninnen und Athleten zu gleich zwei Wettbewerben, die mit persönlichen Bestzeiten und Medaillen zurückkamen.

20.06.2019 22:38
Rieke Wieczorek (2003) und Masniari Wolf (2005)

Bei den Hessischen Meisterschaften in Wetzlar dominierten Rieke Wieczorek (2003) und Masniari Wolf (2005) alle drei Rückenstrecken in ihren Jahrgängen. Über 50m, 100m und 200m Rücken wurden beide jeweils Hessische Jahrgangsmeisterinnen. Ihre Leistungen wurden auch in der offenen Wertung belohnt. Über die 200m Rückenstrecke wurde Rieke Wieczorek mit ihrer Zeit Hessische Meisterin.

Platz zwei und drei

Beide qualifizierten sich auch für die Finalläufe über 50m und 100m Rücken. Hier wurde Masniari Wolf über beide Strecken hessische Vizemeisterin, Rieke Wieczorek erkämpfte sich in beiden Wettkämpfen die Bronzemedaille.

Bronzemedaillenregen

Weitere Erfolge in den Jahrgangswertungen feierten Rieke über 100m Freistil mit einer weiteren Bronzemedaille und Masniari mit zwei Bronzemedaillen über 50m Schmetterling und 100m Freistil.

Am Start waren außerdem für den SV Delphin Lea-Friederike Hackmann (1997) und Timo Henning (2003). Die beiden konzentrierten sich ganz auf die 1500m Freistilstrecke. „Kiki“ Hackmann war dort mit einer Bronzemedaille erfolgreich und Timo Henning belegte den 5. Rang.

Erfolgreiche Bilanz16 Starts und 14 Podestplätze

Damit schaffte es das SV Delphin Quartett bei insgesamt 16 Starts ganze 14 Podestplätze zu belegen. Das brachte ihnen bei 41 Teilnehmern Rang 9 in der Gesamtwertung ein. 54 Vereine waren insgesamt am Start.
Deutsche Meisterschaften 2019 im Schwimmerischen Mehrkampf:
Die besten 120 Schwimmerinnen und Schwimmer Deutschlands aus dem Jahrgang 2008 trafen sich ebenfalls vom 14. Bis 16. Juni im Dortmunder Südbad um die Disziplin-Meisterinnen und –Meister im Mehrkampf zu ermitteln.

Extern betreut

Vom SV Delphin hatte sich Nachwuchstalent Til Vonhausen für diesen Wettbewerb qualifiziert. In früheren Jahren wurde der Mehrkampf gemeinsam mit den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin ausgetragen. In diesem Jahr fand der Wettkampf erstmals als gesonderte Veranstaltung statt. Tilo wurde von HSV Landestrainer Benjamin Friedrich bestens betreut, da das SV Delphin Trainerteam durch die parallel stattfindenden Hessischen Meisterschaften gebunden war.

Guter Einstieg

In der 3-tägigen Veranstaltung trat Tilo in der Freistildisziplin an und absolvierte die 100m, 200m, 400m Freistilstrecken sowie den 200m Lagenwettkampf. Er beendete den Wettkampf auf Rang 18 und erreichte auf allen Strecken neue persönliche Bestzeiten. Sein bestes Einzelergebnis holte er sich über 200m Freistil mit einem sehr guten 5. Platz.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Foto: privat

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de