ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Fußball / Fotostrecke

SV Wehen Wiesbaden besiegt im Spitzenspiel SV Waldhof Mannheim

Von Daniel Becker

Das dritte Topspiel innerhalb von sechs Tagen stand für den SVWW an. Es war ein echtes Kampfspiel gegen den SV Waldhof. Nach einer torlosen ersten Hälfte erzielten die Hessen den Führungstreffer kurz nach der Pause vor 6.826 Zuschauern. Der SVWW legte weiter nach und gewann am Ende verdient die Partie. Mit dem Heimsieg rückt das Team von Markus Kauczinski auf Platz 3 vor.

18.03.2023 15:56
SV Wehen Wiesbaden empfing am Samstag den SV Waldhof Mannheim in der BRITA Arena

Der SV Wehen Wiesbaden musste zwei Niederlagen in Folge in der zweiten Englischen Woche hinnehmen. Die Rot-Schwarzen haben den direkten Aufstiegsplatz an SV Waldhof Mannheim verloren. Mit einem Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten bestand die Möglichkeit wieder Boden im Aufstiegskampf gutzumachen.

Lange Verletztenliste

Gegenüber der letzten Partie nahm der Trainer Markus Kauczinski zwei Änderungen vor. Athur Lyska stand im SVWW-Tor und Kianz Froese spielte neu in der ersten Elf.

Dominik Bauer (Knieprobleme), Lucas Brumme (Knieprobleme), Thijmen Goppel (muskuläre Probleme), Dennis Kempe (muskuläre Probleme), Sebastian Mrowca (muskuläre Probleme), Nico Rieble (Muskelfaserriss), Emanuel Taffertshofer (Bluterguss) und Florian Stritzel (Schultereckgelenksprengung) fehlten verletzt. Weiterhin waren Kapitän Johannes Wurtz und Ivan Prtajin aufgrund der fünften gelben Karten für das Spiel gesperrt.

Die Spieler stellten sich quasi selbst auf. Es gab nur wenige Alternativen. Auf der Ersatzbank saßen die Ersatztorhüter Mohammed Amsif und Lucas Becker sowie Suheyel Najar und John Iredale. Aus der U19 waren Jason Jaromin, Nassim Elouarti und Imad Jaadar mit dabei. Florian Carstens spielte mit Oberschenkelbandage und Max Reinthaler mit einer Armschiene an der linken Hand.

Beim SV Waldhof Mannheim gab es eine Änderung in der Startelf gegenüber dem Heimspiel gegen FC Ingolstadt. Laurent Jans spielte von Beginn an.

Keine Tore in der ersten Hälfte

In den ersten Minuten waren die Gäste das spielbestimmende Team, gut 3.000 Zuschauer aus Mannheim unterstützten die Mannschaft lautstark. Die erste gute Möglichkeit hatte Marten Winkler (4.), der aus 10 Metern abzog. Keeper Lyska parierte den gefährlichen Ball. Es entwickelte sich ein Kampfspiel auf dem Platz. Torraumszenen gab es nur wenige. Nach einem Drehschuss von Ezeh (27.) an der Strafraumgrenze war Keeper Jan-Christoph Bartels zur Stelle. Auf der Gegenseite flankte Rossipal (31.) auf das Tor. In der 36. Minuten forderten die SVWW-Spieler einen Foulelfmeter nach dem Froese zu Fall gebracht wurde. Der Pfiff von Schiedsrichter Jöllenbeck blieb aus, der bereits im Hinspiel die Partie geleitet hatte. Ein direkter Freistoß von der von Ezeh (39.) faustete Bartels über den Querbalken.

SVWW erzielt den Treffer nach der Pause und legt weiter nach

Ohne Wechsel startete die zweite Hälfte. Die erste Möglichkeit hatten die Gäste. Winkler (47.) zog aus 15 Metern ab. Keeper Lyska faustete die Kugel weg. Der SVWW ging mit dem ersten Angriff in Durchgang zwei in Führung. Heußer zirkelte den Ball aus spitzem Winkel auf das Tor. Keeper Bartels klärte die Kugel, allerdings konnte Reinthaler (50.) per Flachschuss aus 16 Metern mit dem zweiten Ball direkt links unten einnetzen. Mannheim fand nicht so richtig ins Spiel, immer wieder gab es Ballverluste bei den Gästen. 

Nach einer Ecke von Heußer erhöhte der SVWW auf 2:0. Carstens (68.) konnte im Gewühl die Kugel im Kasten von Waldhof unterbringen. Bei einem weiteren Eckball geriet Winkler der Ball an die Hand. Schiedsrichter Jöllenbeck entschied auf Elfmeter. Froese verlud den Keeper, der nach rechts abtauchte und netzte unten links zum 3:0 ein. In der Nachspielzeit durfte U19-Spieler Elouarti sein Drittliga-Debüt feiern. Der 18-Jährige spielt seit der U14 beim SVWW.

Der Heimsieg war am Ende verdient, gegen harmlose Waldhöfer. Mit dem Sieg rücken die Rot-Schwarzen wieder auf Platz vor 3, da Osnabrück nur ein 1:1 Unentschieden gegen SC Freiburg II holte. 

Neidhardt: Niederlage gegen tiefstehende Gastgeber

SV Waldhofs Coach Christian Neidhardt sah ein gutes Spiel seiner Mannschaft im ersten Durchgang. Gegen tiefstehende Gastgeber konnte sein Team nur wenige Chancen klarmachen. Über zweite Bälle, Standards und einen Elfmeter konnte sich der SVWW am Ende durchsetzen. "Die Leistung war in der ersten Hälfte in Ordnung, in der zweiten Halbzeit war es am Ende zu wenig", so der Gästetrainer.

Kauczinski: Trotz Ausfälle mit Geschlossenheit zum Sieg

SVWW-Trainer Markus Kauczinski sah sich mit dem Team einer besonderen Situation ausgesetzt. Trotz guter Spiele gab es zwei Niederlagen in den Topspielen. Zunächst war man bedacht sicher zu stehen. „Die Mannschaft hat es gut verteidigt. Mit dem Quäntchen Glück fiel der erste Treffer. Die Englische Woche spielte uns in die Karten. Das Team hat gut funktioniert, trotz der vielen Ausfälle. Mit Kompaktheit und der Geschlossenheit haben wir heute verdient gewonnen", so das Fazit des Coaches.

Auswärtsspiel in Essen

Am kommenden Samstag, 25. März, spielt der SVWW bei Rot-Weiß Essen. Die Partie wird um 14:00 Uhr angepfiffen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

SV Wehen Wiesbaden - SV Waldhof Mannheim 3:0 (0:0)

SV Wehen Wiesbaden: Lyska - Carstens (84. Najar), Gürleyen, Reinthaler - Mockenhaupt (c), Jacobsen, Fechner, Heußer, Ezeh - Froese (90.+2 Elouarti), Hollerbach (73. Iredale).

SV Waldhof Mannheim: Bartels - Jans, Riedel, Seegert, Rossipal - Wagner, Bahn, Winkler (81. Schnatterer), Taz (60. Pledl) - Martinovic (60. Ekincir), Sohm.

Tore:
1:0 Reinthaler (50.)
2:0 Carstens (68.)
3:0 Froese (74, HE)

Gelbe Karten:
Carstens, Jacobsen (5. GK) / -

Schiedsrichter:
Dr. Matthias Jöllenbeck

Zuschauende:
6.826

Spielzeit 2022/2023 vom SV Wehen Wiesbaden
29. Spieltag, Samstag, 25. März, 14:00 Uhr Rot-Weiss Essen - SVWW
30. Spieltag, Samstag, 1. April, 14:00 Uhr SVWW - FSV Zwickau
31. Spieltag, Samstag, 8. April, 14:00 Uhr VfB Oldenburg - SVWW
32. Spieltag, Samstag, 15. April, 14:00 Uhr SVWW - TSV 1860 München
33. Spieltag, Samstag, 22. April, 14:00 Uhr MSV Duisburg - SVWW
Hessenpokal, Halbfinale TSV Steinbach Haiger - SVWW (Termin noch offen)
34. Spieltag, Samstag, 29. April, 14:00 Uhr SVWW - SV Meppen
35. Spieltag, 05.05.-08.05. Dynamo Dresden - SVWW
36. Spieltag, 12.05.-16.05. SVWW - SC Verl
37. Spieltag, 19.05.-22.05. SV Elversberg - SVWW
38. Spieltag, Samstag, 27. Mai, SVWW - Hallescher FC

Fotos: Andreas Volz

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

SV Wehen Wiesbaden am Samstag bei Rot-Weiss Essen

Fußball

Nach der Englischen Woche mit den Top-Clubs steht am Samstag ein Auswärtsspiel bei Rot-Weiss Essen an. Vor großer Kulisse reist der SVWW mit weiterhin dezimiertem Kader an.

Fußball: SV Wehen Wiesbaden gegen SV Waldhof Mannheim am Samstag, 18. März 2023

Galerieansicht

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de