ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Fußball / Galerie

SV Wehen Wiesbaden siegt gegen KFC Uerdingen und rückt auf Platz vier vor

Von Daniel Becker

Am Montagabend empfing das Team von Rüdiger Rehm den KFC Uerdingen in der BRITA Arena. Der SVWW geriet früh in Rückstand, nahm aber dann das Heft des Handels in die Hand. Neben Medic erzielte Malone ein Doppelpack noch vor der Pause. Die Rot-Schwarzen brachten das Ergebnis über die Zeit und rücken mit dem vierten Sieg in Folge auf Platz vier vor.

22.02.2021 20:53
SV Wehen Wiesbaden empfing KFC Uerdingen zum Flutlichtspiel in der BRITA Arena

Die Rot-Schwarzen konnten den dritten Sieg in Folge feiern. Ein spätes 1:0 in Mannheim sorgte für den Auswärtserfolg. Die Serie von acht ungeschlagenen Spielen sollte am Montagabend gegen KFC Uerdingen fortgesetzt werden. Die Gäste hatten aufgrund von Corona und wetterbedingten Ausfällen erst drei Liga-Spiele in 2021 absolviert. 

Der KFC Uerdingen kann vorerst weiter am Spielbetrieb teilnehmen. Die Gäste hatten einen Insolvenzantrag gestellt, die Partien gegen den SVWW und den MSV Duisburg am 28. Februar können stattfinden. Dies gab der Drittligist am Samstag bekannt.

Ohne Gürleyen und Brumme

Gegenüber der letzten Partie nahm Rehm einige Änderungen vor. Marc Lais und Florian Carstens kehrten nach Sperren in die Startelf zurück. Dafür fehlte Phillip Tietz aufgrund Gelbsperre. Weiterhin mussten Ahmet Gürleyen (Leistenprobleme) und Lucas Brumme (Nervenentzündung) pausieren. Jakov Medic durfte wieder im offensiven Bereich agieren. Bei den Gästen spielte Christian Dorda für den Gelbgesperrten Edvinas Girdvainis neu in der ersten Elf. 

Frühes Tor für Uerdingen

Die erste Möglichkeit des Spiels hatten direkt die Gäste bereits nach knapp einer Minute. Ein Freistoß von der rechten Seite zirkelte Pusch zentral. Ein Kopfball von Grimaldi knallte gegen das Lattenkreuz. Uerdingen störte früh den Aufbau des SVWW. Ein Ball von Keeper Ball ließ Carstens ins aus gehen. Nach einem schnellen Einwurf schlief die Abwehr. Lais ließ Grimaldi ziehen und Fridolin Wagner (10.) netzte aus gut zehn Metern ein.

SV Wehen Wiesbaden dreht das Spiel

Der SVWW fand nach einer Viertelstunde besser in die Partie. Nach einem Angriff über Medic, Malone zirekelte Kevin Lankford (19.) auf das Tor. Keeper Hidde Jurjus klärte zur Ecke. Die Ecke von Ajani erreichte Medic, der nach einer Drehung aus zehn Metern zum Ausgleich traf. Die Rot-Schwarzen setzten mehr nach und belohnten sich mit der Führung. Maurice Malone (32.) zog nach Zuspiel von Lais aus gut 18 Metern direkt ab und traf ins lange Eck. Die Hausherren legten nach, Malone (38.) traf erneut mit einem Distanzschuss nach Zuspiel von Medic, der zehnte Treffer in der Saison. Der SVWW dominierte weiter die Partie. Malone (41.) verpasste erneut nach dem Keeper Jurjus noch die Kugel ins Aus abwehrte.

Uerdingen greift noch mal an

Zur zweiten Hälfte brachte Gäste-Trainer Stefan Krämer Haktab Omar Traore für Patrick Göbel. Nach einem weiteren Doppelwechsel von Uerdingen, hatte der eingewechselte Muhammed Kiprit (57.) den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Die Kugel flog rechts am Kasten vorbei. Die Gäste mit weiteren Aktionen. Der eingewechselte van Oojen (60.) stürmte auf das SVWW-Tor. Keeper Boss behielt die Nerven und wehrte den Schuss ab. Die Rot-Schwarzen konnten sich kaum noch in Szene setzen.

Nach Verletzungspause durfte Johannes Wurtz (76.) nach vier Monaten Verletzungspause für 25 Minuten mitwirken. Ein sehenwertes Tor verwehrte Schiedsrichter Wolfgang Haslberger aufgrund einer Abseitsstellung. In der 85. Minute verpasste Uerdingen noch das 2:3. Kurz vor Ende kassierte Albutat (87.) die Gelb-Rote Karte nach dem er den heranstürmenden Gianluca Korte am Konter hinderte. Der SVWW feiert den vierten Sieg in Folge und rückt auf Platz vier vor.

Krämer: Gnadenlose Effektivität brachte Niederlage

Uerdingens Coach Stefan Krämer sah einen guten Start für sein Team. Der Lattentreffer in der ersten Minute und der frühe Führungstreffer war eine sehr gute erste Viertelstunde. Nach dem Ausgleich wurde seine Mannschaft mit Wucht und Tempo angriffen. Mit gnadenloser Effektivität stand des zur Halbzeit 3:1. In der zweiten Hälfte setzte sich seine Elf noch mal ein und kam zu Torchancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Trotz der Bedingungen im Verein muss er seine Mannschaft den Hut ziehen, die bis zum Schluss auch in Unterzahl nichts hergeschenkt hat. Krämer will sportlich die Liga halten und wird mit seinem Team angreifen.

Rehm: Wichtiger Sieg gegen unbequemen Gegner

SVWW-Coach freute sich über den wichtigen Sieg. Der Gegner war sehr unbequem und zeigte das sie unbedingt Fußball spielen wollten. Die erste Viertelstunde fand sein Team nicht richtig rein. Mit einem Standard gelang der Ausgleich. Mit dem hohen Druck fielen die Treffer. Rehm war froh, dass Malone wieder getroffen hatte. In der zweiten Halbzeit war seine Elf etwas zu passiv. Mit Wurtz und Korte kam noch mal etwas mehr Fahrt auf. Allerdings verpasste seine Mannschaft den Deckel drauf zu machen und musste bis zum Schluss fighten. Am Ende war es jedoch ein verdienter Sieg mit hoher Effizienz.

Heimspiel am Samstag

Ein weiteres Heimspiel steht bereits am Samstag an. Der SVWW tritt gegen 1. FC Magdeburg am Samstag, 27. Februar an. Die Partie wird um 14:00 Uhr in der BRITA Arena angepfiffen. 

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

SV Wehen Wiesbaden - KFC Uerdingen 3:1 (3:1)

SV Wehen Wiesbaden: Boss - Ajani (90.+3 Guthörl), Mockenhaupt (c), Cartens, Kempe - Lankford (68. Wurtz), Chato (68. Korte), Lais, Malone (90.+3 Niemeyer) - Medic, Nilsson (80. Kuhn).

KFC Uerdingen: Jurjus - Göbel (46. Traore), Lukimya (c), Dorda, Fechner - Albutat, Gnasse (71. Kinsombi), Wagner, Pusch (76. Marcusson) - Grimaldi (56. Kiprit), Feigenspan (56. van Ooijen).

Tore:
0:1 Wagner (10.)
1:1 Medic (20.)
2:1 Malone (32.)
3:1 Malone (38.)

Gelbe Karte:
Nilsson / -

Gelb-Rote Karte:
Albutat (87.)

Schiedsrichter:
Wolfgang Haslberger

Zuschauer:
keine

Die nächsten Liga-Spiele:
26. Spieltag, Samstag, 27. Februar, 14:00 Uhr SVWW - 1. FC Magdeburg
27. Spieltag, Sonntag, 7. März, 14:00 Uhr FC Bayern München II - SVWW
28. Spieltag, Samstag, 13. März, 14:00 Uhr SVWW - FC Ingolstadt 04
19. Spieltag, Mittwoch, 17. März, 19:00 Uhr SG Dynamo Dresden - SVWW
29. Spieltag, Sonntag, 21. März, 14:00 Uhr FSV Zwickau - SVWW
30. Spieltag, Samstag, 3. April, 14:00 Uhr SVWW - 1. FC Saarbrücken
31. Spieltag, Montag, 12. April, 19:00 Uhr SV Meppen - SVWW
Hessen-Pokal-Achtelfinale, verschoben, SV Zeilsheim - SVWW

Fotos: Hübner

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

SV Wehen Wiesbaden holt glücklichen Heimsieg gegen 1. FC Magdeburg und rückt auf den Relegationsplatz vor

Fußball / Galerie

Am Samstag stand das zweite Heimspiel in Folge an. Gegen Magdeburg konnte der SVWW in der ersten Hälfte nur wenige Akzente setzen. Den Treffer des Tages erzielte Jakov Medic. Mit dem Heimsieg rückt das Team von Rüdiger Rehm auf den Relegationsplatz vor.

SV Wehen Wiesbaden will gegen Magdeburg Top-Leistung abrufen um drei Punkte mitzunehmen

Fußball

Das Team von Rüdiger Rehm empfängt am Samstag den abstiegsbedrohten 1. FC Magdeburg. Der SVWW will seine erfolgreiche Serie von vier Siegen und neun ungeschlagenen Spielen fortsetzen.

Fußball: SV Wehen Wiesbaden gegen KFC Uerdingen am Montag, 22. Februar 2021

Galerieansicht

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de