ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Fußball

SV Wehen Wiesbaden unterliegt in Freiburg und fällt aus den Aufstiegsrängen

Von Daniel Becker

Am Mittwochabend stand das Topspiel zwischen dem SC Freiburg II und dem SV Wehen Wiesbaden an. Nach einer torlosen ersten Hälfte, legte Freiburg mit zwei Treffern vor. Der SVWW zeigte Moral und glich kurz vor Ende aus. In der Nachspielzeit kassierten die Rot-Schwarzen noch zwei weitere Gegentreffer. Die Konkurrenz zog durch die Niederlage in der Tabelle vorbei.

15.03.2023 22:07
SV Wehen Wiesbaden unterliegt in Freiburg und rutscht in der Tabelle ab

Nach der Niederlage am Sonntag gegen 1. FC Saarbrücken stand am Mittwochabend gleich die nächste schwere Aufgabe für den SVWW an. Gegenüber der letzten Partie nahm der SVWW-Coach vier Änderungen vor.

Amsif im SVWW-Tor - viele verletzte Spieler

Arthur Lyska fehlte aufgrund einer Gehirnerschütterung und Nasenbeinbruch- Mohammed Amsif hütete das Tor. Weiterhin standen Max Reinthaler, Robin Heußer und John Iredale in der Startformation.

Weiterhin standen Dominik Bauer (Knieprobleme), Lucas Brumme (Knieprobleme), Thijmen Goppel (muskuläre Probleme), Dennis Kempe (muskuläre Probleme), Sebastian Mrowca (muskuläre Probleme), Nico Rieble (Muskelfaserriss) und Florian Stritzel (Schultereckgelenksprengung) nicht zur Verfügung. 

Beim SC Freiburg II gab es sechs Änderungen. Im Tor stand Sauter, außerdem spielten Fahrner, Kehl, Lienhard, Stark und Vermeij in der ersten Elf gegenüber dem letzten Auftritt. 

Wenige Chancen im ersten Durchgang

Im ersten Durchgang neutralisierten sich beide Teams. Auf Freiburger Seite gab es zwei Torschüsse. Lienhard (17.) und Vermeij (23.) kamen zum Abschluss. Jacobsen (38.) prüfte den Freiburger Schlussmann nahm einem Distanzschuss. 

Freiburg legt vor - SVWW gleicht kurz vor Ende aus

Zur zweiten Hälfte kamen zwei frische Kräfte bei Freiburg mit Ezekwem und Guttau ins Spiel. Die Gastgeber gingen in der 55. Minute in Führung. Vermeij zirkelte den Ball von der Grundlinie auf Lars Kehl, der zum 1:0 traf. Nach der Führung war zunächst Freiburg das spielbestimmenede Team. In der 69. verpasste Engelhardt nachzulegen. Eine Minute später köpfte Julian Stark nach einer Ecke am zweiten Pfosten ein.

Der SVWW steckte noch nicht auf. Heußer (72.) erzielte den Anschlusstreffer durch einen Distanzsschuss und traf ins linke untere Eck. Zwei Minuten später flog ein Freistoßschuss von Ezeh knapp über den Querbalken. Der eingewechselte Froese (77.) setzte einen Drehschuss ab. Keeper Sauter wehrte mit einer Parade ab. Eine Minute später traf Hollerbach nur den linken Pfosten nach einem Eckball. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit wurde Mockenhaupt im Strafraum von Guttau zu Fall gebracht. Hollerbach (89.) verwandelte eiskalt und traf unten links zum 2:2 Ausgleich.

Freiburg schlägt in der Nachspielzeit noch mal zu

Freiburg gab sich damit nicht zufrieden und erzielte direkt den 3:2 Führungstreffer. Guttau spielte einen Steckpass direkt zu Baur, der aus kurzer Distanz einnetzte. Mockenhaupt krätschte zu spät in die Kugel. Fünf Minuten Nachspielzeit waren angezeigt. Der SVWW machte weiter auf und kassierte sogar noch den vierten Treffer. Guttau traf zum 4:2 nach dem Knappe auf ihn abspielte. Die Aufholjagd wurde am Ende nicht belohnt. 

Mit der weiteren Niederlage rutscht der SVWW auf den 6. Tabellenplatz ab und hat einen Punkt Rückstand auf den direkten Aufstiegsplatz, der zurzeit von SV Waldhof Mannheim belegt wird.

Samstag gegen Mannheim

Bereits am kommenden Samstag, 18. März, empfängt der SVWW den SV Waldhof Mannheim in der BRITA Arena. Die Partie wird um 14:00 Uhr angepfiffen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

SC Freiburg II - SV Wehen Wiesbaden 4:2 (0:0)

SC Freiburg II: Sauter - Treu, Rosenfelder, Wagner, Engelhardt, Makengo - Kehl (71. Knappe), Stark (79. Braun-Schumacher), Fahrner (46. Ezekwem), Lienhard (46. Guttau) - Vermeij (71. Baur).

SV Wehen Wiesbaden: Amsif - Mockenhaupt, Gürleyen, Reinthaler (63. Carstens) - Fechner, Jacobsen, Heußer, Ezeh, Wurtz (c) (71. Taffertshofer) - Iredale (63. Froese), Hollerbach.

Tore:
1:0 Kehl (55.)
2:0 Stark (70.)
2:1 Heußer (72.)
2:2 Hollerbach (89., FE)
3:2 Baur (90.)
4:2 Guttau (90.+3)

Gelbe Karten:
Makengo, Knappe / Wurtz (5. Gelbe Karte), Prtajin/Bank (5. Gelbe Karte)

Schiedsrichter:
Sven Waschitzki-Günther

Zuschauende:
1.079

Spielzeit 2022/2023 vom SV Wehen Wiesbaden
28. Spieltag, Samstag, 18. März, 14:00 Uhr SVWW - SV Waldhof Mannheim
29. Spieltag, Samstag, 25. März, 14:00 Uhr Rot-Weiss Essen - SVWW
30. Spieltag, Samstag, 1. April, 14:00 Uhr SVWW - FSV Zwickau
31. Spieltag, Samstag, 8. April, 14:00 Uhr VfB Oldenburg - SVWW
32. Spieltag, Samstag, 15. April, 14:00 Uhr SVWW - TSV 1860 München
33. Spieltag, Samstag, 22. April, 14:00 Uhr MSV Duisburg - SVWW
Hessenpokal, Halbfinale TSV Steinbach Haiger - SVWW (Termin noch offen)
34. Spieltag, Samstag, 29. April, 14:00 Uhr SVWW - SV Meppen
35. Spieltag, 05.05.-08.05. Dynamo Dresden - SVWW
36. Spieltag, 12.05.-16.05. SVWW - SC Verl
37. Spieltag, 19.05.-22.05. SV Elversberg - SVWW
38. Spieltag, Samstag, 27. Mai, SVWW - Hallescher FC

Archivfoto: Volz

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

SV Wehen Wiesbaden empfängt zum dritten Spitzenspiel SV Waldhof Mannheim

Fußball

Zwei Niederlagen in Folge musste der SVWW gegen 1. FC Saarbrücken und SC Freiburg II hinnehmen. Am Samstagnachmittag steht gleich die nächste schwere Aufgabe an. Die Rot-Schwarzen erwarten SV Waldhof Mannheim vor großer Kulisse in der BRITA Arena.

Heimspiel des SV Wehen Wiesbaden: Zahlreiche Fans aus Mannheim erwartet

Verkehrsbehinderungen

Am Samstagnachmittag steht das nächste Heimspiel des SV Wehen Wiesbaden an. Zahlreiche Fans des gegnerischen Mannschaft aus Mannheim haben sich angekündigt. Die kommen per Schiff und dem Auto. Es werden starke Verkehrsbehinderungen erwartet.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de