ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama
  • Gewinnspiele

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Appell

Taunusstein schiebt Schneetourismus den Riegel vor

Von Anna Siebenhaar

Die Stadt Taunusstein befürchtet, am Wochenende von Schneetouristen überrannt zu werden und sperrt vorsorglich betroffene Wohngebiete, Parkplätze und Zufahrten. Auch die Polizei appelliert an Wiesbadens Bürgerinnen und Bürger, hessische Höhenlagen zu meiden. Dort werden ebenfalls Sperrungen vorgenommen und Kontrollen durchgeführt.

08.01.2021 12:52
Die Stadt Taunusstein trifft Vorkehrungen, um am Wochenende nicht von Ausflüglern überrannt zu werden.

Ein Spaziergang im Schnee oder eine rasante Schlittenfahrt sind für viele derzeit eine willkommene Abwechslung im tristen Corona-Alltag. Allerdings stellt der Schneetourismus Höhengemeinden vor große Herausforderungen und Probleme. Am vergangenen Wochenende zog es zahlreiche Ausflügler hinaus in die Winterlandschaften Hessens. Verkehrschaos, Vandalismus, blockierte Rettungswege und Unfälle waren vieler Orts die Folge. Die Konsequenz: Etwa im Hochtaunuskreis werden Höhenlagen über das kommende Wochenende gesperrt. Nun befürchtet die Stadt Taunusstein, dass noch mehr Besucher in die Untertaunusregion strömen und appelliert auch an die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, nicht in Höhenlagen zu reisen.

Zufahrten werden gesperrt

„Es stehen weder ausreichend Parkflächen, noch sanitäre Anlagen zur Verfügung", erklärt die Pressesprecherin der Stadt Taunusstein, Julia Lupp. Darum sperrt die Stadt vorsorglich besonders betroffene Wohngebiete, ebenso wie relevante Wald- und Feldwege. Nach Bedarf könnten auch kurzfristig weitere Zufahrten abgesperrt werden, teilt die Stadt Taunusstein mit.

Von Ausflüglern überrannt

„Am letzten Wochenende sind Besucher mit ihren Autos über Waldwege bis ins Naturschutzgebiet gefahren und haben bereits eingesäte Felder zu Parkflächen umfunktioniert und damit das Eigentum der Landwirte beschädigt", so Lupp. Auch private Gärten seien verunreinigt worden.

Mit Blick auf die immer noch hohen Infektionszahlen sei auch die Anreise mit dem Bus nicht zu empfehlen. „Nutzen Sie die Gelegenheiten, wo immer Sie zu Fuß in die Natur oder in einen Park können. Aber halten Sie stets den Mindestabstand ein und reisen Sie nicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln nach Taunusstein und andere Höhenlagen, um die Lage nicht weiter zu verschärfen", bittet Lupp.

Verstärkte Kontrollen angekündigt

Ordnungspolizei und Stadtwerke werden das gesamte Wochenende in Taunusstein und anderen beliebten Ausflugszielen im Einsatz sein, um die Einhaltung der Verkehrsregeln und der Straßensperrungen zu kontrollieren. Bei Verstößen werden gebührenpflichtige Verwarnungen ausgesprochen und Fahrzeuge abgeschleppt.

Auch die Polizei appelliert an die Vernunft der Bürger. „Für dieses Wochenende erhoffen wir uns, dass Sie in Ihrem und dem Interesse Ihrer Lieben zu Hause bleiben oder die Natur rund um Ihren Heimatort genießen. Denn auch im Schnee sollten Menschenansammlungen unbedingt vermieden und Abstandregeln eingehalten werden. Auch sollte darauf geachtet werden, entsprechend ausgewiesene Rettungswege und Ortsdurchfahrten sowie Zufahrten zu den Parkplätzen für Rettungsfahrzeuge freizuhalten“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung.

Geschlossene Parkplätze und Zufahrtsstraße

Am kommenden Wochenende werden folgende Zufahrtsstraßen und Parkplätze
geschlossen bleiben:

  • Oestrich-Winkel: Zufahrt zur Hallgarter Zange
  • Taunusstein: Am Haferstück; Sportanlage Halberg und untere Parkplätze in Wehen, Zu- und Abfahrtswege zur Reit- und Tennissportanlage Seitzenhahn; Parkplatz der Firma Brita, Parkplatz SV Wehen Wiesbaden.

Folgende Zufahrtswege und Parkplätze werden verstärkt kontrolliert und
können je nach Zulauf und Wetterlage geschlossen werden:

  • Wiesbaden: Eiserne Hand, Hohe Wurzel und Platte
  • Schlangenbad: Dreispitz
  • Eltville: Der Wanderparkplatz Förster-Biller-Eiche bleibt offen, wird jedoch bei Vollauslastung geschlossen werden.

Die aufgeführten Örtlichkeiten sind nicht abschließend. Kurzfristig können auch weitere Sperrungen vorgenommen werden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Großen Bogen um Parkplätze auf den Höhenlagen im Taunus machen

Hinweis

Der Schnee wird auch an diesem Wochenende zahlreiche Besucher auf die Höhenlage des Taunus ziehen. Um ein Verkehrschaos und Menschenmassen zu vermeiden, sollten Parkplätze und Wandermöglichkeiten auf den Höhenlagen gemieden werden. Die Polizei hat Kontrollen angekündigt.

Wieder viele Wanderer und Schnee-Touristen in Hotspots unterwegs

Winter-Ausflug

Der Schnee und die Wintersportmöglichkeiten zogen auch am Sonntag wieder Tausende Menschen in die Höhenlagen des Taunus. Vor dem strengeren Lockdown wollten trotz aller Warnungen viele noch mal nach draußen die frische Luft und das schöne Wetter genießen. Das führte zu überlasteten Straße und übervollen Parkplätzen von so einigen rücksichtslosen Autofahrern. Die Polizei hatte viel zu tun.

Spaß im Schnee: Höhenlagen in der Region gut besucht - Rücksichtloses Parkverhalten von hunderten Autofahrern

Winter-Ausflug

Der Ansturm auf die verschneiten Pisten und Rodelhänge in Wiesbaden und den umliegenden Regionen war am Samstag groß, obwohl in Behörden darum gebeten haben, auf den Schnee-Tourismus zu verzichten. Polizei und Ordnungshüter waren im Einsatz, um den Verkehr vernünftig zu leiten. Es gab etliche rücksichtlose Autofahrer. Im Taunus wurden Hunderte Falschparker aufgeschrieben. Die Polizei bittet am Sonntag zu Hause zu bleiben.

Spaß im Schnee: Höhenlagen in der Region gut besucht, aber nichtüberfüllt

Winter-Ausflug

Der Ansturm auf die verschneiten Pisten und Rodelhänge in Wiesbaden und den umliegenden Regionen war am Samstag groß, obwohl in Behörden darum gebeten haben, auf den Schnee-Tourismus zu verzichten. Polizei und Ordnungshüter waren im Einsatz, um den Verkehr vernünftig zuleiten. Es gab etliche rücksichtlose Autofahrer. Im Taunus wurden Hunderte Falschparker aufgeschrieben. Die Polizei bittet am Sonntag zu Hause zu bleiben.

Corona-Impfungen gehen in die nächste Runde – Was Sie jetzt wissen sollten!

Anmeldestart

Das Land Hessen informiert Anfang kommender Woche rund 400.000 Bürgerinnen und Bürger per Brief über die Anmeldung zur Corona-Impfung. Die ist ab dem 12. Januar möglich. Am 19. Januar beginnen die Impfungen dann in sechs hessischen Impfzentren unter anderem auch in Wiesbaden. Das Land weist darauf hin, dass anfangs nur Termine für knapp drei Wochen vergeben werden können und es zu Wartezeiten kommen kann.

Wiesbaden verzeichnet weiteren Corona-Toten - Neuinfektionsrate dramatisch hoch

Pandemie-Lage

Der Feiertagseffekt hat sich aufgelöst. Unverändert bewegen sich die Fallzahlen auf einem viel zu hohen Plateau in den ersten Tagen des neuen Jahres und im Lockdown-Modus. In der hessischen Landeshauptstadt hat es einen neuen Todesfall durch eine Infektion mit dem Coronavirus gegeben. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Parkplatz Platte und Eiserne Hand am Wochenende besser meiden

Ausflug

Am Wochenende wird das Wetter wieder zahlreiche Ausflügler in die Höhenlagen ziehen. Die Stadt Wiesbaden befürchtet, dass die Parkplätze dem Ansturm nicht standhalten werden und rät, tiefere Lagen anzufahren.

Schulstart mit Maske, Dienstleistungen der Stadtverwaltung und Busfahrplan

Corona-Maßnahmen

Nach den Weihnachtsferien müssen Grundschüler in Wiesbaden wieder Mundschutz im Unterricht tragen. Das hat der Verwaltungsstab beschlossen. Außerdem wird die Stadtverwaltung ihre Dienstleistungen einschränken. Die Busse von ESWE verkehren ab Montag wieder nach dem Schulfahrplan.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de