ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Frühjahrskongress

Überragende Mehrheit bei Landeskonferenz - Junge Liberale Hessen beschließt Landtagswahlprogramm

Von Wiesbadenaktuell

Rund 110 der Jungen Liberalen Hessen sind zusammengekommen und haben sich für ihr Landtagswahlprogramm entschieden. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen der Bildung, Digitalisierung sowie auch Mobilität und Wohnen.

10.03.2023 19:38
Rund 110 der Jungen Liberalen Hessen sind zusammengekommen und haben sich für ihr Landtagswahlprogramm entschieden.

Auf dem 79. Landeskongress der Jungen Liberalen Hessen (JuLis) am vergangenen Wochenende haben die JuLis mit einer überragenden Mehrheit ihr Landtagswahlprogramm beschlossen.

Bei ihrem diesjährigen Frühjahrskongress in Stadtallendorf sind rund 110 Junge Liberale aus ganz Hessen zusammengekommen, um gemeinsam zu debattieren und sich programmatisch für die Landtagswahl im Herbst 2023 aufzustellen.

Landtagswahlprogramm auf Jugend ausgerichtet

Die JuLis Hessen setzen im Landtagswahlprogramm ihre Schwerpunkte in den Bereichen Bildung, Digitalisierung sowie Mobilität und Wohnen. „Mit diesem Landtagswahlprogramm möchten wir allen jungen Menschen in Hessen zeigen, wie eine jugendgerechte und zukunftsgewandte Landespolitik aussehen kann!“, so Jorias Bach, Landesvorsitzender der JuLis Hessen.

Überarbeitung des Lehrplans von großer Bedeutung

„Wir benötigen unter anderem dringend einen zeitgemäßen Lehrplan, mit Fächern wie Informatik, Soft Skills und Wirtschaft. Außerdem fordern wir die Ausweitung von selbstständigen Schulen, sodass wichtige Entscheidungen vor Ort getroffen werden können, um Schülerinnen und Schülern die besten Bildungschancen zu ermöglichen.“, nennt Bach als Beispiele. Weiter führt er aus: „Nach den letzten Jahren des Stillstands müssen wir auch im Bereich der Digitalisierung dafür sorgen, dass Hessen endlich seine Ziele in der Digitalisierungspolitik ernst nimmt.“

Nachwahlen des Landesvorstands

Neben der Beratung des Landtagswahlprogramms fanden ebenfalls Nachwahlen zum Landesvorstand statt. Daniel Klassen (KV Gießen) und Caroline Scherb (RV Offenbach) wurden als neue Beisitzer gewählt und freuen sich bereits auf die Arbeit im Landesvorstand sowie insbesondere auf den Wahlkampf im Herbst.

Die Jungen Liberalen konnten an diesem Wochenende ebenfalls einige hessische FDP-Abgeordnete, unter anderem die Bundesministerin und Landesvorsitzende der FDP Hessen Bettina Stark-Watzinger, als Gäste auf dem Kongress begrüßen. Neben Grußworten hatten die JuLis Hessen ebenfalls die Möglichkeit mit den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen und über politische Themen zu diskutieren.

Weitere Informationen

Das beschlossene Landtagswahlprogramm können Sie hier auf unserer Website einsehen: www.junge-liberale.de/beschluss/landtagswahlprogramm-2023
Webansicht: www.junge-liberale.de/pressemitteilung/junge-liberale-beschliessen-landtagswahlprogramm

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de