ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Volleyball / Fotostrecke

VC Wiesbaden löst das Ticket für das Achtelfinale im CEV Challenge Cup

Von Daniel Becker mit Material vom VCW

Am Mittwochabend stand das Rückspiel im 1/16-Finale des CEV Challenge Cup in Wiesbaden an. Die Pflichtaufgabe gegen Bevo Rekkenshop Roeselare wurde gelöst. Der nächste Gegner wird am Donnerstag ermittelt.

15.11.2023 20:54
VC Wiesbaden löst das Ticket für die nächste Runde im CEV Challenge Cup

Der VC Wiesbaden empfing am Mittwochabend das belgische Team Bevo Rekkenshop Roeselare. Das Ziel war klar: Zwei Gewinnsätze benötigt der VC Wiesbaden um ins Achtelfinale einzuziehen.

Ohne Cheftrainer Frank, Wasserfaller, Hartmann

Gesundheitlich verhindert war Cheftrainer Benedikt Frank, für ihn stand Christian Sossenheimer an der Seitenlinine. Mit folgender Starting-Six in die Partie: Milana Bozic, Jaidyn Blanchfield, Rachel Joy Anderson, Izabella Rapacz, Tanja Großer, Nina Herelova sowie Libera Rene Sain.

Als der Vorsprung seiner Mannschaft im dritten Abschnitt anwuchs verschaffte Interims-Chef Sossenheimer – neben Noa de Vos – auch Melissa Langegger (Außenangriff), Pauline Bietau (Zuspiel) und Celine Jebens (Diagonal) Spielanteile. Jonna Wasserfaller (Mittelblock) und Hannah Hartmann (Außenangriff) verfolgten den Sieg ihres Teams von der Tribüne aus, beide hatten sich einige Tage zuvor im selben Training am Knöchel verletzt.

Erster Satz zunächst ausgeglichen

Im ersten Satz lag der VC Wiesbaden meist ein bis drei Punkte vorraus, wobei die Gäste immer wieder Nadelstiche nach langen Ballwechseln setzen konnte. Der VCW leistete sich fünf Aufschlagfehler, die Belgierinnen nur zwei. In der Crunshtime konnten sich die Hessinnen absetzen und holten den ersten Durchgang.

Ticket nach zwei Sätzen gelöst - VCW gewinnt Spiel

Im zweiten Durchgang griff der Gäste-Trainer nach 2:6 und 7:11 zur Teamauszeit. Der VCW konnte sich durchgehend ein kleines Polster aufbauen und brachte den Satz auch nach Hause. Izabell Rapacz sicherte den 25. Punkt.

Nach dem fest stand, dass der VCW das Ticket zum Achtelfinale gelöst hatte, wurde im Team gewechselt, um den Spielerinnen aus der zweiten Reihe Spielzeit zu geben. Der VCW machte kurzen Prozess und holte den dritten Satz mit 25:14.

Besprochene System durchgesetzt

Christian Sossenheimer mochte am Ende keine seiner Spielerinnen hervorheben – schließlich wurde das besprochene System an diesem Abend weitestgehend ohne Fehl und Tadel durchgesetzt. Alle Elemente hatten einen guten Job gemacht. Dennoch sollte nicht unerwähnt bleiben, dass insbesondere eine Athletin für Raunen und wildes Klatschen auf den Tribünen gesorgt hat: „Flying Jai“ – Jaidyn Blanchfield – ging hohes Risiko beim Aufschlag ein, flog ein ums andere Mal kraftvoll dem Ball entgegen und hämmerte selbigen eindrucksvoll auf die andere Netzseite (17 Punkte). Tanja Großer verbuchte neun Zähler. Bei Roeselare war Außenangreiferin Charlotte Leys am erfolgreichsten (zehn Punkte).

Sossenheimer: Heimstärke ausgespielt

„Heute konnten wir unsere Heimstärke ausspielen. Es ist schon ein Unterschied, wenn man im Europapokal in unbekannten Hallen gegen andere Systeme antreten muss. Nach dem Hinspiel haben wir nur Kleinigkeiten umgestellt. Wir sind geduldig geblieben, waren konsequenter und haben unsere Chancen dieses Mal genutzt. Bevo Roeselare war aber ein unangenehmer Gegner, das muss ich betonen. Die Mannschaft ist nicht leicht auszurechnen und hat heute insbesondere mit Libera Megan Vanden Berghe  überzeugt. Es macht einfach Spaß, international zu spielen. Viele Abläufe sind anders, dabei lernen wir eine Menge“, sagt Christian Sossenheimer.

„Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich heute auflaufen konnte. Wegen meiner Reha musste ich lange zuschauen. Mit dem Matchball habe ich auch mir ein Geschenk machen können. Wir haben stabil agiert und eine gute Block-Defense gezeigt. Wir waren dieses Mal von Anfang an da und hatten auch den Angriff mit Kory White besser im Griff als im Hinspiel“, freut sich Außenangreiferin Noa de Vos.

VCW am Samstag gegen VC Neuwied

Bereits am Samstag, 18. November, steht das nächste Heimspiel in der Bundesliga gegen VC Neuwied 77 an. Die Partie beginnt um 19:00 Uhr. 

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

1/16-Finale CEV Challenge Cup

VC Wiesbaden - Bevo Rekkenshop Roeselare 3:0

1. Satz 25:21 (24 Min.)
2. Satz 25:19 (23 Min.)
3. Satz 25:14 (22 Min.)

Zuschauer: 849

Fotos: Detlef Gottwald

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

VC Wiesbaden zum Pokal-Fight in Potsdam

Volleyball

Zwischen dem Liga-Spiel und dem Pokal-Fight in Potsdam liegen gerade einmal 11 Tage. Der VC Wiesbaden trifft im DVV-Viertelfinale erneut auf den SC Potsdam. Nach der 1:3 Niederlage in der Liga soll nun das Ticket für das Halbfinale gelöst werden.

VC Wiesbaden empfängt VC Neuwied 77

Volleyball

Das Wiesbadener Team empfängt "Nachbar" VC Neuwied 77 am Samstagabend in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit. Inzwischen steht der nächste Gegner im CEV Challenge Cup mit Galatasaray Daikin Istanbul fest.

Volleyball: CEV Challenge Cup 1/16-Finale - VC Wiesbaden gegen Bevo Rekkenshop Roeselare am Mittwoch, 15. November 2023

Galerieansicht

VC Wiesbaden verliert in Potsdam nach intensivem Spiel

Volleyball

Das dritte Auswärtsspiel in Folge stand für das Team von Benedikt Frank an. Der VCW zeigte eine engagierte Leistung in der MBS Arena in Potsdam. Die Gastgeberinnen hatten am Ende das Matchglück auf ihrer Seite.

VC Wiesbaden gewinnt Hinspiel in Belgien

Volleyball

Den ersten Auftritt auf europäischem Parkett seit 2015 hat der VC Wiesbaden erfolgreich gemeistert. Als Deutschlands einziger Vertreter im CEV Challenge Cup setzte sich das Team von Headcoach Benedikt Frank am Mittwochabend mit 3:1 beim belgischen Club Bevo Rekkenshop Roeselare durch.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de