ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Volleyball

Überraschung bleibt aus - VC Wiesbaden verliert in Dresden

Von Wiesbadenaktuell

Das Team von Christian Sossenheimer kehrt ohne Punkte aus Dresden zurück. Beim Tabellenführer verlor der VCW glatt in drei Sätzen.

20.02.2021 21:13
VC Wiesbaden mit einer 0:3 Niederlage beim Tabellenführer Dresdner SC

Noch vier Möglichkeiten Punkte zu holen vor den Playoffs gab es vor dieser Partie. Eine schwere Aufgabe erwartete das Team von Christian Sossenheimer beim Auswärtsspiel in Dresden.

VCW kommt nach Fehlstart zurück

Im ersten Satz sah es zunächst nach einem Spaziergang für die Gastgeberinnen aus, die zur Satzmitte bereits mit 11:4 in Führung gingen. Doch nach einer Auszeit, in der Cheftrainer Christian Sossenheimer von seinem Team mehr Mut im Angriff von seinem Team einforderte, platzte der Knoten und der VCW kam Stück für Stück besser in die Partie. Besonders Marijeta Runjic machte Punkt um Punkt, sodass es – nach acht Zählern am Stück – plötzlich 12:11 für den VCW. Und so gut ging es auch weiter.

Mit einer 19:16-Führung hatten sich die VCW-Spielerinnen in eine gute Ausgangslage geschmettert, um den ersten Satz für sich zu entscheiden. Doch wie so oft in dieser Spielzeit war es die Schlussphase, in der das VCW-Spiel an Konstanz verlor. Der DSC und vor allem Top-Scorerin Maja Storck brachten ihre Side-outs konsequenter durch und sicherten sich den Satz knapp mit 25:23. „Im ersten Satz haben wir Dresden echt ärgern können und waren kurz vor einer Überraschung. Schade, dass wir uns an der Stelle nicht mit einem Erfolg belohnt haben“, so Frauke Neuhaus.

Dresden in entscheidenden Punkten da

Im zweiten Abschnitt zeigten die Dresdnerinnen eindrücklich, warum sie aktuell die Tabelle der Bundesliga anführen. Für den VCW gab es keine einzige Führung – einzig zum Beginn der Satz-Schlussphase fiel der Zwischenstand mit 21:19 etwas enger aus. Doch dann war es wieder der DSC, der besser agierte und die wichtigen Punkte für sich entschied. Mit einem 25:20 ging es in die TV-bedingte sechsminütige Pause.

Ein ähnliches Bild zeigte sich auch im dritten Satz, der ebenfalls mit 25:20 endete. Eine höhere Angriffseffizienz und weniger Eigenfehler gaben am Ende den Ausschlag. In den anderen Elementen verzeichneten die Teams keine nennenswerten Ausschläge nach oben oder unten. Für den DSC machte Maja Storck mit 14 Punkten und auf Seiten des VCW Marijeta Runjic mit 15 Punkten die meisten für ihr Team. Als wertvollste Spielerin der Partie wurde auf Seiten des VCW wurde Zuspielerin Ashley Evans gekührt

Sossenheimer: Besserer Auftritt als gegen Vilsbiburg

„Aus Dresden Punkte mitzunehmen wäre eine große Überraschung gewesen. Das haben wir heute nicht geschafft. Trotzdem bin ich mit dem Spiel nicht unzufrieden. Das Team ist besser aufgetreten als gegen Vilsbiburg und hatte im ersten Satz alle Chancen. Insgesamt hätten wir aber noch mutiger auftreten müssen, dann hätte das Spiel an der einen oder anderen Stelle vielleicht noch kippen können“, fasst VCW-Cheftrainer Christian Sossenheimer zusammen.

Drei weitere Auswärtsspiele

Für den VCW stehen jetzt noch drei Auswärtsspiele in der Hauptrunde auf dem Programm: Am Mittwoch, 3. März, gegen die Ladies in Black Aachen, am Samstag, 6. März gegen Allianz MTV Stuttgart und am Samstasg, 13. März, gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Dresdner SC - VC Wiesbaden 3:0

1. Satz 25:23 (27 Min.)
2. Satz 25:20 (26 Min.)
3. Satz 25:20 (30 Min.)

MVP: Ashley Evans (VCW), Lenka Dürr (DSC)

Zuschauer:
keine

Terminplan Saison 2020/2021
Mittwoch, 3. März, 19:30 Uhr - Ladies in Black Aachen – VCW
Samstag, 6. März, 19:00 Uhr Allianz MTV Stuttgart - VCW
Samstag, 13. März, 19:00 Uhr VfB Suhl LOTTO Thüringen – VCW

Playoff-Periode Viertelfinale: 3 Spiele - 21. März bis 3. April
Playoff-Periode Halbfinale: 3 Spiele - 4. bis 24. April
Playoff-Periode Finale: 5 Spiele - 25. April bis 9. Mai

Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen.

Archivfoto: Detlef Gottwald

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

VC Wiesbaden verliert gegen Aachen im Tie-Break umkämpfte Partie

Volleyball

Der VC Wiesbaden hat sein Auswärtsspiel am Mittwochabend bei den Ladies in Black Aachen im Tie-Break verloren. Das Team von Christian Sossenheimer kann lediglich einen weiteren Tabellenpunkt mitnehmen.

VC Wiesbaden vor Schlüsselspiel in Aachen

Volleyball

Das Team von Christian Sossenheimer spielt am Mittwochabend bei den Ladies in Black. Gegen Aachen muss unbedingt ein Sieg her, um die Playoff-Plätze noch zu erreichen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de