ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Panorama

Schreiben Sie uns,
was Sie gerne auf unseren Seiten lesen und sehen möchten! Ihr Input ist gefragt!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wie unser Internetangebot noch interessanter und informativer gestalten!

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit dem Stichwort "Verbesserungsvorschlag" an info@wiesbadenaktuell.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ihr WA-Team

 

Wahlkampf

Veranstaltung der AfD läuft unter großem Polizeischutz ruhig ab

Von Petra Schumann

Die AfD rief zu ihrer Wahlveranstaltung in Wiesbaden-Erbenheim und viele kamen. Auch eine Gegendemonstration fand vor der Bannmeile des Bürgerhauses statt. Unter den Augen zahlreicher Einsatzkräfte und der berittenen Polizei blieb am Sonntag, 10. September, jedoch alles friedlich.

11.09.2017 17:19

Der Ärger im Vorfeld der Wahlkampfveranstaltung der AfD im Erbenheimer Bürgerhaus (wiesbadenaktuell berichtete, siehe Artikel am Ende des Textes) ließ nichts Gutes erahnen und so kam die Polizei mit allem, was einen solche Veranstaltung erst zu dem macht, was sie nicht sein sollte – eine Showbühne. Auch zwei Polizeipferde waren im Einsatz, hatten aber außer einem Bad in der warmen Herbstsonne nicht wirklich etwas zu tun.

Prall gefülltes Bürgerhaus

Die AfD konnte die Wahlveranstaltung unter „erfolgreich“ verbuchen. Die Halle war gut gefüllt und auch an den Seiten standen Teilnehmer, um die Reden des Wiesbadener Direktkandidaten Michael Goebel, dem Landesvorsitzenden von Mecklenburg-Vorpommern Leif-Erik Holm, Dr. Marc Jongen, dem Landesvorsitzenden in Baden-Württemberg sowie Guido Reil zu hören. Georg Pazderski, der Landesvorsitzende von Berlin hatte seine Teilnahme kurzfristig aus persönlichen Gründen abgesagt.

Im Publikum die ganze Bandbreite der Bevölkerung. Wer einen bestimmten Wählertyp suchte, wurde enttäuscht. Von der Seniorin mit Hut und Hund, über die Mitvierziger in Begleitung ihrer volljährigen Kinder, dem dynamischen Unternehmer, dessen Jaguar sonst wohl eher auf der Taunusstraße, als auf dem staubigen Parkplatz eines Bürgerhauses steht und jungen Männern in etwas zu engen Sakkos, die an Studentenverbindung erinnern, saß alles erwartungsvoll im Auditorium, um endlich die Lösung der Probleme, die ihnen unter den Wählernägeln brennen, zu hören.

Erwartungen erfüllt

In launiger Sprache stellte der Pressesprecher der AfD alle Podiumsmitglieder vor. Unter den Klängen von Triumphmusik betrat zuerst Dr. Eckhard Müller, AfD Kreissprecher, die Bühne und nahm auf dem einem der drei schwarzen Sofas Platz. Es folgten die weiteren Protagonisten des Nachmittags, die alle mit wohlwollendem Applaus begrüßt wurden.

Die Wähler verstehen

Müller begrüßte die Zuschauer mit einer Auswahl seiner bemerkenswertesten Erfahrungen aus dem aktuellen Bundestagswahlkampf. Der Rentnerin, die es bedauernswert findet, dass Asylanten mehr staatliche Unterstützung erhalten als sie, dem langjährigen Mitglied einer bürgerlichen Partei, der gemeinsam mit seiner Frau diesmal AfD wählen wird und weiteren Beispielen Wahlberechtigter, die sich bereits vollständig mit der AfD identifizieren. Im Anschluss sprachen Michael Goebel und die anwesenden Landesvorsitzenden über das Wahlprogramm der AfD.

Währenddessen draußen in der Sonne

Vor dem Parkplatz hatten sich schon zwei Stunden vor der Veranstaltung einige Menschen zu einer Gegendemo formiert. Darunter Adrian Gabriel (DIE LINKE), der Vorsitzender DGB KV Wiesbaden-Rheingau-Taunus Sascha Schmidt, Alexander Gürtler (DIE PARTEI) sowie einige Mitglieder der Wiesbadener SPD-Rathausfraktion wie Dennis Volk-Borowski, Beisitzerin Sandra Temmen und ihrem Kollegen Arif Ulusoy und andere, die unter anderem mit der Schwuso-Fahne „Flagge zeigten“.

Gut beschützt von zahlreichen Einsatzkräften der Polizei brachten sie gemeinsam mit gut drei Dutzend weiteren Demonstranten ihren Protest gegen die AfD mit kurzen Ansprachen und Musik deutlich zum Ausdruck. Für mehr Widerstand war vielleicht das Wetter zu schön?

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Fotos: Petra Schumann

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de