ANZEIGE
Egal wie es am Elsässer Platz zukünftig aussehen wird, es wird lebenswerter und grüner werden. Von den besten Entwürfen des Wettbewerbs zur Um- und Neugestaltung des Elsässer Platzes konnten sich Interessierte am Samstag, 12. Februar, vor Ort erkundigen.
Der Siegerentwurf des Realisierungsteils (zwischen Platzmitte und Gneisenaustraße) ist als Bild oben zu sehen. Auf dem anderen Teil Richtung Kinderhaus soll es eine (Teil-)Bebauung geben. Neue Parkplätze sollen in einer Hochgarage auf der anderen Seite der Klarenthaler Straße entstehen.
„Neben meinen Magistratskolleg:innen Andreas Kowol und Tilli Reinhardt, die auch im Preisgericht war, waren einige Ortsbeirät:innen aus dem Westend und dem Rheingauviertel vor Ort“, erklärte Christoph Manjura, Wiesbadens Sozial- und Wohnungsdezernent.
„Dazu interessierte Bürger:innen und Mitarbeiter:innen aus Stadtplanungs- und Grünflächenamt, der Stadtentwicklungsgesellschaft SEG als Treuhänder für die Stadterneuerung und Andrea Dingeldein aus der schönsten ,Grundsatz und Sozialplanung‘ weltweit.“
Das Projekt wird durch das Städtebauförderprogramm "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" – besser bekannt unter dem Titel "Stadtgrün Wiesbaden" - in Hessen gefördert. Zur Ausstellungseröffnung der Wettbewerbsarbeiten zum Elsässer Platz waren Stadträtin Dr. Tilli-Charlotte Reinhardt und Umweltdezernent Andreas Kowol mit anwesend.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Fotos: Johannes Lay